- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Raveland endstufe
Raveland endstufe
Hallo leute
ich habe von meinem onkel eine endstufe geschenkt bekommen.
Eine : Raveland XA 1000
4/3/2 channel power amplifier
2 OHM stable
Ist das eine gute?
Soll ich die verbauen oder eine andere kaufen?
Und bis jetzt habe ich noch die standard boxen drin und ich wollte fragen was ich am besten für welche reim machen soll?
Also boxen in den türen und im amaturenbrett/ Spiegel
und sollte ich noch welche in den kofferaum machen oder in die hutablage?
Oder beides?!
Ähnliche Themen
21 Antworten
raveland ist conrad schrott
aber am besten bist du mit deiner frage im Car Hifi forum aufgehoben
Allso ich habe einen Raveland sub und Verstärker
und bin überzufrieden und habe daweil egal ob Laie (kA wie man das schreibt) oder Mechaniker nur das beste gehört.
Der G3 Vibriert zwar nicht so das alle Schrauben sich rauskitzeln aber ich bin sehr zufrieden
Das wichtigste ist es das ganze gut einzustellen
Das kommt immer auf Deinen persönlichen Anspruch an, ich würde sagen, hör Dir das Ding doch einfach mal an und entscheide dann für Dich ob Du sie behältst oder nicht... Besser (und teurer) geht bekanntlich immer .
Ganz wichtig: Solltest Du Dir andere Lautsprecher in die Türen einbauen wollen, dann unbedingt die Türen und Verkleidungen dämmen, sonst hast Du daran keinen Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von izece3oj
Allso ich habe einen Raveland sub und Verstärker
und bin überzufrieden und habe daweil egal ob Laie (kA wie man das schreibt) oder Mechaniker nur das beste gehört.
Der G3 Vibriert zwar nicht so das alle Schrauben sich rauskitzeln aber ich bin sehr zufrieden![]()
Das wichtigste ist es das ganze gut einzustellen
Also vibrieren verschändelt erstma den klang massiv!
Zitat:
bvbenny bvbenny
III (1H)
Themenstarter
Hallo leute
ich habe von meinem onkel eine endstufe geschenkt bekommen.
Eine : Raveland XA 1000
4/3/2 channel power amplifier
2 OHM stable
Ist das eine gute?
Soll ich die verbauen oder eine andere kaufen?
Und bis jetzt habe ich noch die standard boxen drin und ich wollte fragen was ich am besten für welche reim machen soll?
Also boxen in den türen und im amaturenbrett/ Spiegel
und sollte ich noch welche in den kofferaum machen oder in die hutablage?
Oder beides?!
Viele achten bei solchen Geräten nur auf das "Äussere" ... Mega Watt Zahlen, super Optik und einfach nur Laut! Dabei ist Watt nicht gleich Watt und Laut nicht gleich Laut!
99% aller Hersteller benutzen zum Verschönen ihrer Geräte die Peaktleistung (Leistung die die Endstufe im Bruchteil einer Sekunde aufbringen kann ... z.B. bei einem kurzem extremen Kickbass), da dies die höchste Wattzahl ist. Richtwer ist aber immer RMS (Einzige anerkannte Verfahren zum Messen von Musikleistung) ... wenn das nicht angegeben wird wenigstens Sinusleistung (Leistung die die Endstufe durchgängig bei einer Frequenz aufbringt) als Richtwert nutzen. Leider sagt der Gesetzgeber nicht, welche Leistung auf die Verpackung muss ... also nehmen die Hersteller am Liebsten die Peakleistung.
Nun muss man auch sehen für was du die Endstufe benutzt ... nutzt du sie allein für den Subwoofer oder für die Tops?
Wenn du die Endstufe allein für den Subwooferbetrieb nutzt, sollte man darauf achten dass die Endstufe im Bridge-Modus betrieben werden kann. Dabei wird die Leistung der Endstufe annähernd verdoppelt.
Auch sollte man im Subwooferbetrieb beachten, dass es eine Frequenzweiche eingebaut ist (sonst muss man zusätzlich eine einbauen) die das gesamte Frequenzspektrum des Subwoofers umfasst.
Die Standardboxen mit einer Endstufe zu betreiben macht nicht viel Sinn ... kann sogar je nach Leistung zu Schäden an Endstufe und auch Lautsprechern führen! Die meisten zusätzlich eingebauten Radios haben um die 50Watt ... die reichen vollkommen für die Standardteile aus!
Wieviele Boxen du einbaust musst letztendlich du entscheiden! Beachte aber, dass mit zunehmender Lautsprecherzahl die Leistung der Endstufe sinkt! Auch die Ohmzahl solltest du beachten! Weiteres dazu im Handbuch der Endstufe ... wobei ich bezweifel dass du bei Raveland endstufen ein vernünftiges Handbuch dabei ist.
Im Spiegel hast du Lautsprecher?
Hoffe ich hab jetzt alles kurz und bündig hin bekommen! Bei weiteren fragen einfach posten!
also erstmal danke für die viele antworten.
nein im spiegel hab ich keine lautsprecher, aber mir wurde gesagt das ich da in dem dreieck welche einbauen sollte...
Und ein Handbuch ist auch nich dabei.
hat denn jemand ein tipp was ich mir für boxen holen soll?
Also jetzt nur türen und amaturenbrett?
Ich hab gesehen das bei ATU es ne menge gibt ..aber naja ...ATU...
Nu weiß ich nich ob die was taugen?!
du solltest dich ein wenig belesen und dann erst geld ausgeben
hier gibt es diverse threads zum thema einstiegs-hifi..einfach mal die suche nutzen..
sollten dann noch fragen aufkommen, immer raus damit
also fürs armaturenbrett hatte ich damals beim Polo 86c mir von Blaupunkt welche bestellt! Irgendwas mit GTX oder so! die waren gut!
Ansonsten müsstest du ma sehen was du ausgeben willst, welche ansprüche du stellst und wie lange das ganze halten soll
Du kannst auch grob die wirkliche Leistung, die eine Endstufe ausgibt, am Sicherungswert abschätzen. Es soll ja Endstufen geben, die nen riesigen Kühlkörper haben und im Inneren nur eine vergleichsweise winzige Platine haben, aber das nur am Rande...
Ich gehe davon aus, daß Du auch mit Deinen Serienlautsprechern ein besseres Ergebnis erzielen wirst als mit den internen Radioendstufen.
Dort steht auch meistens 4x50W usw. drauf... Ein utopischer Wert, denn die wirkliche Leistung, die aus diesen Endstufen zu erwarten ist, liegt in etwa bei 4x15W.
Wenn Du irgendwann mal was hochwertiges haben möchtest, dann schau Dich bei Herstellern wie Audio System, Steg, Eton, Sinfoni, Audison usw. um. Da kannst auch bei gebrauchten Stufen mal das eine oder andere Schnäppchen in Foren machen.
Was die Lautsprecher angeht, hier auch mal einige Hersteller:
Ebenfalls Audio System, Exact, Eton, Vifa, Focal...
Zitat:
Ich gehe davon aus, daß Du auch mit Deinen Serienlautsprechern ein besseres Ergebnis erzielen wirst als mit den internen Radioendstufen.
Die Aussage verstehe ich nicht ganz.
Zitat:
Du kannst auch grob die wirkliche Leistung, die eine Endstufe ausgibt, am Sicherungswert abschätzen
Das wird aber wirklich seeeeehr grob! Mit der Sicherung sicherst du ja den Verbrauch ab und nicht die Leistung.
Wenn das ding nämlich genau so viel Leistung bringt wie es verbraucht, dann meldeste dich ma bei mir!

Zitat:
Dort steht auch meistens 4x50W usw. drauf... Ein utopischer Wert, denn die wirkliche Leistung, die aus diesen Endstufen zu erwarten ist, liegt in etwa bei 4x15W.
Wie ich bereits sagte, dass mit den 50Watt sind die geschönten Peakwerte.
Falls ich dir einen Tipp geben darf ... ich habe eine Bull Audio Endstufe und den passenden Sub dazu! Finde die teile nicht schlecht, machen auch optisch einiges her. Da fängt die kleinste bei 2x55Watt RMS (!) an und die größte geht bis 2x600Watt RMS! Das ist jetzt nicht das non plus ultra, aba ich sage mal so: 600 (wirkliche) Watt in nem Auto sind schon ausreichend ... ich betreibe meinen Sub mit 1x350 Watt (die kleinste Endstufe für unter 100 €us) und drehe die nie wirklich voll auf! Gerade auf der autobahn wo man ja etwas lauter drehen muss wird das extrem nervig! Aber jedem seins!
Ansonsten haben die Endstufen einen extrem großes Frequenzspektrum, ne eingebaute Frequenzweiche mit Hoch- und Tiefpassfilter, sämtliche Schutzschaltungen usw.
aber du musst schon zugeben: was viel verbraucht, leistet auch was..
wenn ich bei meiner die 3x25A-sicherungen sehe, weiß ich bescheid, dass da auch was rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
![]()
aber du musst schon zugeben: was viel verbraucht, leistet auch was..
wenn ich bei meiner die 3x25A-sicherungen sehe, weiß ich bescheid, dass da auch was rauskommt
Das kannste so net sagen ... die können auch einfach nur enorm hitze entwickeln ... da spricht man dann von viel wirbel um heiße luft

Die können auch so viele lampen haben die dann noch was wegziehen ...

man kann sich auch die endstufe vor dem kauf etwas genauer anschauen..
klick
hehe ... wasn das fürn süßer kleiner ringkerntrafo?
Werd ma nen foto vom trafo von meiner PA-Endstufe machen
battlet ihr euch jetzt etwa hier? :-P