reale Endgeschwindigkeit C180
Mal ne Frage an alle 180 Fahrer: hat jemand mal die wirkliche Endgeschwindigkeit gemessen?
das der Tacho vorgeht ist ja klar wie bei fast jedem Auto, aber nicht 30 km/h, oder?
er soll 193 nach schein fahren.
nach Tacho sind es 223 mit 185er Reifen
so eine Tachoabweichung kann nicht sein.
was stimmt jetzt? was läuft ein C180 wirklich?
Gruss
steffen
27 Antworten
Ich versteh schon was du meinst aber du allerdings leider immer noch nicht was ich meine.
Leider kann ich es nicht farbig herausheben das du das vieleicht endlich mal siehst.Schau mal in das Zitat von dir das in meinem Beitrag steht.Da ist mitten drin folgenser text: "EBENDRUM" deshalb habe ich auch geschrieben das ich das nicht glaube! Das war darauf bezogen das man aus deinem Text heraus verstehen könnte das man immer 24kmh tachoabweichung hat.Das hab ich dementieren wollen.Jetzt Kapiert?
OK ist vieleicht nicht gleich für jeden begreifbar das mein text mit den 80 kmh ironisch bzw witzig gemeint sein sollte auch wenn es leider realität ist.Das liegt aber nicht daran das die vor mir laut tacho 100 fahren,sondern das die lieder 10-20kmh langsamer fahren als auch nur 5kmh zu schnell.
Ach und zu deiner theorie mit den 10%.Das ist wie du schon geschrieben hast die max. Abweichung.Das heißt aber nicht das MB diese Toleranz auch ausnutzt im gegenteil.Frag mal die Fachleute wenn du mir jetzt nicht glauben solltest.Mercedes hat soviel wie ich weiß sogar mit die geringste toleranz (was mit den alten Baureihen ist kann ich leider nicht sagen aber so ab 95 sind die toleranzen doch sehr eng genommen wurden).
Bei den neueren Fahrzeugen wurde versucht die toleranz sogar noch weiter zu begrenzen.
Mercedes gibt im Fahrzeugschein sogar immer die PS leistung an die auch wirklich jeder Motor bringt.
Das ist bei anderen Motorherstellern nicht immer der fall.
Die geben einen Mittelwert an.
Also ist meiner meinung klar das du jetzt angegeben hast das deiner mal 200 schafft.Weil dies ja genau die 10% toleranz wär.Tja aber wohl falsch gedacht.Oder glaubst du das genau dein wagen beim Tachoendwert von 220 genau 10% tachoabweichung bei deiner höchstgeschwindigkeit hat???
Doch nicht wirklich oder?Für so blöd kannst du jetzt doch keinen halten.
Gruß Chris
Also im Grunde genommen sind wir uns ja einig!!
Die 10% sind natürlich ein Höchstwert und werden von neueren Fahrzeugen meist unterschritten - auch klar!
Das mein Auto genau diese 10% Abweichung hat mag Zufall sein - ist aber so! Kanste glauben oder nicht! Und für wie blöde ich manche halte ist auch eine andere Sache! Auf jeden Fall hab ich nix davon Dir oder anderen irgendwas vorzumachen!!
Das Schleicher jeden zur Weißglut treiben - da sind wir uns auch einig!
Ob Mercedes die tatsächlich Leistung angibt - keine Ahnung wie das bei neueren Modellen ist. Wenn dem aber so wäre, daß jedes Fahrzeug individuell auf nem Leistungsprüfstand gemessen wird (was ich für unwahrscheinlich halte) dann wäre es ja auch ein Klax die tatsächlich erreichbare Höchstgeschwindigkeit anzugeben! Und demnach würden dann ja alle Tachos vorgehen da die rund 190 ja dann stimmen.
Aber wie auch immer! Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen!
Ich wollte nur kundtun, daß Tachos fast immer vorgehen und Autos fast nie schneller sind als eingetragen! Differenzen gehen dann auf Tachotoleranz und unterschiedliche Reifendurchmesser.
Ich denke da sind wir uns jetzt einig, gelle??
Ein paar Anmerkungen möchte ich nur noch machen:
- Elektronische Tachos haben i.d.R. geringere Abweichungen als mechanische, zumindest sind diese oftmals über den gesamten Bereich "konstanter"
- die meisten Fahrzeuge gehen nicht schneller als im Schein eingetragen, zumindest bei Mercedes werden die Werte aber auch recht gut erreicht. Mein C250TD z.B. laut Schein 203, laut Tacho rennt er bei 220 in den Begrenzer. Allzuviel Luft ist dann aber auch nicht mehr, passt also.
Mein Peugeot z.B. war mit 145 eingetragen, die hat er mit Rückenwind geschafft, da waren dann auch mal Spitze 155 drin (laut Tacho), aber diesen Wert hat er eben nur knapp erreicht.
- und dann spielen natürlich die Messbedinungen auch noch ne Rolle. Wie erwähnt Tachoabweichung, Reifenprofil, Umgebungstemperatur, Luftdruck, Beschaffenheit des Asphalts (rauh oder fein) und so weiter.
Und die Werte, die von den Fahrern als Spitzengeschwindigkeit angegeben werden, sehe ich in der Regel eh nur als "bergab mit viel Optimismus erzielt" an. Das klingt einfach besser, wenn man sagt, meiner geht Spitze 250 (und das bergab weglässt), als wenn man sagt: "Naja, in der Ebene komm ich mit viel Anlauf und günstigen Bedingungen auf 220."
Aber ich denke, wir sind uns einig, dass es zwar Serienstreuung gibt, diese aber nicht die Welt ausmacht (das sind ja auch gesetzliche Grenzen gesetzt).
Die größten Toleranzen ergeben sich wohl dadurch, inwiefern die jeweiligen Fahrer bei der Wahrheit bleiben oder nicht (bewusst oder unbewusst).
Das ganze "meiner geht aber x km/h schneller" Gelaber ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich wurscht.
Und zurück zum eigentlichen Thema: Ich kann mir schon vorstellen, dass der C180 mit 136 PS annähernd 220 (laut Tacho) schafft, unter günstigen Bedingungen.
Tom
Ähnliche Themen
Re: reale Endgeschwindigkeit C180
Zitat:
Original geschrieben von Mr.S
Mal ne Frage an alle 180 Fahrer: hat jemand mal die wirkliche Endgeschwindigkeit gemessen?
das der Tacho vorgeht ist ja klar wie bei fast jedem Auto, aber nicht 30 km/h, oder?
er soll 193 nach schein fahren.
nach Tacho sind es 223 mit 185er Reifen
so eine Tachoabweichung kann nicht sein.
was stimmt jetzt? was läuft ein C180 wirklich?Gruss
steffen
reale V-max
Hallo freunde der Gescwindigkeit!
Kennt Ihr eigentlich die Möglichkeit der Geschwindigkeitsmessung?
Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit
Das heist ; einen Kilometer konstante Geschwindigkeit messen und durch die benötigte Zeit dividieren - fertig. umrechnen nicht vergessen. Probe: 1 Kilometer in 18sec ist genau 200km/h
Geschwindigkeit
Stppt die Sekunden eines konstant gefahrenen Kilometers in Sekunden. Diese Zeit wird durch 3600 dividiert, und man erhält die km/h. zB. 1000m in 18 sec. 3600 durch 18 ist 200km/h. usw. (3600sec ist eine Stunde)
@opti:
Du meinst, Du willst die Zeit in s durch 3600 teilen - hast es nur leider falsch herum geschrieben.
Ich denke eigentlich, dass jeder hier weiss, was man unter Geschwindigkeit versteht. Aber die Zeit stoppen ist auch nicht so sehr genau.
Wenn man wirklich sicher sein will, kann man GPS etc. nutzen, da kriegst Du die gefahrene Geschwindigkeit auf ein paar Zehntel km/h genau.
Hab ich übrigens vor kurzem gemacht - die laut Tacho 220 km/h entsprechen realen 215 km/h, nur mal so als Info bezüglich Tachoabweichung...
Tom
Thema C180 *g*
Also real sind auf flacher Strecke um die 200, mit Anlauf 205 (also nach längerer 200-Fahrt)
Spitzengeschwindigkeiten (2 Personen, fast leerer Tank) hatte ich ziemlich genau (laut Tacho) 235km/h, jedoch das auch an einem Gefälle das seinesgleichen sucht... uiuiui, das war echt n bissl arg arg *g* Aber das hielt auch nur für 3 Sekunden an, danach waren wieder 220 angesagt, wohlmerklich immernoch bergab... (wer die Strecke Mannheim-Trier kennt weiß von welchen Gefällen ich rede, da gehts echt hammergut runter...) Und ja, mein Tacho ist relativ frisch geeicht, fahre jedoch mittlerweile auf Winterschlappen rum (205/60R15), da wirds gleich mal 5-10 km/h langsamer...
@b03ch7
nun, mit deinem Wagen waeren durchaus auch Tacho 250 drin ... mit nem Abschleppseil und nem neuen E55 vornedran ;-]
Kalle
@Kalle33:
Was meinst was gestern Abend noch passiert ist? Nähe Bad Dürkheim den Buckel unter überholt mich ein E55 (T) und war so freundlich mich ne ganze Weile bei Tempo 220 mitzuziehen *g* Windschatten sei dank, hehe
Ja, Nähe Mannheim, jedoch schon wieder HP-Gebiet (HP, LU, steig aus, schlag zu *g*), in Lampertheim genau.