Spezielle SD HC Karten für RNS 510?
Hallo alle,
ich war ganz überrascht in der Betriebsanleitung meines RNS510 zu lesen, dass das Gerät angeblich auch SDHC Karten für den Kartenleser nehmen kann. Also gleich eine gekauft (8Gb), Musik druff und ins Lesegerät geschoben - Fehler.
Welche SDHC karten kann das Gerät denn lesen? Oder gehen die doch nicht?
Viele Grüße
43 Antworten
die die in unzähligen Antworten hier zu finden sind. Ist es echt so schwer die Suchfunktion zu bedienen? Wenn das schon schwer ist wie soll man dann ein RNS 510 bedienen?
Und jetzt druff, ich hab ein dickes Fell. Aber warum uss ein und ieselbe Frage immer und immer wieder in einem neuen Thread gestellt werden?
Gruß aus Hessen
Ich hab die Suchfunktion genutzt, mehr als diesen Megalangen 38 Seitenthread fand er nicht, dort stand, das SDHC nicht geht, allerding steht bei mir in der Beschreibung, das es geht. Nun dachte ich, dass vielleicht an nem neueren Gerät sich etwas geändert hat? Sonst frag ich mich, warum sie extra reinschreiben, dass SDHC unterstützt wird.
Bei mir steht deutlich: SD Karte bis 2Gb oder SDHC Karten bis 32 Gb in der Anleitung. Warum schreiben die dann son Müll darein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei mir steht deutlich: SD Karte bis 2Gb oder SDHC Karten bis 32 Gb in der Anleitung. Warum schreiben die dann son Müll darein?
Beim RNS 310 steht's genau so in der Anleitung.
Ich benutze eine 4 GB SDHC Karte, auf der sich inzwischen auch die Navi-Daten befinden, ohne Probleme!
Warum sollte es auf dem (besseren) 510er also nicht klappen ?
Eventuell Daten zurück auf PC, Karte neu formatieren, Daten wieder rauf (auf Format achten, mp3 usw.), und gut ist !
In der Anleitung steht ansonsten auch, dass nur so und soviel Ordner und so und soviel Dateien (pro Ordner) auf der Karte lesbar sind. Auch wenn noch mehr rauf paßt...
Gruß Jim Knopf
Zitat:
Original geschrieben von Hochinquisitor
Bei mir steht deutlich: SD Karte bis 2Gb oder SDHC Karten bis 32 Gb in der Anleitung. Warum schreiben die dann son Müll darein?
Wo steht das? Auf welcher Seite?
Ich habe mal schnell in die Anleitung meines 2 monate alten Touran mit RNS510 geschaut und da steht auch überall (z.B. bei Geräteübersicht oder der Media-Beschreibung auf Seite 24): max 2GB und kein SDHC. Welche Auflage der Anleitung hast Du?
Als Navigations DvD steht bei mir Europa West V5 auf dem Cover, Teilenummer ist 1T0 919 859.
Die Anleitung (Punkt 3.4 in dem Bordbuch) hat als Redaktionsschluss auf der letzten Seite den 14.4.2009 angegeben, darunter steht Deutsch 05.2009 Art. Nr. : 101.5W2.Rn5.00.
Auf Seite 21 sind die unterstützten Mediaquellen aufgeführt unter der Rubrik "Media", ich hab dort eine kleine Tabelle mit Audio CD/DvD usw. In der Mitte findet sich: SD- und MMC Speicherkarten bis 2GB und SDHC-Speicherkarten bis max. 32 Gb. Dahinter sind Anmerkungen zu finden, wie die Daten auf dem Stick auszusehen haben (also zB keine zu langen Dateinamen etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Hochinquisitor
Als Navigations DvD steht bei mir Europa West V5 auf dem Cover, Teilenummer ist 1T0 919 859.Die Anleitung (Punkt 3.4 in dem Bordbuch) hat als Redaktionsschluss auf der letzten Seite den 14.4.2009 angegeben, darunter steht Deutsch 05.2009 Art. Nr. : 101.5W2.Rn5.00.
Auf Seite 21 sind die unterstützten Mediaquellen aufgeführt unter der Rubrik "Media", ich hab dort eine kleine Tabelle mit Audio CD/DvD usw. In der Mitte findet sich: SD- und MMC Speicherkarten bis 2GB und SDHC-Speicherkarten bis max. 32 Gb. Dahinter sind Anmerkungen zu finden, wie die Daten auf dem Stick auszusehen haben (also zB keine zu langen Dateinamen etc.).
Vielen Dank für die Angaben - da tut sich ja scheinbar doch was in der Weiterentwicklung.
Kann Euch sagen was sich da tut...Hardware ist immer die selbe. Mein 510 er von aug 2008 konnte auch nur 2 gb karten lesen. Habe mir neulich die neueste Firmware draufspielen lassen, und seitdem habe ich ne 16gb karte drinnen. Höher habe ich noch nicht probiert, und mach m.m. auch keinen sinn.
MfG
Ok. Meine Anleitung hat noch Stand 1/2008. Dann gabs wohl zum MJ-Wechsel da ein Update, da meiner noch einer der letzten MJ2009 ist.
RNSZitat:
Original geschrieben von ag01
Kann Euch sagen was sich da tut...Hardware ist immer die selbe. Mein 510 er von aug 2008 konnte auch nur 2 gb karten lesen. Habe mir neulich die neueste Firmware draufspielen lassen, und seitdem habe ich ne 16gb karte drinnen. Höher habe ich noch nicht probiert, und mach m.m. auch keinen sinn.MfG
510 oder
RCD510
????Soweit mir bis heut bekannt war ist für das auslesen von SDHC eine andere Hardware notwendig wie für das auslesen von normalen SD Karten. Vieleicht gibt es da ja Entwicklungssprünge von denen noch keiner was weis??
Vielen Dank an ag01 für die Info über das "510" welches er verbaut hat. Vieleicht postest Du auch noch welche Version Deine neue Firmware Dein "510" (welches auch immer) jetzt hat. Vieleicht hat das RNS510 seid geraumer Zeit einen Kartenleser verbaut der SDHC Karten lesen kann und was jetzt erst über die Firmware freizuschalten ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Norbert
Ich gebe zu, auch ich bin nicht frei von diesen 'immer höher, immer größer, immer mehr'-Dingen. Aber wenn man die Festplatte im RNS 510 mit 30 GB berücksichtigt, von denen ein gut Teil frei für Musik ist, dann sind dort bereits Titel für hunderte Stunden Autofahrt drauf. SDHC-Karten - nice to have, aber nicht wirklich wichtig. Und die Karte von jedem Gerät zu jedem Gerät schleppen, um immer alles dabei zu haben, dass ist es doch wohl nicht.
Viele Grüße
Zum Befüllen der HDD im Navi find ich die SD-karten allerdings praktischer als mit etlichen DVDs voll mit MP3 ins Auto zu rennen. So packt man sich seine Standard-Auswahl eine 16GB-Karte und lässt diese in einem Rutsch (ggf. über Nacht) auf die Platte spielen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Zum Befüllen der HDD im Navi find ich die SD-karten allerdings praktischer als mit etlichen DVDs voll mit MP3 ins Auto zu rennen. So packt man sich seine Standard-Auswahl eine 16GB-Karte und lässt diese in einem Rutsch (ggf. über Nacht) auf die Platte spielen.
Ist auch wieder richtig 🙂
Viele Grüße!