RCD 510
Hallo,
Ist das RCD 510 MP3 fähig und zeigt er die ID3 Tags an?
MfG
der tsi 07
Beste Antwort im Thema
Bei uns in Berlin ist es möglich, neben SD-Karten auch noch Radio zu empfangen,
soll sogar Stereo sein :-)
um evtl. Speicherkapazitäten vorhandener SD-Karten auszugleichen.
Mit einer 2 GB Karte kann man doch ca. 500 Titel aufnehemn. Das x ca. 4min
ergibt 2000 min oder 33 h Dauer-Berieselung nonstop.
Das reicht doch wohl auf dem Weg zur Arbeit, oder ?
219 Antworten
ich hab das auto ja erst 3 wochen (mj09) und noch kein update bekommen.
die anzeige ist übrigens identisch bei meinem nokia 6300 und dem n73 meines mannes.
das 6300 hab ich erst mit dem auto gekauft und deshalb auch kein update gemacht und das n73 haben wir seit es auf dem markt ist (frag mich bitte nicht seit wann genau) und noch nie ein update gemacht. meiner meinung nach ist die anzeige im rcd510 nicht vom telefon abhängig.
@GJ-BB
Nochmal danke.
Die diversen VAG - Händler sehen das leider anders.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie es wirklich wissen.
@all
Um die Verwirrung perfekt zu machen, es gibt lt. VW ETKA - Zubehörkatalog drei verschiedene Modelle vom RCD 510.
Die Bestellnummern und Bezeichnugen lauten: 3C8057190 RCD 510, Touchscreen RVC-tauglich, 3C8057195 RCD 510, Touchscreen, EU und 3C8057195A RCD 510, Touchscreen, DAB-tauglich. Das "EU" ist erst ab dem 4. Quartal 2008 lieferbar.
Welches Modell nimmt der verwirrte Käufer denn nun???
Das Problem ist auch, dass kein Händler das Teil in einem Auto verbaut auf dem Hof hat
Danke und Gruß
hilft vielleicht ein anruf in wob die müssten doch evtl. mehr wissen? das rvc steht meiner meinung nach für die rückfahrkamera, zumindest ist das die bezeichnung des "knopfes" wenn ich zwischen dieser und dem optischen parkpilot hin und her schalten will. das wäre dann meine version. dab für die digitale radioversion. eu keine ahnung, wie gesagt wäre das meine vermutung, sicher weiss ichs nicht. aber das dürfte doch die fse premium nicht beeinflussen?
ansonsten würd ich bei vw nachfragen, wer in deiner nähe einen vorführer hat mit dem rcd.
Ich habe hier im Umkreis mittlerweile 5 VW - Händler durch.
Sie wissen nicht was das RCD 510 in Verbindung mit dem Golf V kann oder können muß und unter welchen Voraussetzungen.
Die Anfrage ist seit knapp 2 Wochen in WOB. Da dort noch Urlaubszeit ist gibts auch noch keine Antworten.
Einen Vorführer mit RCD 510 gibt es bei keinem angefragten Händler.
Der 5. Händler bei dem ich heute war sagte mir zwar am Telefon das er zwei Fahrzeuge mit dem RCD 510 und der FSE Premium da hat, aber vor Ort war es denn dann doch das RNS 510 mit der FSE Premium was ja nicht wirklich weiterhilft.
Nun ja, insgesamt 40 km für nix. Auch schön.
Ähnliche Themen
@Tom
Was genau willst Du denn herausfinden? Ob die Anzeige im RCD510 abhängig vom Handy ist? Ob sie sich bei einem Software-Update verändert?
Ich antworte mal ins Blaue. Habe damals vor dem Kauf das RCD und RNS verglichen. Beide mit FSE Premium. Hinreichend hier im Forum ist ja geklärt, dass Du ein rSAP-Handy brauchst. Nokia scheint am besten zu funktionieren.
Das Display ist immer gleich. Egal welches Modell. Habe es mit einem 6230i und einem Nokia 6300 ausprobiert.
Wie schon geantwortet wurde, sieht man bei Tastendruck Phone erstmal die 6 Kurzwahlspeicher. Dann kann man über die Touchscreen ein Zahlenfeld aufmachen und wählen, bzw. abheben oder auflegen. Telefonbuch anwählen geht auch.
Wenn Du Dein Handy mit dem Gerät koppelst, kannst Du auch Dein Telefonbuch hochladen (darauf habe ich beim Händler mal verzichtet). Das Menü dafür in der MFA war aber immer gleich. Mein Fazit damals: RCD und RNS sind prinzipiell gleich. Natürlich u.a. mit dem Unterschied des Navis.
Vermutlich habe ich Deine Frage jetzt nicht beantwortet 😁 - dann frag einfach nochmal 🙂
cafinly
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
@TomWas genau willst Du denn herausfinden? Ob die Anzeige im RCD510 abhängig vom Handy ist? Ob sie sich bei einem Software-Update verändert?
Ich antworte mal ins Blaue. Habe damals vor dem Kauf das RCD und RNS verglichen. Beide mit FSE Premium. Hinreichend hier im Forum ist ja geklärt, dass Du ein rSAP-Handy brauchst. Nokia scheint am besten zu funktionieren.
Das Display ist immer gleich. Egal welches Modell. Habe es mit einem 6230i und einem Nokia 6300 ausprobiert.
Wie schon geantwortet wurde, sieht man bei Tastendruck Phone erstmal die 6 Kurzwahlspeicher. Dann kann man über die Touchscreen ein Zahlenfeld aufmachen und wählen, bzw. abheben oder auflegen. Telefonbuch anwählen geht auch.
Wenn Du Dein Handy mit dem Gerät koppelst, kannst Du auch Dein Telefonbuch hochladen (darauf habe ich beim Händler mal verzichtet). Das Menü dafür in der MFA war aber immer gleich. Mein Fazit damals: RCD und RNS sind prinzipiell gleich. Natürlich u.a. mit dem Unterschied des Navis.Vermutlich habe ich Deine Frage jetzt nicht beantwortet 😁 - dann frag einfach nochmal 🙂
cafinly
Ich möchte eine Erweiterung meiner Anzeige zu der MFA+ und der Bedienung der FSE.
Bin mittlerweile durch die diversen Händleraussagen verunsichert ob das im Golf funktioniert.
Welches der 3 o.a. Geräte soll man denn kaufen?
Aha... Jetzt habe ich Dich verstanden. Ich fürchte, diese Frage wird Dir hier nicht beantwortet. Du bist ja selbst aktiv in diesem Thread , da wurde ja schon herausgefunden, dass es anscheinend nicht im Golf V funktioniert, weil die Batterie ständig leer ist mit dem RCD510. Da es sich angeblich um ein Programmierungs-Problem handelt, würde ich Deine Frage mal im OBDC-Forum stellen.
cafinly
Hallo Leute,
habe meine Kiste endlich letzten Mittwoch abgeholt.. einfach genial... bin super glücklich drüber.
Und das beste kommt:
Hab als Radio das RCD 310 bestellt, aber als ich das Auto abgeholt habe ist mir gleich das RCD 510 in meinem Auto aufgefallen, bevor ich fragen konnte, erklärte der nette Mensch dass das RCD 310 ausverkauft wäre und sie mir ohne weitere kosten das RCD 510 eingebaut haben... als Bonbon für die lange Wartezeit sozusagen
Bei meinem G+ ist das RCD 510 ebenfalls aufpreisfrei verbaut worden (seinerzeit bestellt: RCD 300/8LP).
Aber der Grund warum ich mich melde ist, "JA", das Teil unterstützt zumindest 4GB-SD-Karten.
Das hochladen dauert zwar entsprechend länger, aber dadurch ist mehr als reichlich Musik an Bord. Ich persönlich würde trotzdem zur 2GB-Karte tendieren, weil eben die Zeit bis zur Wiedergabe etwas dauert. Das passiert z.B. auch wenn man beim Musikhören mal die Zündung aus und wieder einschaltet (Schranke zu oder so).
Ich hatte die Karte ursprünglich für den MP3-Player gekauft, aber der mag nicht. Im Fotoapparat geht`s wiederum.
Tja durch diese Wiedergabemöglichkeit weiß ich eigentlich gar nicht mehr wozu da noch der 6-Fach-Wechsler verbaut ist.
Zumal der ja auch noch MP3s wiedergibt. D.h. 6x 700MB = 6x 9 LP oder CD. Ach ja und Radio ist auch noch da und Aux-Buchse für MP-Player.
Ansonsten eine wunderbare Sache in Verbindung mit dem MuFu-Lenkrad und alles im United-Paket mit gerademal 315.-€ Aufpreis für`s 300er mit 8LP (anstatt 210er mit4LP).
