1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. RDKS ausgefallen

RDKS ausgefallen

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo Zusammen, das RDKS ist plötzlich ausgefallen. Die Radsensoren scheinen in Ordnung zu sein. Weiss jemand wo ich die Antenne bzw. Den Empfänger finden kann ? Beim Cabrio finde ich keine Infos . Grüße Frank

11 Antworten

Woher weißt du ob die Radsensoren in Ordnung sind? Hast du von Winter auf Sommerräder gewechselt? Hast du mal einen Reset der Reifensensoren im iDrive gemacht?

Ja Radsensoren sind alle intakt vom Reifenhändler geprüft. Reset funktioniert nicht..bleibt bei 49% hängen. Fehlerspeicher in BimmerLink zeigt Meldung das kein Radsensoren Signal empfangen wird.

Sind die Randsensoren neu oder hast du die schon mal gefahren?

Die sind schon gefahren. Eines Morgens kam dann die Meldung RDKS System ausgefallen

Ähnliche Themen

Hi all,

Ich habe ein ähnliches Problem, nach der Winterpause (10/24 - 04/25) habe ich ständig Meldung RDKS System ausgefallen, der Reset bleibt bei 49 % hängen. Die Sensoren habe ich 2024 neu reinbauen lassen.

Mein freundlicher Reifenhändler hat sie nochmal mit seinem Gerät geprüft, die Batterien und der Luftdruck waren ok. Allerdings sind dies keine Orig-BMW Sensoren.

Woran liegt es? Ich tippe weiterhin auf die Sensoren, müssen RDC oder RDCi Module verwendet werden?

F23 Baujahr 2015 / 220i

Es müssen RDCI Sensoren verwendet werden.

Schauen wir besser nach RDKS Sensoren, so werden sie angeboten. Alles andere verwirrt nur.

Sie sollten vorprogrammiert sein.

Das Problem ist, dass eine Knopfzelle eingegossen ist. Die kann man deshalb auch nicht wechseln. Wenn man Glück hat, hält so ein RDKS Sensor mehr als 10 Jahre. Wenn man Pech hat, 3 Jahre oder weniger.

RDKS ist die Abkürzung für das Reifendruckkontrollsystem.

Für das RDKS gibt es verschiedene Sensoren.

BMW verbaut RDC und RDCI Sensoren.

RDC Sensoren funktionieren beim F23 nicht.

Es müssen die RDCI Sensoren verbaut werden.

RDCI Sensor OEM Referrenznummer 36106881890

.https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-radelektronikmodul-mit-schraubventil-rdci/

Hast du schon mal geschaut ob beim Auslesen alle vier Sensoren erkannt werden oder ob einer fehlt? Leuchtet die RDKS Lampe dauerhaft oder blinkt sie zuerst?

Zitat:
@Fourdoors schrieb am 22. Mai 2025 um 02:06:57 Uhr:
RDKS ist die Abkürzung für das Reifendruckkontrollsystem.
Für das RDKS gibt es verschiedene Sensoren.
BMW verbaut RDC und RDCI Sensoren.
RDC Sensoren funktionieren beim F23 nicht.
Es müssen die RDCI Sensoren verbaut werden.
RDCI Sensor OEM Referrenznummer 36106881890
.https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-radelektronikmodul-mit-schraubventil-rdci/

Der übliche Weg ist, HSN und TSN oder Fahrgestellnummer anzugeben, und dann bekommt man die gelistet, die passen. Und das sind dann eine ganze Menge. Das kann man auch beim Reifendiscounter tun.

@joe_e30

ich habe nicht geschrieben das man die original Sensoren von BMW kaufen muss.

Deshalb schrieb ich Referenznummer.

Diese Referenznummer steht normalerweise bei den Drittanbietern dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen