Forum3er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. RCZ und Lieferzeit

RCZ und Lieferzeit

Peugeot RCZ 4J
Themenstarteram 11. Juni 2010 um 13:33

hi

hat jemand genau erkentnisse was Lieferzeiten angeht für den RCZ.

habe heute bestellt und mein Händler sagte November!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

kann das sein?????

 

gruss vom wartenden....

Ähnliche Themen
80 Antworten

:D:D:D

 

lach ruhig, stört mich nicht. :rolleyes:

ja ,ich habe mein RCZ im Mai bestellt, immer noch nicht da

18 zoll wegen den Bremsscheiben, kleiner passt nicht

Hallo

ich habe meinen RCZ (200PS Benzin) nun seit ca. einem Monat und bin vor lauter autofahren nicht mehr ins Forum gekommen. Ein klasse Auto nach meiner Einschätzung, mit kleinen Mängeln bei der Alltagstauglichkeit, die aber nicht wirklich ins Gewicht fallen.

(z.B. Verkleidung des Armaturenbrettes/teilweise Türverkleidung/Staltknüppel mit dem lederähnlichen Stoff)

Das ist auf Dauer viel zu empfindlich.

Allerdings habe ich ein Problem mit den Winterreifen. (Ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin)

Peugeot hat mir zwar inzwischen ein Angebot gemacht, aber mein Reifenhändler konnte mir bisher keine passende Felgen anbieten.

Hat da jemand schon Erfahrungen ??

Viele Grüße

Ein zur Zeit begeisterter RCZ- Fahrer

Zitat:

Ein zur Zeit begeisterter RCZ- Fahrer

Glückwunsch Tessi11 :)

bei mir läuft´s nicht so gut :(

erst das Drama mit chrom-shadow, dann Umbestellen und und und

effektiv sieht es jetzt bei mir so aus, dass ich zwar schon Anfang April bestellt habe, der Produktionstermin -NICHT- im September ist und ich mit dem Fahrzeug im Bereich November/Dezember rechnen kann (letzte Auskunft Peugeot Deutschland).

Begründung seitens Peugeot u.a. dass Magna die Produktionszahlen des RCZ GESENKT(!) hat

Gruß

Micha

Zitat:

Begründung seitens Peugeot u.a. dass Magna die Produktionszahlen des RCZ GESENKT(!) hat

Kopf hoch, irgendwann hast du auch einen.

Ist doch besser, das Magna die Produktion nicht übertaktet, sondern lieber nur soviel baut, wie es machbar ist.

Irgendwann hast du auch einen, je weniger es davon gibt, desto exclusiver ist er. ;)

Ich bin auch immer noch begeistert von dem Auto.

Auch bei anderen Autobauern werden gerne Lieferzeiten nach hinten verschoben.

Ich hab es z. B. beim Opel Vivaro auch beide Male erlebt, das aus vier Wochen mal eben 12 bzw. vierzehn Wochen bis zur Lieferung wurden.

Hallo,

das mit den Winterreifen ist so ein Thema für sich...

Bei meinem Reifenhändler gibt es keine Felgen die für den RCZ zugelassen sind. Lt. den Felgen-Herstellern liegt es daran, das zu wenige RCZ auf dem Markt sind und man sich jetzt keinen Stress machen wollte um die Gutachten für die Felgen noch dieses Jahr zu erstellen. Im nächsten Jahr wird man dann ohne Probleme Felgen bekommen (tja, dann lassen wir unser Auto diesen Winter stehen ;) ).

Ich wollte auch 19" für den Winter haben, werde jetzt aber die 18" von Peugeot nehmen.

Mal was anderes, mir sind zwei Sachen aufgefallen:

1. Der Stoßfänger vorne hat (an der Stelle, wo er mit der Motorhaube abschließt über den Scheinwerfern) unterschiedlich viel Spiel. Habe mir mittlerweile auch andere RCZ angeschaut und das selbe festgestellt. Das stört mich (sieht ja aus wie ein Unfallauto).

2. Die Außenspiegel-Halterung ist "Mist". Wenn man seinen Wagen gewaschen hat, tropft dort immer Wasser am Lack entlang.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Viele Grüße an alle RCZ-Driver (und auch an die zukünftigen RCZ-Driver :))

Hallo

das mit dem Stoßfänger ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich hab es bei meinem RCZ nachgemessen.

Die Spalte ist 6 mm rechts und 8 mm links

2 mm Unterschied find ich nicht soooo tragisch - es sei denn, bei anderen RCZ ist die Differenz größer

Grüße

 

das mein ich mit unterschied in sachen verarbeitung, was ja hier so vehement dementiert wurde...

 

ich denke für den preis des rcz muss man das einfach hinnehmen... ihr könnt für diesen preis keine top-qualität ohne kleinste makel erwarten... ansonsten müsst ihr eben tiefer in die tasche greifen und z. bsp. den tt nehmen... wenn peugeot die gleiche qualität wie audi bieten müsste, wär der preis schlussendlich wieder derselbe...

 

Ich habe meinen seit drei Wochen und bin bisher schon 4000 Kilometer damit gefahren :D Allerdings habe ich ihn auch schon gleich mit einem Österreichurlaub eingeweiht :D Ein super tolles Auto und der Diesel passt für mich als Vielfahrer perfekt, ist laufruhig und extrem durchzugsstark und ich bewege ihn momentan mit 5,8 Liter/100km.

Zwei Sachen stören mich jedoch: Zum einen hat die Schaltung im ersten und zweiten Gang deutlich Spiel. Wenn ich einen der beiden Gänge eingelegt habe, kann ich den Schaltknauf um ein paar Zentimeter nach links bewegen. In den anderen Gängen sowie im Leerlauf ist das nicht so. Ist das bei Euch auch???

Zum anderen bemerke ich eine Art "Rasseln", wenn ich vom Gas gehe (ist allerdings nur zu vernehmen, wenn das Fenster offen ist), meistens zwischen 2000 und 1000 Umdrehungen. Mein Freundlicher meinte, dass das Geräusch entsteht, wenn sich die Neigung des Motors beim Gaswegnehmen ändert. Klingt das glaubwürdig?

Allgemein: Würdet Ihr wegen jedem kleinen "Furz" innerhalb der Garantiezeit zum Händler oder nur bei größeren Problemen?

Gruß von einem begeisterten RCZ-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von mig77

das mein ich mit unterschied in sachen verarbeitung, was ja hier so vehement dementiert wurde...

ich denke für den preis des rcz muss man das einfach hinnehmen... ihr könnt für diesen preis keine top-qualität ohne kleinste makel erwarten... ansonsten müsst ihr eben tiefer in die tasche greifen und z. bsp. den tt nehmen... wenn peugeot die gleiche qualität wie audi bieten müsste, wär der preis schlussendlich wieder derselbe...

KLICK MICH

Schau dir den link oben an. Bei Minute 5 zeigt audi mal was spaltmaße sind überm singelframe. auch audi baut keine überautos ohne fehler und das auch noch in der oberen mittelklasse ;)

Sind bei meinem auch nur 2mm. Da es anscheinend jeder RCZ hat, bin ich jetzt beruhigt und kann das Thema für mich beenden.:cool:

Wie gesagt, ansonsten bin ich mit der Qualität sehr zufrieden. Der Wagen wurde wirklich sehr gut gebaut, die Teile wirken hochwertig und die Verabeitung ist ordentlich. Von Innen sehe ich den TT nicht so gut verarbeitet wie den RCZ.

@ Malmsteen:

Bei mir ist kein rasseln zu höhren, habe allerdings auch einen Benziner. Auch das Spiel im 1. und 2. Gang kommt bei mir nicht vor.

Zitat:

Original geschrieben von mig77

das mein ich mit unterschied in sachen verarbeitung, was ja hier so vehement dementiert wurde...

ich denke für den preis des rcz muss man das einfach hinnehmen... ihr könnt für diesen preis keine top-qualität ohne kleinste makel erwarten... ansonsten müsst ihr eben tiefer in die tasche greifen und z. bsp. den tt nehmen... wenn peugeot die gleiche qualität wie audi bieten müsste, wär der preis schlussendlich wieder derselbe...

das war wohl in einem anderen Thread. ;)

Ich finde die Verarbeitung doch bemerkenswert gut (hätte ich nicht so erwartet), die braucht sich echt nicht hinter Audi verstecken.

Klar ist der mit den vier Ringen noch einen Tick besser verarbeitet, keine Frage, dafür ist er aber deutlich teurer.

Weils grad so schön passt: Audi-Spaltmaße.

Ist also auch beim Ingolstädter schon ein Thema gewesen.

Bei mir vorne sind es auch etwa 1-2 mm, ist mir aber bisher nicht aufgefallen.

Ein rasseln beim Gaswegnehmen hab ich nicht, (scheint Dieseltypisch) und Spiel in den Gängen habe ich auch nicht.

bezüglich Winterreifen auf 18 Zoll Alufelge:

PFA-creativ

Mit Herrn Flamme telefonieren, der besorgt dir schon passende Felgen, je nachdem, was du ausgeben willst.

Ich hab mir da eben welche geordert.

(Und einfach einen schönen Gruß von Herrn Bürger bestellen ;))

Deine Antwort
Ähnliche Themen