raveland audio??
ich weiß das es nicht unbedingt hier her gehört aber ich frag mal trotzdem.
wenn man nicht so pingelig ist, mit etwas schmalen geldbeutel , würde ein soundsystem von raveland reichen, oder ist das wirklich so ein schrott wie ich schon öffter gehört habe von leuten die " sponsored by mom and dad" sind?
10 Antworten
Ich übernehme mal hier, bis mir das Wissen ausgeht 😁
Warum ausgerechnet RAVELAND ?
Wie groß ist dein Budget ?
Eventuell findet man etwas besseres im gebrauchten Zustand zum annährend gleichen Preis.
In welchem Bereich möchtest du denn Komponenten von RAVELAND verbauen ?
Im Grunde genommen ist RAVELAND nicht schlecht. Hab selbst noch eine Endstufe (XCA 1200), die mein Frontsystem momentan antreibt. Sehr beliebt waren damals die Subwoofer der AXX-Reihe (AXX 1010, 1212 und 1515). In einem gut berechneten und gut gebauten Gehäuse konnten diese Subwoofer (laut Aussagen dieverser Personen) richtig gut klingen.
Zu viele Leute leben nach dem Motto: "Was nicht teuer ist, kann gar nicht gut klingen" ... das ist natürlich Quatsch.
Das Carpower Neoset 165 (2-Wege-Compo für ~150 €) kann in einer gedämmten Tür sehr wohl gut klingen, wenn man es über eine entsprechende Endstufe antreibt. Wichtig ist das Dämmen der Türen. Ohne Dämmung gibt es auch keinen Klang.
Eventuell liest Kursy hier mit, sie hat das Carpower Neoset 165 in ihrem Astra verbaut, mit gedämmten Türen und extra Endstufe. Ich hab meinen Namen ja nicht umsonst, aber ich muss zugeben, in ihrem Auto ist kein Subwoofer nötig. Das Frontsystem geht schön tief runter.
Also dann ... erzähl mal was du vor hast.
Gruß und so ...
BassSuchti
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ich übernehme mal hier, bis mir das Wissen ausgeht 😁Warum ausgerechnet RAVELAND ?
Wie groß ist dein Budget ?
Eventuell findet man etwas besseres im gebrauchten Zustand zum annährend gleichen Preis.In welchem Bereich möchtest du denn Komponenten von RAVELAND verbauen ?
Im Grunde genommen ist RAVELAND nicht schlecht. Hab selbst noch eine Endstufe (XCA 1200), die mein Frontsystem momentan antreibt. Sehr beliebt waren damals die Subwoofer der AXX-Reihe (AXX 1010, 1212 und 1515). In einem gut berechneten und gut gebauten Gehäuse konnten diese Subwoofer (laut Aussagen dieverser Personen) richtig gut klingen.
Zu viele Leute leben nach dem Motto: "Was nicht teuer ist, kann gar nicht gut klingen" ... das ist natürlich Quatsch.Das Carpower Neoset 165 (2-Wege-Compo für ~150 €) kann in einer gedämmten Tür sehr wohl gut klingen, wenn man es über eine entsprechende Endstufe antreibt. Wichtig ist das Dämmen der Türen. Ohne Dämmung gibt es auch keinen Klang.
Eventuell liest Kursy hier mit, sie hat das Carpower Neoset 165 in ihrem Astra verbaut, mit gedämmten Türen und extra Endstufe. Ich hab meinen Namen ja nicht umsonst, aber ich muss zugeben, in ihrem Auto ist kein Subwoofer nötig. Das Frontsystem geht schön tief runter.Also dann ... erzähl mal was du vor hast.
Gruß und so ...
BassSuchti
also momentan betreibe ich meine komplette anlage, sprich 8 lautsprecher ( 6 hinten, 2 vorne) über mein JVC radio. ohne endstufe. aber das ganze hört sich dann eben so an. net schlecht aber auch net wirklich gut.
also dachte ich mir. den ganszen mist raus und nur 1 sub-box hinten , 2X 3-weg vorn oder so.
Mit endstufe halt. und beim conrad gibt es eben solche "POwerpacks" zum recht guten preis.
Frage: Taugt es was? Ich mags auch basslastig aber ich wills net übertreiben. soll sich einfach sauber anhören.
Budget: MAX 300 EUS
ich sags mal wie sascha es schon angedeutet hat
für 300€, besorg dir das neoset 165, eine dazu passende endstufe, dämmaterial für die türen und anständige kabel (anständige kabel heißt, mindestens das, was in der bedienungsanleitung angegeben is) und lass den sub komplett außen vor vorerst
aber schmeiß den ganzen anderen scheiß raus und bleib vor allem von solchen 3wege in einem lautsprecher weg
dämm die türen gescheit, bau das neoset ein wie es sich gehört und du hast guten klang im auto, den subwoofer hinten kann man immernoch nachrüsten
eventuell kannste das kabelset für nen Sub schon kaufen und verlegen, wenn die verkleidungen eh gerade offen sind, brauchste dir die arbeit nicht 2 mal zu machen
das ganze zuerst und DANN ERST in richtung sub gehen
dann sparste noch en bissjen und wenns nötig ist holste dir dann nen sub
also ich kann aus eigener erfahrung subtechnisch den Carpower Blackbass 12 (ca 160€) in verbindung mit der Carpower HPB1502 endstufe (ca 140€) empfehlen, aber das ganze dann auch an gescheite kabel gehängt, ich hatte bei mir 21mm² Plus und Massekabel
Gruß Alex
Danke Alex, anders hätte ich es auch nicht beschrieben, wenn ich mein Internet bei gehabt hätte 🙂
@ tyr75
Woher kommste denn ? Eventuell kann man dir ja beim Einbau helfen.
Beim Alex im Saarland biste mit 'nem Kasten Bier (seiner Wahl) dabei ... bei mir in Berlin bekommste die Hilfe für ein 6er-Pack Eistee von ALDI 😁
Carpower Neoset 165
Carpower HPB-1502 Endstufe
Variotex Alu-Butyl
Dietz Powerkabelset 20mm²
Zusammengerechnet ca 330 € zzgl. Versand, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Gruß und so ...
BassSuchti
da habe ich mein Dietz her.
Mag sein, jedoch hat man dann in 3 Shops die Versandkosten ...
So sind es zwar 4 € mehr, aber in Verbindung mit dem Alu-Butyl gibt es 3 € Paketrabatt ... somit nur noch 1 € mehr aber dafür weniger Versandkosten.
Aber das soll auch gar nicht das Thema sein ... Der TE wollte wissen, ob man RAVELAND verbauen kann und wir haben ihm bessere Varianten gezeigt. Was er sich im Endeffekt wo kauft, ist ihm ganz allein überlassen. Mehr als Hinweise geben können wir nicht. 🙂
Gruß und so ...
BassSuchti
P.S. Wenn das Carpower Neoset 165 ordentlich verbaut ist, über eine Endstufe läuft und die Türen gedämmt sind, willste gar keinen Subwoofer mehr und genießt den Platz im Kofferraum 😉
Frag mal Kursy ... sie hat das selbe System verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Danke Alex, anders hätte ich es auch nicht beschrieben, wenn ich mein Internet bei gehabt hätte 🙂@ tyr75
Woher kommste denn ? Eventuell kann man dir ja beim Einbau helfen.
Beim Alex im Saarland biste mit 'nem Kasten Bier (seiner Wahl) dabei ... bei mir in Berlin bekommste die Hilfe für ein 6er-Pack Eistee von ALDI 😁Carpower Neoset 165
Carpower HPB-1502 Endstufe
Variotex Alu-Butyl
Dietz Powerkabelset 20mm²
Zusammengerechnet ca 330 € zzgl. Versand, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Gruß und so ...
BassSuchti
also danke euch allen.!! jetzt weiß ich ungefähr in welche richtung ich gehen muß.
aja, ich wohne in franken, aber danke für das angebot zwecks einbau.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Mag sein, jedoch hat man dann in 3 Shops die Versandkosten ...So sind es zwar 4 € mehr, aber in Verbindung mit dem Alu-Butyl gibt es 3 € Paketrabatt ... somit nur noch 1 € mehr aber dafür weniger Versandkosten.
Aber das soll auch gar nicht das Thema sein ... Der TE wollte wissen, ob man RAVELAND verbauen kann und wir haben ihm bessere Varianten gezeigt. Was er sich im Endeffekt wo kauft, ist ihm ganz allein überlassen. Mehr als Hinweise geben können wir nicht. 🙂
Gruß und so ...
BassSuchtiP.S. Wenn das Carpower Neoset 165 ordentlich verbaut ist, über eine Endstufe läuft und die Türen gedämmt sind, willste gar keinen Subwoofer mehr und genießt den Platz im Kofferraum 😉
Frag mal Kursy ... sie hat das selbe System verbaut 😉
mit was dämm ich die tür an besten? was für materialen wären da geeignet??
Sei doch bitte so nett und nutze die Editier-Funktion, statt 3 Beiträge mit komplettem Zitat nacheinander zu schreiben 😉
Die Editier-Funktion findest du unter deinem Beitrag in Form von einem "Stift-Knopf" (zwischen dem Danke-Knopf und dem Klingel-Knopf). Einfach klicken und Beitrag nochmals überarbeiten 😉
Nicht böse gemeint ... nur als netter Hinweis. 🙂