RCD 510 vs RNS 510
Habe heute die Möglichkeit gehabt das RCD 310 gegen das RCD 510 zu testen,mit dem Resultat das ich nun doch das 510 nachordere.Beim Gespräch mit meinem Verkäufer,erwähnte dieser nebenbei das ,das 510 ja ne 30 GB Festplatte habe.Dies ist leider in keinem Prospekt dokumentiert.Zuerst dachte ich das er es mit dem Navi RNS 510 verwechselt ,aber auf mein Drängen hin erklärte er mir das die 510 er Austattungsmäßig ,bis auf den Navi-Modus ,gleich sind.Weiß da jemand mehr?
Dank im vorraus,Peter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dannydoo
rcd510 ist ohne cd wechsler!!!! muß mit 355€ extra bezahlt werden. schade.
im prospekt steht.....neben eunem speichers. sind auch ein cd wechsler und multibuchse in der mittelkonsole ENTHALTEN! enhalten heißt bei mir nicht extra bezahlen. im zubehör ist dieses Radio für 925€ zu haben. MIT cd wechsler!!
Daniel
Habe mein rocco mit diesm Rcd510 mit DYN.A bestellt. gefällt mir doch besser. habs wieder umbestellt.
Hi!
Das ist falsch.
Das RCD 510 besitzt einen INTERNEN CD-Wechsler, der extern angebotene (z.B. fuer das RCD 310) ist somit ueberfluessig.
Wenn Du das RCD 510 im Konfigurator anwaehlst, verschwindet auch die Option auf den externen CD-Wechsler.
Meiner Meinung nach bietet das RCD 510 am meisten fuer das Geld (300 Euro Aufpreis zum RCD 310 fuer einen CD-Wechsler,
SD-Karten-Slot, Touchscreen-Farbdisplay und einen insgesamt deutlich hoeherwertigeren Eindruck).
Gruesse und schoenen Feiertag,
Schinkenjosef
151 Antworten
Wieso? Deine Frage ist doch klar und deutlich beantwortet.
Außerdem stimmt Deine Aussage nicht - siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wieso? Deine Frage ist doch klar und deutlich beantwortet.
Außerdem stimmt Deine Aussage nicht - siehe Bild
Danke! 😉
hm ist aber komisch auf dem bild...
also wenn du die multimedia buchse (media in) nimmst ist die MAL mit dabei. (dh media in alleine geht nicht)
Ähnliche Themen
ja aber komisch das man die media in noch anwählen kann, wenn man die MAL schon ausgewählt hat, weil beides geht ja nicht (sonst hätte man ja quasi zwei MAL 😉 )
Das ist nur logisch.. Wer die MAL kauft, will nicht zwangsläufig die Media-In.. Wer aber Letztere möchte, braucht die MAL.. 😉
Lediglich die Tatsache, dass die MAL deaktiviert wird, sobald man Media-In anhakt, ist ein Fehler.. 🙂
hä?
nichts anderes hab ich doch gesagt...
und es wird ja anscheinend eben nicht deaktiviert, wie auf dem bild zu sehen ist...
Nur zur Info... das 16GB SDHC im RCD510 funktionieren kann ich bereits bestätigen 😁
Allerdings braucht es ein bisschen bis die Ordnerübersicht geladen wird... habs aber noch nicht mit kleineren Karten verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
hä?
nichts anderes hab ich doch gesagt...
und es wird ja anscheinend eben nicht deaktiviert, wie auf dem bild zu sehen ist...
Also aus meiner Sicht nicht.. Du sagst, es sei komisch, dass die Media-In _hinzugewählt_ werden kann, sollte jemand die MAL bereits angehakt haben - doch das ist vollkommen logisch!
Stattdessen wäre die richtige "Arbeitsweise" des Konfigurators so: MAL angehakt -> Media-In noch immer auswählbar -> Media-In hinzugewählt -> MAL wird deaktiviert, Media-In bleibt angehakt
Zitat:
Original geschrieben von Reini-TSI
Nur zur Info... das 16GB SDHC im RCD510 funktionieren kann ich bereits bestätigen 😁
Allerdings braucht es ein bisschen bis die Ordnerübersicht geladen wird... habs aber noch nicht mit kleineren Karten verglichen.
Es gehen auch 32-GB-Karten, sofern das Radio _nach_ Januar/Februar 2009 gebaut wurde..
Die Kartengröße ist für die Geschwindigkeit irrelevant, denn die Verzögerung bestimmt sich einzig durch die Anzahl der zu lesenden Dateien und der Schnelligkeit des Controllers auf der Karte..
na geht doch! Danke!
PS Warum sind einige von euch immer gleich so agressiv?
immer schön locker durch die Hose atmen Jungs ^^
na dann
ein schönes Leben noch lol ^^
Es gibt wohl ein Update, dass man jetzt das RNS auch mit größeren Speicherkarten sprich SDHC Karten benutzen kann.
Siehe LINK!!!