Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 15. Januar 2021 um 13:10:00 Uhr:


Wie sind den aktuelle eure Reichweite bei 80 oder 100%

Meine liegt bei 100% bei 290km finde es schon sehr wenig oder bilde ich mir es nur ein klar Wetter aber hier in NRW ist es nicht kälter als 1 grad

Das ist nicht die tatsächliche Reichweite. Das ist nur eine Prognose. Die tatsächliche Reichweite erfährt man erst, wenn die Strecke gefahren wurde. Ist beim Verbrenner genauso.

Es gibt beim E-Tron im Grunde "zwei Reichweiten". Die erste ist die ohne Naviroute, da rechnet er anhand der letzten Verbräuche hoch. Die zweite ist die wenn man eine Route drin hat, geht die über die Autobahn geht normalerweise auch die angezeigte Reichweite runter, da er dort mit 130km/h rechnet.

Trotzdem sind das beides nur Prognosen.

Ok also kann ich mich nicht danach richten

Na Bravo

Ähnliche Themen

Berechne eine Route, dann wird die Reichweite konservativ-zuverlässig angezeigt. Kommt dann natürlich immer auf die Fahrweise an, aber Wetterdaten und Topographie sowie die Strassenart werden dabei berücksichtigt.

Wie soll das auch gehen? Wenn Du vollgeladen im verregneten Winter mit 200 über die Autobahn ballerst wirst Du eine völlig andere Reichweite haben, als wenn Du im Sommer mit 100 fährst.

Genau. Wüsste auch nicht, dass das früher beim Verbrenner anders war. Auch wenn die generell weiter kommen. Das Prinzip "Physik" ist aber immer noch dasselbe 😉

Ist beim Verbrenner schon gefühlt anders. Wenn Du eh nur 30% Wirkungsgrad hast fallen weitere Verschlechterungen halt nur minmalst auf

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2021 um 14:56:50 Uhr:


Wie soll das auch gehen? Wenn Du vollgeladen im verregneten Winter mit 200 über die Autobahn ballerst wirst Du eine völlig andere Reichweite haben, als wenn Du im Sommer mit 100 fährst.

Das ist mir schon klar

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2021 um 16:16:04 Uhr:


Ist beim Verbrenner schon gefühlt anders. Wenn Du eh nur 30% Wirkungsgrad hast fallen weitere Verschlechterungen halt nur minmalst auf

Ich meinte 100 oder 200 km/h fahren. DAS fällt selbst beim Verbrenner auf.

Ich fahre den e-tron erst sei ein paar Tagen. Bei der aktuellen Witterung lagen meine ersten drei großen Strecken (240km, 315km, 386km) bei Tempomat 130 im Verkehr mitschwimmend ohne auf Effizienz weiter zu achten zw. 27-32 kwh. Das entspricht ca. 260-320km Reichweite. Das finde ich absolut ok zumal der an den Schnelladern eh so wahnsinnig schnell nachlädt. =)

Zitat:

@rosswell schrieb am 15. Januar 2021 um 16:31:30 Uhr:


Ich fahre den e-tron erst sei ein paar Tagen. Bei der aktuellen Witterung lagen meine ersten drei großen Strecken (240km, 315km, 386km) bei Tempomat 130 im Verkehr mitschwimmend ohne auf Effizienz weiter zu achten zw. 27-32 kwh. Das entspricht ca. 260-320km Reichweite. Das finde ich absolut ok zumal der an den Schnelladern eh so wahnsinnig schnell nachlädt. =)

Ja ist schon der Hammer wie schnell die Laden

Ich glaube ich muss mein Fahrstil noch ein wenig anpassen muss wohl mehr mit den Wippen arbeiten

In der Stadt und auf dem Land sind die sehr praktisch. Auf der BAB braucht man sie nicht wirklich wenn der Abstandstempomat läuft. Das einzige was mich hier nervt (komme von BMW) ist das er relativ oft irgendwelche Pseudo Tempobeschränkungen erkennt und voll das rekuperieren anfängt obwohl die Geschwindigkeit aufgehoben ist. Sind dann sicher alte Kartendaten. Auch daran das er immer Strich Limit "anfährt" muss ich mich noch gewöhnen. Im BMW hatte ich immer ein +10kmh Offset eingestellt. 😁

Ja diese Phantomlimits sind echt blöd und paßt gut in Baustellen auf. Ich habe ein paar Strecken, da war mal 120 oder 130 und ist un 80er Baustelle. Die alten Schilder sind nicht abgebaut, sondern nur mit Klebestreifen durchkreuzt, das ignoriert er komplett und fängt an zu beschleunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen