RDKS Sensoren - kein Druckwert im Display
Moin,
Ich muss wohl meinen Benutzernamen wechseln, ich habe vor ca. 4 Wochen meinen E61 520D durch einen F11 530XD ersetzt. Das Fahrzeug ist Baujahr 04/2016 und hat jetzt 100.000 Km hinter sich. Und nun zu meinem Problem: Ich habe direkt nachdem Kauf auf Winterreifen umgestellt. Die Felgen gab es bei Ebay, 17 Zoll Original BMW Felge - für den Winter reicht das, die Reifen sind Fulda Kristall Control HP2 in 225/55 R17. Leider hatte ich das Thema mit den Sensoren überhaupt nicht auf dem Schirm und bekam prompt eine Fehlermeldung - Reifendruckkontrollsystem ausgefallen. Ich habe dann folgende Sensoren bei Amazon bestellt: https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_6?... . Nach mehreren Resets, egal in welcher Reihenfolge (mit Zündung, mit laufendem Motor, beides), ich bekomme keine Drücke im Display angezeigt. Das Fahrzeug hat die Sensoren erkannt, die Reifen leuchten im Display in Laubfroschgrün, ich habe keine Fehlermeldung aber an jedem visuell, im Display, dargestellten Reifen lachen mich 2 Striche an. SA 2VB ist laut VIN Decoder vorhanden. Und ja, ich habe das Auto nach jedem Reset bewegt, ca. 20 Km. Das geht jetzt so seit Dienstag, ich bin Ratlos.
Gruß
Christoph
20 Antworten
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:01:18 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:56:18 Uhr:
Ja, wenn man sie beim BMW-Händler kauft.
Und zum Glück müssen BMW-Sensoren nicht angelernt werden.Deswegen läuft der Reifenmann auch mit seinem Gerät ums Auto um alle Sensoren auf das passende Rad zu codieren damit das Auto das weiss......
Obs bei den neueren Modellen anders ist weiss ich nicht, glaub ich aber weniger.
Rdc initialisieren benutzt man um während der Fahrt die drücke zu ermitteln damit der Wagen sie hat.
Die Sensoren sollten übrigens auch bei den aktuelleren Modellen Sonderausstattung sein, ich hab einen 535d gesehen aus 2014 oder jünger der hatte nur das passive system.
Die angebotenen Sensoren sind programmiert!!
da muss man nichts machen, nur neu initialisieren.
oder Du verwechselst Opel mit BMW 😁 Bei Opel müsste man um das Fahrzeug rennen und jeden Sensor mit einem Gerät aus dem Schlaf holen.
Bei BMW gibt es auch keine akkustische Bestätigung Nur bei Opel
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:11:43 Uhr:
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:01:18 Uhr:
Deswegen läuft der Reifenmann auch mit seinem Gerät ums Auto um alle Sensoren auf das passende Rad zu codieren damit das Auto das weiss......
Obs bei den neueren Modellen anders ist weiss ich nicht, glaub ich aber weniger.
Rdc initialisieren benutzt man um während der Fahrt die drücke zu ermitteln damit der Wagen sie hat.
Die Sensoren sollten übrigens auch bei den aktuelleren Modellen Sonderausstattung sein, ich hab einen 535d gesehen aus 2014 oder jünger der hatte nur das passive system.Die angebotenen Sensoren sind programmiert!!
da muss man nichts machen, nur neu initialisieren.
oder Du verwechselst Opel mit BMW 😁 Bei Opel müsste man um das Fahrzeug rennen und jeden Sensor mit einem Gerät aus dem Schlaf holen.Bei BMW gibt es auch keine akkustische Bestätigung Nur bei Opel
Nicht aus dem Schlaf holen, der Wagen muss doch wissen an welchem Rad der sensor verbaut ist.... Der kann doch nicht zaubern.
Mein Wagen wurde halt in einer bestimmten Reihenfolge abgelaufen, der bmw hat jedes Mal ein piepton abgegeben, ich stand ja Nebendran.
Original bmw Sensoren falls es interessieren sollte.
Die sind codiert, klar, auf bestimmte Baureihen aus einem bestimmten Baujahr.
Wobei ich jetzt einfach mal Einlenke, da ich auch nicht einfach so losgefahren bin, vielleicht geht das ja wirklich so einfach.
Ich häng mal ein Bild an, das meinte ich, bis 2014 gibt es Sensoren und ab 2014.
So kenn ich das, vorallem weil ich erst die falschen drin hatte obwohl wir nach vin gesucht haben.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:23:39 Uhr:
Nicht aus dem Schlaf holen, der Wagen muss doch wissen an welchem Rad der sensor verbaut ist.... Der kann doch nicht zaubern.
Mein Wagen wurde halt in einer bestimmten Reihenfolge abgelaufen, der bmw hat jedes Mal ein piepton abgegeben, ich stand ja Nebendran.
Original bmw Sensoren falls es interessieren sollte.
Die sind codiert, klar, auf bestimmte Baureihen aus einem bestimmten Baujahr.
Wobei ich jetzt einfach mal Einlenke, da ich auch nicht einfach so losgefahren bin, vielleicht geht das ja wirklich so einfach.
Ich häng mal ein Bild an, das meinte ich, bis 2014 gibt es Sensoren und ab 2014.
So kenn ich das, vorallem weil ich erst die falschen drin hatte obwohl wir nach vin gesucht haben.
Doch der BMW kann zaubern und findet allein heraus, an welchem Rad welcher Sensor verbaut ist.
Aber du kannst dir das hier gern mal durchlesen.
https://www.newtis.info/.../Gfn3DlHh
Die orangen Sensoren hab ich sogar in meinem ehemaligen F30 von 2014 eingebaut.
Sie mussten nicht programmiert werden, nur einbauen und Reset im Auto.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:23:39 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:11:43 Uhr:
Die angebotenen Sensoren sind programmiert!!
da muss man nichts machen, nur neu initialisieren.
oder Du verwechselst Opel mit BMW 😁 Bei Opel müsste man um das Fahrzeug rennen und jeden Sensor mit einem Gerät aus dem Schlaf holen.Bei BMW gibt es auch keine akkustische Bestätigung Nur bei Opel
Nicht aus dem Schlaf holen, der Wagen muss doch wissen an welchem Rad der sensor verbaut ist.... Der kann doch nicht zaubern.
Mein Wagen wurde halt in einer bestimmten Reihenfolge abgelaufen, der bmw hat jedes Mal ein piepton abgegeben, ich stand ja Nebendran.
Original bmw Sensoren falls es interessieren sollte.
Die sind codiert, klar, auf bestimmte Baureihen aus einem bestimmten Baujahr.
Wobei ich jetzt einfach mal Einlenke, da ich auch nicht einfach so losgefahren bin, vielleicht geht das ja wirklich so einfach.
Ich häng mal ein Bild an, das meinte ich, bis 2014 gibt es Sensoren und ab 2014.
So kenn ich das, vorallem weil ich erst die falschen drin hatte obwohl wir nach vin gesucht haben.
Du verwechselst OPEL mit BMW !
Bei BMW kannst Du die Räder kreuz und quer tauschen...
ich habe ein Programmiergerät und auch eins für Opel!
bei BMW kommt nie ein TON, nur bei OPEL bzw. GM (Chevrolet, etc....)!
Ähnliche Themen
Habe neue WR auf Felgen mit alten, funktionierenden Sensoren aufgezogen. Jetzt wird ständig angezeigt, die Messung erfolgt..Ohne ein Ergebnis.
Zitat:
@Plankenpaule schrieb am 06. Dez. 2019 um 19:18:42 Uhr:
Hallo,
1. ZÜNDUNG AN
2. Reset durchführen
3. ca. 10 min. warten. Nicht den Motor starten, nicht los fahren.
4. Nach 10 Min. los fahren bis die Sensoren erkannt wurden.
Hat geholfen, danke!