MfG M2
Hatte vergangene Woche mal Gelegenheit, das RCD 510 in einem Tiguan der auch die FSE Premium und das MFL hatte ausgiebig zu testen. Fazit: Das ist genau das was ich suche.
Blöderweise hab ich von den jetzt 6 verschiedenen Händlern die ich mittlerweile gefragt habe ob das auch alles in einem Golf V funktioniert genau 6 z.T. völlig verschiedene Antworten. Welches von den 3 bestellbaren RCD 510 für den Golf das richtige ist weiß leider auch keiner.
Also doch die Info aus WOB abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Bei meinem G+ ist das RCD 510 ebenfalls aufpreisfrei verbaut worden (seinerzeit bestellt: RCD 300/8LP).
Aber der Grund warum ich mich melde ist, "JA", das Teil unterstützt zumindest 4GB-SD-Karten.
Das hochladen dauert zwar entsprechend länger, aber dadurch ist mehr als reichlich Musik an Bord. Ich persönlich würde trotzdem zur 2GB-Karte tendieren, weil eben die Zeit bis zur Wiedergabe etwas dauert. Das passiert z.B. auch wenn man beim Musikhören mal die Zündung aus und wieder einschaltet (Schranke zu oder so).
Ich hatte die Karte ursprünglich für den MP3-Player gekauft, aber der mag nicht. Im Fotoapparat geht`s wiederum.
Tja durch diese Wiedergabemöglichkeit weiß ich eigentlich gar nicht mehr wozu da noch der 6-Fach-Wechsler verbaut ist.
Zumal der ja auch noch MP3s wiedergibt. D.h. 6x 700MB = 6x 9 LP oder CD. Ach ja und Radio ist auch noch da und Aux-Buchse für MP-Player.
Ansonsten eine wunderbare Sache in Verbindung mit dem MuFu-Lenkrad und alles im United-Paket mit gerademal 315.-€ Aufpreis für`s 300er mit 8LP (anstatt 210er mit4LP).MfG M2
Was ich noch vergessen hatte: Ja zeigt Titel, Album, Interpret, Albenordner etc. alles an. Hänge Bild an
Hi,
warum gibt es eigtl. 2 Teilenummer für das RCD 510?
Beim Händler gibts nur die Nummer momentan: 1K0057195AA
Es gibt jedoch noch eine andere Nummer: 1K0035195AA
Kann es sein, dass die 57er schon ne andere Firmware drauf haben, wegen dem Batterieproblem oder worin liegt der Unterschied?
Gruss Mario
p.s. anbei noch ne Einbauanleitung zur RCD Reihe der 3.ten Generation
Habe heute eine Mail mit folgender Lösung aus WOB erhalten:
Zitat:
habe jetzt die Antwort unserer Technik erhalten, die Kollegen haben ausgiebig geforscht. Hier nun die Antwort:
die Nachrüstung des RCD 510 in Verbindung mit dem Antennenadapter 7L6 051 551, ist im Golf ab Modelljahr 2008 möglich. Der Kunde kann zwischen folgenden Geräten wählen:
1.) 3C8 057 190 RCD 510 Touchscreen, RVC( Rückfahrkamera)-tauglich
2.) 3C8 057 195 RCD 510 Touchscreen, EU (Europa)
3.) 3C8 057 195 A RCD 510 Touchscreen, DAB(Digitalradio)-tauglich
Die Problematik mit der leeren Batterie aus dem Motor-Talk-Forum, war das Alter der Batterie (5Jahre) des Golf R32.
Wäre ja klasse wenn das jetzt funktioniert.
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich beim RNS 510 die MP3s am PC so benenne, dass ich in 3 Zeilen untereinander die Anzeige wie folgt am Display sehe:
1. Zeile: Interpret, z.B. "Spider Murphy Gang"
2. Zeile: Album, z.B. "Best Of"
3. Zeile: Song-Nr. bzw. Titel-Nr. und Lied, z.B. "01- Schickeria"
Das wär total klasse, wenn mir jemand da helfen könnte.
Momentan gibt er mir das nur in 2 Zeilen aus.
Momentane habe och behelfsweise folgende Bezeichnung:
"01 - Spider Murphy Gang - Schickeria"
DANKE !!!
Dafür gibt es viele kleine Programme, wie z.B. Mp3Tag, mit denen man die Angezeigten ID3Tags bearbeiten kann.
MfG
Christian