realistischer Preis für 96er A6 2,5 TDI

Audi

Hallo Leute,
hatte gestern wohl im falschen Forum gepostet oder die ganzen A6-Fahrer haben keine Zeit zum Antworten. Vielleicht wird die Baureihe bis 97 aber gemeinhin von vielen eh als Audi 100 betrachtet und daher die Fragen dazu hier im Forum besser aufgehoben.

http://www.motor-talk.de/.../...eis-fuer-96er-a6-2-5-tdi-t2922934.html

P.S. der Wagen ist NICHT im Erstbesitz. Er wurde als Jahreswagen vom Autohaus Berolina in Berlin gekauft.
Es war ein Firmenwagen vom Autohaus (Verkäuferauto) mit 38.000 km Fahrleistung.

Danke

19 Antworten

Mein A6 quattro EZ1/97, AEL, 6Gang, 250tkm Scheckheft, 4xFenster+Glasdach+Spiegel+satin Sportsitze alles elektrisch, Trennnetz, AHK, Alus, Funk ZV+Alarm, Holz, Zusatzinstrumente, Klimaautomatik usw.
Bis auf Leder und dunklen Lack ähnlich dem angebotenen.
Dafür keine dicke Beule an der Seite, aber auch leichter Rost an Motorhaube und A Säule. Innenzustand Top (das Leder bei "deinem" sieht ja nicht mehr so gut aus) bis auf eine aufgeriebene Stelle am Fahrersitz. Zahnriemen wurde bei 235tkm gemacht und vor 50tkm alle Gummilager erneuert.
Wie gesagt, optisch etwas besser als "deiner", weil keine Beule, Ausstattung ähnlich, eher etwas praktischer, 1 Jahr jünger, ca. 100tkm weniger runter...habe damals mit nur 3 Monaten TÜV genau 3000€ bezahlt.
Das is knapp 1 Jahr her. Ich würde, wenn "deiner" dunklen lack und kein Leder hätte ca. 2000€ zahlen, wenn soweit alles ok ist. Wohl eher noch etwas weniger, da die Beule an der Seite zu beseitigen doch etwas kosten würde.
Den echten Preis würde man als Liebhaber sowieso live erst bestimmen.
Ich hatte mir vorher 3 A6 angesehen und bei keinem stimmte das Bauchgefühl. Dann meinen jetzigen (der gute 250km entfernt stand) gesehen, reingesetzt und ....passt.
Auf quattro hätte ich gerne verzichtet und untenrum war er arg lahm, aber alles andere passte. Und da war dann auch der in 3 Monaten fällige TÜV egal. Geld bezahl und losgefahren.
Bin im nachhinein zwar nicht ganz begeistert von dem C4 allgemein, aber das Auto an sich passte halt.

Gib hier
http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do
alles realistisch ein (Laufleistung geht leider nur bis 250tkm) und ziehe grob für je 10tkm mehr ca. 50-70€ ab.
das könnte passen :-)
Man kann zwar nicht alles passend eintragen, aber als Anhaltspunkt taugt es schon.

hier im Ruhrgebiet mit roter Plakette an einem Privatmann nahezu unverkaeuflich. Ein Haendler wird dir vllt. 800 eur geben.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


hier im Ruhrgebiet mit roter Plakette an einem Privatmann nahezu unverkaeuflich. Ein Haendler wird dir vllt. 800 eur geben.

Naja, bislang überbieten sich die Händler gegenseitig. Was am Ende dabei rauskommt... wird man sehen. Am Ende kommt er bei ebay rein und wird den Preis erzielen, den er den Leuten wert ist.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


Mein A6 quattro EZ1/97, AEL, 6Gang, 250tkm Scheckheft, 4xFenster+Glasdach+Spiegel+satin Sportsitze alles elektrisch, Trennnetz, AHK, Alus, Funk ZV+Alarm, Holz, Zusatzinstrumente, Klimaautomatik usw.
Bis auf Leder und dunklen Lack ähnlich dem angebotenen.
Dafür keine dicke Beule an der Seite, aber auch leichter Rost an Motorhaube und A Säule. Innenzustand Top (das Leder bei "deinem" sieht ja nicht mehr so gut aus) bis auf eine aufgeriebene Stelle am Fahrersitz. Zahnriemen wurde bei 235tkm gemacht und vor 50tkm alle Gummilager erneuert.
Wie gesagt, optisch etwas besser als "deiner", weil keine Beule, Ausstattung ähnlich, eher etwas praktischer, 1 Jahr jünger, ca. 100tkm weniger runter...habe damals mit nur 3 Monaten TÜV genau 3000€ bezahlt.
Das is knapp 1 Jahr her. Ich würde, wenn "deiner" dunklen lack und kein Leder hätte ca. 2000€ zahlen, wenn soweit alles ok ist. Wohl eher noch etwas weniger, da die Beule an der Seite zu beseitigen doch etwas kosten würde.
Den echten Preis würde man als Liebhaber sowieso live erst bestimmen.
Ich hatte mir vorher 3 A6 angesehen und bei keinem stimmte das Bauchgefühl. Dann meinen jetzigen (der gute 250km entfernt stand) gesehen, reingesetzt und ....passt.
Auf quattro hätte ich gerne verzichtet und untenrum war er arg lahm, aber alles andere passte. Und da war dann auch der in 3 Monaten fällige TÜV egal. Geld bezahl und losgefahren.
Bin im nachhinein zwar nicht ganz begeistert von dem C4 allgemein, aber das Auto an sich passte halt.

Gib hier
http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do
alles realistisch ein (Laufleistung geht leider nur bis 250tkm) und ziehe grob für je 10tkm mehr ca. 50-70€ ab.
das könnte passen :-)
Man kann zwar nicht alles passend eintragen, aber als Anhaltspunkt taugt es schon.

Der Quattro ist lahm? Nun ja, ich habe keinen Vergleich. Zumindest keinen zu einem gleichen Wagen mit Frontantrieb. Hab noch so'n ollen Passat 35i mit 90 PS. Der rennt wie Sau und manchmal frage ich mich, wann sich bei meinem Audi die 84 Mehr-PS zeigen. Okay... an der Tanke... aber da ich Gas fahre, relativiert sich das wieder.

Ähnliche Themen

Allrad ist in der Hinsicht lahmer, da 100kg Mehrgewicht sowie erhöhte Reibung/Verluste im zusätzlichen Heckantrieb ihren Tribut fordern.
Pack mal 100-120kg in deinen Passat und gib Gas. Wirst dich wundern, wie sich das auswirkt.
Das lahme kann ich auch nur von meinem sagen (auch nur bis ca. 2000U/min, dann ging es). Da mögen andere flotter sein, aber mein A6 wiegt vollgetankt 1770kg. Da sind 140PS nicht wirklich üppig.
Wenn dein Passat so 1300kg wiegt, macht das bei dir 14,4kg pro PS und beim A6 12,5kg pro PS und zusätzlich noch bißchen was für den quattro.
Sind also Gewichtsbezogen nur 10-15% mehr Leistung beim beschleunigen. Is also nich so dramatisch der Unterschied zu deinem ollen Passat (gilt nur fürs beschleunigen)

Jetzt mit chip sollens beim AEL so um 170PS und das is so ok. Hab Spaßenshalber mit einem Kumpel mal ein Beschleunigungsrennen gemacht und der Unterschied zu einem 115PS Mini war marginal. Ab 140-160km/h hatte ich dann aber klar die Motorhaube vorn :-)
Das handicap des A6 ist sein zu hohes Gewicht. Gegenüber seinem gleich motorisierten Vorganger C3 wiegt ein A6 ca. 150-200kg mehr...die wollen erst mal in Fahrt gebracht werden. Deshalb auch recht hohe Stadtverbräuche des A6.

Und 800€ halte ich dann auch im Ruhrgebiet für zu niedrig. Trotz Dummweltzonen, die dort überall sind.
Gerade gefunden bei EBay Kleinanzeigen:
Bochum A6 TDI 250tkm Klimaautomatik, 6Gang, EZ 2/96 VB 2900€
Langenfeld A6 TDI 140tkm, gut ausgestattet, EZ 12/97 VB 3800€

Würde bei deinem wirklich mal mit 1600-1900€ rechnen. Problem ist die hohe Laufleistung und die Beule.

wenn jemand in Bochum seinen Audi bei Ebay anbietet, dann deutet der Preis eben nicht auf das Preisniveau im Ruhrgebiet hin, da man mit Ebay eben auch die Menschen im Osten und Nordosten erreicht, wo man sowas wie Umweltzonen noch gar nicht kennt.

Mein Tipp also auch: Ebay.

Solltest du das Ding fuer 4 Mille an jemandem im Ruhrgebiet verkaufen, dann ist der Kaeufer entweder total bekloppt oder du hattest einfach nur Glueck; oder beides 😁...

@schipplock

Ok, dann drehen wir den Spieß um.
Wo steht ein solches Auto (wie der Themenstarter hat) für 800€?
Kauf ich sofort, weil den Preis bekommt man schon beim ausschlachten für Motor, Getriebe und paar Karosserieteile und den Rest behalte ich für meinen als Ersatzteile.

Billigster A6 TDI Bj.96 bei mobile mit 350tkm--> 1700€
In Bochum steht auch einer für 2900€ von 2/96 mit 250tkm
Billigster A6 TDI Bj.86 bei autoscout mit 340tkm ---> 1950€ in Langenfeld

So schlimm scheint es mit den Preisen also im Ruhrgebiet doch nicht zu sein. Auch nicht für angebliche Stinker :-)
Und auch im Ruhrgebiet gibts Leute, die aufm Land wohnen oder täglich zur Arbeit fahren und evtl. nie in die Innenstädte müssen.

Passt auch so ungefähr mit dem überein, was ich getippt hatte.
Kommt ja noch auf Zustand, Motorisierung und Ausstattung an.
Bei nachgerüsteter Klima wohl eher mager ausgestattet, deshalb eher Richtung 1700-1500€ :-)

Und ich denke schon, das man nen A6 TDI mit den entprechenden Daten auch für 4000€ quitt wird. Nen 1997 mit Vollausttatung, Scheckheft und nachweisbaren 100tkm.Als Garagenwagen aus Erstbesitz vom Opa.....da würde sich jemand finden und der Preis wäre nicht so unrealistisch :-)

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


@schipplock

Ok, dann drehen wir den Spieß um.
Wo steht ein solches Auto (wie der Themenstarter hat) für 800€?
Kauf ich sofort, weil den Preis bekommt man schon beim ausschlachten für Motor, Getriebe und paar Karosserieteile und den Rest behalte ich für meinen als Ersatzteile.

Billigster A6 TDI Bj.96 bei mobile mit 350tkm--> 1700€
In Bochum steht auch einer für 2900€ von 2/96 mit 250tkm
Billigster A6 TDI Bj.86 bei autoscout mit 340tkm ---> 1950€ in Langenfeld

So schlimm scheint es mit den Preisen also im Ruhrgebiet doch nicht zu sein. Auch nicht für angebliche Stinker :-)
Und auch im Ruhrgebiet gibts Leute, die aufm Land wohnen oder täglich zur Arbeit fahren und evtl. nie in die Innenstädte müssen.

Passt auch so ungefähr mit dem überein, was ich getippt hatte.
Kommt ja noch auf Zustand, Motorisierung und Ausstattung an.
Bei nachgerüsteter Klima wohl eher mager ausgestattet, deshalb eher Richtung 1700-1500€ :-)

Und ich denke schon, das man nen A6 TDI mit den entprechenden Daten auch für 4000€ quitt wird. Nen 1997 mit Vollausttatung, Scheckheft und nachweisbaren 100tkm.Als Garagenwagen aus Erstbesitz vom Opa.....da würde sich jemand finden und der Preis wäre nicht so unrealistisch :-)

Erwischt! Es handelt sich um den in Langenfeld. Ist aber ein 96er, kein 86er. Der ist mit Leder, Sitzheizung, Tempomat, EFH, BC, Schiebedach und nachgerüsteter Klima wirklich "sehr mager" ausgestattet :-D. Ist ja quasi das nackte Blech!

Momentan überbieten sich die Leute gerade. 2500,- von deutschen Privatkäufern scheinen mir realistisch zu sein. Ein Lette will 2850,- geben. Naja, kommt immer drauf an, was man mit dem Wagen anstellen will. In Lettland verkaufen... dann sind auch 2850,- € noch gewinnbringend.

Deutsche Käufer werden aber favorisiert. Da freut sich vielleicht einer, daß er für gutes Geld einen fairen Wagen zum Selbstfahren geschossen hat. Und dafür, daß mein Freund, dem der Wagen gehört... ursprünglich nur 1000-1200 € aufrufen wollte... habe ich ihm sicher ein paar Taler mehr eingebracht.

Warum hat der bei der Ausstattung original keine Klima?
Da hätte ich doch eher aufs Leder verzichtet.
Manchmal versteht mans nicht :-)

Klar ists nen 1996...dafür hat der aber auch ne rote Feinstaubplakette!!
Also ich denke alles über 2000€ ist ein fairer Preis...um 2500€ schon ein sehr guter Preis.
Soviel dann zu den 800€....:-)
Bin dann mal gespannt, wo er hingeht (D oder Ausland) und was Du bekommts.
Viel Glück!!

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


wenn jemand in Bochum seinen Audi bei Ebay anbietet, dann deutet der Preis eben nicht auf das Preisniveau im Ruhrgebiet hin, da man mit Ebay eben auch die Menschen im Osten und Nordosten erreicht, wo man sowas wie Umweltzonen noch gar nicht kennt.

Mein Tipp also auch: Ebay.

Solltest du das Ding fuer 4 Mille an jemandem im Ruhrgebiet verkaufen, dann ist der Kaeufer entweder total bekloppt oder du hattest einfach nur Glueck; oder beides 😁...

Wenn jemand GENAU dieses Auto sucht, ihm das Ding 4 Mille wert wäre... dann muß der nicht bekloppt sein. Der macht 'ne große Inspektion in einer guten Schmiede, knallt sich 'nen Filter drunter und hat dann für 5 Mille ein abbezahltes, recht sparsames Auto für die Ewigkeit. Wer kann das im Ruhrgebiet schon von sich behaupten? Alternativ kann er sich aber auch den neuen TDI für 50.000 € holen. Da spart er sich das Geld für Filter und Duftbaum. Fragt sich nun, was wirklich schlau ist.

Zumindest beim alten Audi kann er sich sicher sein, daß die Wertminderung auch in 10 Jahren keine 5000,- € betragen wird. Und es ist fraglich, ob er in 10 Jahren 45.000 € für Reparaturen reinsteckt und dann wieder beim Preis des neuen Modells wäre.

Solange die Substanz stimmt, man keine Profilneurose hat... ist ein guter Gebrauchter doch okay. Für 50.000 €... da kaufe ich mir lieber noch 2 Häuser im Osten.

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


Warum hat der bei der Ausstattung original keine Klima?
Da hätte ich doch eher aufs Leder verzichtet.
Manchmal versteht mans nicht :-)

Klar ists nen 1996...dafür hat der aber auch ne rote Feinstaubplakette!!
Also ich denke alles über 2000€ ist ein fairer Preis...um 2500€ schon ein sehr guter Preis.
Soviel dann zu den 800€....:-)
Bin dann mal gespannt, wo er hingeht (D oder Ausland) und was Du bekommts.
Viel Glück!!

Warum der keine Klima hatte? Keine Ahnung. Der Wagen war ja zuerst auf einen Mitarbeiter des Audi-Autohauses angemeldet. Vielleicht mußte der einfach nehmen, was da oder was übrig war. Und da die Ausstattung ansonsten wohl ausreichend war, hat ihn das mit der fehlenden Klima wohl nicht so gestört. Ich schätze mal, daß seinerzeit 70% der Autos keine Klima hatten. Somit befand er sich da in guter Gesellschaft. Mein Freund, der momentane Besitzer kaufte den Wagen dann als Jahreswagen vom besagten Autohaus. Und offensichtlich fehlte ihm die Klimaanlage, drum ließ er sie nachrüsten.

Was da alle für ein Drama draus machen, wenn man von nachgerüsteter Klima schreibt.

Ich wollte mir Mitte der 90er auch eine Klima in meinen 78er B-Ascona bauen lassen. Aufgrund der Kosten und der mageren 75 PS aus 1,9 Litern riet man mir ab.

Ich schreibe dann, was der Wagen gebracht hat.

Danke

Zitat:

Wenn jemand GENAU dieses Auto sucht, ihm das Ding 4 Mille wert wäre... dann muß der nicht bekloppt sein

doch, genau das ist er dann, da das Angebot fuer dieses Auto und Modell noch so gross ist, dass der Preis der bestimmende Faktor ist. Wenn mir jemand einen Continental Mark V oder gar IV vor die Nase haelt, ist mir der Preis auch beinahe egal 🙂.

Wollte in meinen Audi 100 C3 von 1990 auch ne Klima nachrüsten lassen. Aber bei 300tkm denkt man, das sich das nicht mehr lohnt....naja...das is über 10Jahre her und ich hab das Auto immer noch. Hätte sich wohl doch gelohnt.:-)

In dieser Fahrzeugklasse (A6) war es Mitte der 90er schon eher ungewöhnlich, wenn keine Klimaanlage drin war. Mußte zwar keine Klimaautomatik sein, aber einen A6 zu finden, der gar keine Klima hat, wird bei den stärkeren Motorisierungen schon fast schwierig.
Bei meiner Suche vor einem Jahr hab war kein A6 ohne Klima dabei, obwohl ich das nicht als Voraussetzung angegeben habe.

Dann bin ich mal gespannt für welchen Preis er weggeht.
Ich fand die 3000€ für meinen vor einem Jahr schon recht günstig.

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


Wollte in meinen Audi 100 C3 von 1990 auch ne Klima nachrüsten lassen. Aber bei 300tkm denkt man, das sich das nicht mehr lohnt....naja...das is über 10Jahre her und ich hab das Auto immer noch. Hätte sich wohl doch gelohnt.:-)

In dieser Fahrzeugklasse (A6) war es Mitte der 90er schon eher ungewöhnlich, wenn keine Klimaanlage drin war. Mußte zwar keine Klimaautomatik sein, aber einen A6 zu finden, der gar keine Klima hat, wird bei den stärkeren Motorisierungen schon fast schwierig.
Bei meiner Suche vor einem Jahr hab war kein A6 ohne Klima dabei, obwohl ich das nicht als Voraussetzung angegeben habe.

Dann bin ich mal gespannt für welchen Preis er weggeht.
Ich fand die 3000€ für meinen vor einem Jahr schon recht günstig.

Wenn so ein Audi vom Zustand her i.O. ist, dann ist er jeden Cent wert. Die nachgerüstete Klima ist auch keine Klimatronic. Die pustet nach Aussagen des Besitzers nur kalt, bis man irgendwann durchgefroren aussteigt. Also nix mit vorne rechts 22°C und hinten links unten 24,5°C. Du hast nur 2 Schalterstellungen... An oder aus. Also Permafrost und Hitzetod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen