realistischer Preis für 96er A6 2,5 TDI

Audi

Hallo Leute,
hatte gestern wohl im falschen Forum gepostet oder die ganzen A6-Fahrer haben keine Zeit zum Antworten. Vielleicht wird die Baureihe bis 97 aber gemeinhin von vielen eh als Audi 100 betrachtet und daher die Fragen dazu hier im Forum besser aufgehoben.

http://www.motor-talk.de/.../...eis-fuer-96er-a6-2-5-tdi-t2922934.html

P.S. der Wagen ist NICHT im Erstbesitz. Er wurde als Jahreswagen vom Autohaus Berolina in Berlin gekauft.
Es war ein Firmenwagen vom Autohaus (Verkäuferauto) mit 38.000 km Fahrleistung.

Danke

19 Antworten

Zitat:

Also Permafrost und Hitzetod.

😁

Was anderes macht die Klimatronik im A6 aber auch nicht. Da läuft der Klimakompressor und die Temperatur wird nur durch verändern der Stellung zum mixen von warm und kaltluft verändert. Da gibt es auch nur eine Temperatur für alle Zonen im Auto.
Die Nachfolgemodelle konnten evtl. schon für Fahrer und Beifahrer getrennt regeln, aber der C4 kann nur eine Temperatur für alle :-)
Alles was die Klimatronik macht, kann man mit einer manuellen Klimaanlage auch machen. Nur das man dort die Luftverteilung, Gebläsegeschwindigkeit und Temperatur manuell einstellen muß, was sonst die Automatik macht.
Aber das Grundprinzip ist doch das gleiche...oder liege ich da so falsch???

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


Was anderes macht die Klimatronik im A6 aber auch nicht. Da läuft der Klimakompressor und die Temperatur wird nur durch verändern der Stellung zum mixen von warm und kaltluft verändert. Da gibt es auch nur eine Temperatur für alle Zonen im Auto.
Die Nachfolgemodelle konnten evtl. schon für Fahrer und Beifahrer getrennt regeln, aber der C4 kann nur eine Temperatur für alle :-)
Alles was die Klimatronik macht, kann man mit einer manuellen Klimaanlage auch machen. Nur das man dort die Luftverteilung, Gebläsegeschwindigkeit und Temperatur manuell einstellen muß, was sonst die Automatik macht.
Aber das Grundprinzip ist doch das gleiche...oder liege ich da so falsch???

Das war doch auch eher ironisch gemeint. Wenn man bei 40°C im Stau auf der Autobahn steht, ist es einem sicher egal, ob 10-Zonen-Klimatronic oder kaltes Bier.

Wenn ich keine Temperatur einstellen kann, mich für Verglühen oder Vereisen entscheiden muß... dann ist eine Vorrichtung, die die eingestellte Temperatur konstant hält.. sicher schon ein Komfortgewinn.

Meine ersten 200 Autos hatten keine Klima. Im 78er Ascona habe ich seinerzeit bei brütender Sommerhitze bei geschlossenem Fenster im Wollpulli gesessen, weil ich dann annehmen konnte, die Leute könnten denken, ich HÄTTE eine Klimaanlage :-D. Wohlfühlen ist gar nix - Image ist alles! Die Rolle Zewa gegen den Schweiß lag aber immer unterm Sitz und die Lüftung blies mir Beulen ins Gesicht. Aber ich sah saucool aus :-D.

Da hab ich dann wohl aufm Schlauch gestanden und die feine Ironie nich verstanden...Asche auf mein Haupt.

Aber jetzt ernsthaft. Bis vor einem Jahr hab ich kein Auto mit Klima gehabt. Extrem gestört hat es nur, wenn man bei extremer Hitze lange Strecken über mehrere Stunden fahren muß. Evtl. noch Autobahn. Wenn solche Touren anstanden hab ich versucht die in die abend/nachtstunden zu legen. Alles andere habe ich mit 4 elektrischen Fensterhebern und nem Schiebedach hinbekommen. Bis 80-90km/h kann man auch gut ohne Klima leben. und bis 20-30min schafft es eh kaum eine Klimaanlage ein aufgeheiztes Auto richtig runter zu kühlen. Die Luft schon, aber das komplette Interieur kocht ja meißt noch länger weiter :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


Da hab ich dann wohl aufm Schlauch gestanden und die feine Ironie nich verstanden...Asche auf mein Haupt.

Aber jetzt ernsthaft. Bis vor einem Jahr hab ich kein Auto mit Klima gehabt. Extrem gestört hat es nur, wenn man bei extremer Hitze lange Strecken über mehrere Stunden fahren muß. Evtl. noch Autobahn. Wenn solche Touren anstanden hab ich versucht die in die abend/nachtstunden zu legen. Alles andere habe ich mit 4 elektrischen Fensterhebern und nem Schiebedach hinbekommen. Bis 80-90km/h kann man auch gut ohne Klima leben. und bis 20-30min schafft es eh kaum eine Klimaanlage ein aufgeheiztes Auto richtig runter zu kühlen. Die Luft schon, aber das komplette Interieur kocht ja meißt noch länger weiter :-)

Nun ja, gegen feine Ironie ist kein Kraut gewachsen ;-).

Da ich 2 Kinder habe, ich im Sommer da nicht permanent mit geöffneten oder halbgeöffneten Fenstern rumfahren will... ist eine dezent eingestellte Klima allemal eine gute Alternative zu schwitzenden, nörgenden Kindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen