RDK-Kabelbaum nicht bestellbar?
Hallo, ich war gerade bei MB und wollte ein Kabelbaum Bestellen für RDK. Die sagten mir das man die nicht mehr herstellt und auch keinen im Lager haben. Auf diesem wegen wollte ich halt fragen ob jemand eins hat den er nicht braucht und mir verkaufen könnte oder irgendwelche Tipps wie ich es bekommen kann. MB sagte auch das sie nur noch für Mopf da hätten aber weis halt nicht ob die klappen
Teilenummer: A211 540 63 08 oder A211 540 67 08
LG und Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:52:48 Uhr:
Meinst du mich? Werd mal erwachen, wo rotze ich den ab?
Lass dich doch nicht von jedem daher gelaufenen Kasper provozieren!!!
44 Antworten
Melde dich mal bei mir per PM.
Für alle anderen: MB hat die Teilenummer erneut geändert und bisher noch nicht ins EPC gepflegt.
Ähnliche Themen
RDK+EDW Vormopf A2115406308 Code 475+551+802/475+551+803/475+551+804/475+551+805
RDK+EDW Mopf A2114401305 Code 475+551+806/475+551+807/475+551+808/475+551+809
A211 540 67 08 ist RDW+EDW+Airmatic-Vormopf
Ist ja wider echt traurig, nach 10 Jahren liefert MB keine Teile mehr ?!?!?!
Wie bereits bei so einigen dingen.
Gerade Information bekommen dass es auch mit der neuen Teilenummer keine Kabelsätze mehr geben wird. Jetzt heißt es Augen auf bei eBay und beim Autoverwerter.
Und ich dachte immer die Hersteller müssen 30 Jahre Liefergarantie für Ersatzeile haben?
Aber vermutlich war das nur einmal und wurde durch irgend wen in der EU aufgeweicht.
Aber da Unterseite sich wohl ein Premiumhändler nicht von Fiat und Co.
Wenn man die Teilenummern der ganzen Stecker hätte und wüsste wie lang alle Kabel sein müssen könnte man sich den auch selbst anfertigen.
Zitat:
@saverserver schrieb am 23. Oktober 2015 um 00:25:41 Uhr:
Und ich dachte immer die Hersteller müssen 30 Jahre Liefergarantie für Ersatzeile haben?
Aber vermutlich war das nur einmal und wurde durch irgend wen in der EU aufgeweicht.
Aber da Unterseite sich wohl ein Premiumhändler nicht von Fiat und Co.
Müssen die gar nicht !
Es gibt halt Teile die so selten bis gar nicht bestellt werden , das es für den Hersteller verständlicherweise zu teuer sind , oder sich die Technik soweit geändert hat das es von der Ersatzteilbeschaffung unwirtschaftlich wäre .....Die Einbaukosten den Kunden abschrecken würde , da das ganze Auto auseinander gerupft würde , oder diese unter anderem zu lagern .
Wer aber mault und wieder auf den Hersteller motzt , weil er mit zusammen gesuchten Teilen sein Hobel aufwerten möchte , den verrate ich nicht wo er sie bestellen kann 😁
Für mich zählt das eben als Kundenservice, dass man auch mal Teile Herstellt oder Liefert, wo auch unwirtschaftlich sind. So groß wird der Wirtschaftliche Schaden ja nicht sein, dass es eine Gefahr für Mercedes darstellt. Ich bin es eben nicht gewohnt, schon manch 10 Jahren das ein oder andere Teil nicht mehr auf dem offiziellem Weg geliefert zu bekommen.
Hatte mal einen älteren Porsche 911 (1974) und ich benötigte Vergaserteile für die 2x Dreifach-Vergaser. Nicht lieferbar und der Hersteller entschuldigte sich vielmals, weil es ca. 4 Wochen dauerte und die Teile erst auf meine Anforderung gefertigt werden mussten. Trotz der hochpreisigen Ersatzteilpreise, war mit Sicherheit für den Hersteller nichts verdient, aber das Zähle ich eben unter Kundenservice!