Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Heute von Moers nach Monschau voll beladen mit Dachbox. Wetter schauer mit ca 15 Grad. E tron 55 sb 21 Zoll Model 23, aber kein facelift.

Screenshot-20230510-164404-myaudi

Ebenfalls heute mit Schauer unterwegs. 55 SB mit 21 Zoll. Daneben die Hinfahrt heute früh. Die Verbräuche sinken immer weiter wetterbedingt.

Asset.PNG.jpg

Mein Verbrauch seit 1 Jahr und 3 Monaten. Etron 2019er Baujahr. Eigentlich ganz ok denk ich. Man muss sagen ich wohne in Österreich 130 max. Aber meistens Toleranzgrenze dazu 😉

Asset.JPG

Nach über 153‘000km und 2‘600 Fahrstunden mit e-tron 55 heute auf den Q8 umgestiegen. Fortsetzung folgt….

Ähnliche Themen

Zitat:

@mandioni schrieb am 10. Mai 2023 um 20:50:21 Uhr:


Nach über 153‘000km und 2‘600 Fahrstunden mit e-tron 55 heute auf den Q8 umgestiegen. Fortsetzung folgt….

Verräter! ;-)
Und ich dachte, Du würdest die 200000km knacken mit MJ19!

Heute „Jungfernfahrt“ mit meinem neuen Q8 55 von München nach Köln über 586 km.

Start mit 97%, erster Ladestopp nach 260 km und 31% SoC bei IONITY.
31-80% in 23 Minuten (bis 75% immer zwischen 142 und 152 kW Ladeleistung).

Zweiter Ladestopp bei EnBW von 21% bis 67% in 18 Minuten bei einer durchschnittlichen Ladeleistung von 146 kW und einem perfekten Ladeplateau.

Verbrauch 29,5 kWh bei überwiegend sehr nasser Straße - bei Tempolimit jeweils + 15 km/h, ansonsten 140 km/h, alles mit 22 Zoll und Sommerreifen.

Ich bin sehr zufrieden und das Fahrgefühl ist wirklich grandios.

Wie viel wird denn angezeigt bei 100%?
Wenn ich das so hoch rechne war das ja nicht wirklich viel mehr als 400km?!

Vor Eingabe des Navi-Zieles 496 km, nach Routenplanung mit 95% Autobahn waren es 361 km…

Das ist nicht wirklich gut.... Komisch, hatte mir deutlcih mehr erhofft.

Zitat:

@Lycra schrieb am 11. Mai 2023 um 15:15:39 Uhr:


Das ist nicht wirklich gut.... Komisch, hatte mir deutlcih mehr erhofft.

Reale 70-90km "mehr"... kommt hin. Also jedenfalls bei mir. Woher soll denn "deutlich" mehr kommen?

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 11. Mai 2023 um 15:28:17 Uhr:



Zitat:

@Lycra schrieb am 11. Mai 2023 um 15:15:39 Uhr:


Das ist nicht wirklich gut.... Komisch, hatte mir deutlcih mehr erhofft.

Reale 70-90km "mehr"... kommt hin. Also jedenfalls bei mir. Woher soll denn "deutlich" mehr kommen?

Das ist aber schon sehr optimistisch, da er ja nur 17KW mehr Akku hat.

Wobei die 361 km dann auch sehr akkurat geschätzt waren. Bei verbreitetem Starkregen bis hin zu Aquaplaning und den 22-Zöllern finde ich das sehr ok.

Das ich auf Langstrecke kein Tesla Model 3 Long Range abhängen würde, war mir ja vor der Bestellung schon klar :-).

Ich finde die Kilometerleistung und auch den Verbrauch sehr gut. Ich denke
meiner, etron 55, geht bei 140 Stundenkilometer gut über 30 kW.
Übrigens habe ich meinen vorige Woche komplett leer gefahren, meine Schuld, keine Ladestelle weit und breit. Zum Glück haben mir die gelben Engel geholfen.
Mich würde folgende Frage an Hamburg906 interessieren, ist das Fahrgefühl, Lenkung und Handling gegenüber dem alten Etron besser.
Danke

Das könnte ich Dir beantworten, wenn ich vorher schon einen alten Etron gehabt hätte - aber ich komme vom X5 PHEV ;-).

Fahrverhalten ist wohl besser geworden, habe ich einem Video auf YouTube gesehen. Haben jetzt Fahrwerksteile vom Lamborghini SUV eingebaut.

https://youtu.be/FEVCrmCnTHM

Deine Antwort
Ähnliche Themen