Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Das ist klar, als ich mit dem Pferdeanhänger und 40kWh Schnittverbrauch an einer EnBw geladen habe ging er auch nur bis max 133. Ich war aber letzten Montag bei 15° und 250km mit gemütlichen 130km/h auch nur nach ganz langer Wartezeit mal auf 144 gekommen. Die ionities gehenbei mir immer viel schneller hoch und enden dann bei 153

Zitat:

@stelen schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:42:05 Uhr:


Das ist klar, als ich mit dem Pferdeanhänger und 40kWh Schnittverbrauch an einer EnBw geladen habe ging er auch nur bis max 133. Ich war aber letzten Montag bei 15° und 250km mit gemütlichen 130km/h auch nur nach ganz langer Wartezeit mal auf 144 gekommen. Die ionities gehenbei mir immer viel schneller hoch und enden dann bei 153

Vielleicht 350A Stecker dran?

Wie mein Name vermuten lässt ging es nach Karlsruhe.
Grundsätzlich liegt Karlsruhe zwar tiefer als Rutesheim, aber wer die Topologie kennt weiß, dass es Bergauf und Bergab geht, vor allem in Pforzheim. Aber natürlich mehr Bergab.
Dennoch ein super Verbrauch.

An den Ladesäulen habe ich wie bei EnBW eigentlich immer 148 kW in der Spitze gezogen. Die hält er aber e-tron typisch bis über 80%.
150, bzw. 153 kW erreiche ich nur an Ionity Ladesäulen.

@mandioni - Interessant wird dein Vergleich des Verbrauchs zwischen dem MJ2019 und dem neuen MJ2021 wenn du ein paar Km mit dem Neuen gefahren bist

Ähnliche Themen

Hier hat doch bestimmt jemand reale Vergleichswerte eines e-tron 50 mit 19“ und 21“, oder? Ich interessiere mich für den 50er, habe aber ein bisschen Angst, dass ich damit nicht weiter komme als mit meinem Ioniq, obwohl der Akku mehr als doppelt soviel Kapazität hat.

Und wie weit kommst du mit deinem Ioniq?

Ohne Autobahn:
Sommer 250 km
Winter 200 km

Nur Autobahn:
Sommer 190 km
Winter 160 km

28 kWh-Akku

Gab es zwischen Etron und Ioniq nicht mal ein Vergleichsvideo? Ich meine, es hat hier jemand mal gepostet?
Glaube, es waren so 9-10 kWh Unterschied auf den selben Strecken. Dann kann man es ja ausrechnen.

Ich habe bei meinem 55er die ersten Vergleichswerte zu den Winterreifen-
Meist relativ kurze Strecken (so um die 20km), im Sommer mit den 21' 26-28kwH, jetzt im Winter mit 19' Winterrädern unerfreuliche 30-32kwH.
Wobei der Verbrauch nach dem Start immer in astronomische Höhen klettert, die Heizung also massiv zuschlägt.
Wei weiteren Strecken relativiert sich das sicher.
Trotzdem habe ich mit den 19'ern bessere Werte erwartet...

Auf kurzen Strecken komme ich im Sommer auf die 20 oder knapp drunter. Selbst jetzt bei 5-6 Grad bleibe ich unter 25 kWh bei 20-30 km Strecke. Winter 19 Zoll, Sommer 20 Zoll Etron 50
Heizung 22 Grad. Klima aber aus. Nur Heizung an. Im Sommer klima auf Eco 22 Grad. Werte mit 3x kWh hatte ich noch nie. Auch nicht bis 20 km im Winter.

offensichtlich braucht der 50er doch deutlich weniger.
Ich schleiche nicht durch die Gegend, aber den Rennfahrer lasse ich auch nicht raushängen.
80% Überland 100-120, Rest Stadtverkehr, eher sanftes Beschleunigen ...
Heizung 21.5, Klima aber an, Winterreifen 2.6/2.7 bar

Beim wegfahren geht der Verbrauch bis auf 99.9kwH, pendelt sich rasch auf rund 60 ein und geht dann langsam runter, aber offensichtlich fahre ich nicht weit genug um unter 30 zu kommen

Habe festgestellt, dass nur 10 min vorklimatisieren im Winter, den Wagen auf kurzen Strecken schon wesentlich sparsamer macht. Und wie gesagt, AC-Taste aus, aber 22 Grad eingestellt.

Vorklimatisieren wäre gut, aber ohne App Verbindung 🙁
Wobei das, glaube ich, nur was bringt wenn der Wagen angesteckt ist.
Klima ist auf Automatik, müsste also egal sein

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 15. November 2020 um 15:06:59 Uhr:


Gab es zwischen Etron und Ioniq nicht mal ein Vergleichsvideo?

Wahrscheinlich das vom Blauzahn. Wie der auf seine Verbrauchswerte kommt, ist schon erstaunlich. Hat wohl jede Menge Gefühl im rechten Fuß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen