re-design des range rover

Land Rover

kurze frage: findet ihr das re-design des range rover gelungen oder nicht?

http://www.dinside.no/page/artf/27585.shtml?

lieb gruß,
oli

20 Antworten

das stimmt leider... was macht den wagen eigentlich so teuer? die geringe produktionsmenge? oder der wille der publicity-leute?

lieb gruß,
oli

Ich denke, dass es wegen der geringen Stückzahlen ist! Ein Defender ist ja nicht unbedingt alltäglich im Strassenverkehr und eine aggressive Vermarktung des Fahrzeugs ist mir bis jetzt nicht aufgefallen!

das klingt logisch genug... wære auch unangemessen, ein solches auto allzu aufdringlich zu vermarkten... solange der nicht so ausgequetscht und verfælscht wird wie der mini...

lieb gruß,
oli

Design

Hi Leute,

gut das ich das Thema lese, als ich das neue Design sah, war mir klar das ich mir diesen Geländewagen kaufe insofern die Technik aus hält was sie verspricht.

Deswegen habe ich mir einen Testtermin geben lassen und werde das Wägelchen einmal auf Herz und Nieren testen.

Was ich seit eh und je hasse ist die Designrichtung die man seit Jahren eingeschlagen hat, (unabhängig der Designrichtungsentgleisung seitens BMW), immer runder das Wägelchen immer hässliche. Nur noch Einheitsbrei.

Von euch schon erwähnt der Grand Cherokee, ein hässliches Ei von Jeep.

Da lobe ich mir die G-Klasse von Benz und den neuen Rover (ausgenommen dem Diskoroller Freelander und Konsorten ).

Da ist noch kantig was kantig sein muss gemixt mit neuer Technik.

Mir gefällts, mal sehen wie die Praxis aussieht

Grüße aus Berlin
XJ81-Insignia-los

Ähnliche Themen

ich mag ecken und kanten eigentlich auch ganz gerne. als der mitsubishi gallant rauskam, dachte ich auch, die würden wieder in mode kommen - ein wenig waren sie's ja auch...
was mich am neuen land rover nicht unbedingt størt, so aber doch auffællt, ist der geringe fortschritt im außendesign. allerdings gibt es ja auch zitate vergangener modelle und zu weit sollte man sich von seinen traditionen als autohersteller wohl auch nicht entfernen... hm... patt...

lieb gruß,
oli

Ich denke der neue Range führt das Konzept in der richtigen Richtung weiter. Ich finde sogar, dass er vom Design besser an den Ur-Range anknüpft. Und wer kein halb ami-bayerisches Briten-Blech fahren will, da stimme ich dem milieumaster zu, muss halt weiterhin zur G-Klasse greifen, wenn er sich nicht mit einem Hummer anfreunden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen