Rav4 ruckelt im 4,5,6 Gang bei 2000U/min

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo,

Habe seit heute ein ernstes Problem!
Mein Rav4 Dcat ruckelt im 5,6 Gang bei 100km/h und 2000U/min!
Sobald ich mit dem Gas spiele alles bei 100km/h ruckelt wie als ob er aussetzen würde!Im 4 Gang bei 80km/h.
Sobald ich Gas gebe und das Auto fährt mit Last bzw Schub merkt man nichts.
Was mir noch auffiel ist ein klackern im Motorraum wenn man langsam Gas gibt.Kann es sein das die Wasserpumpe oder der Riehmentrieb für Lichtmaschine etc. nicht genügend Spannung hat?
174000km hat meiner drauf,pansche Monzol 5c 200ml auf eine volle Tankfüllung,
Agr umgeleitet,vor 12000km alle Filter gewechselt plus Getriebeöl!
Habe einen Kupplungs Test gemacht:2 Gang eingelegt und Bremse gedrückt gehalten Kupplung kommen lassen Motor ging aus!ZMS eventuell defekt?Injektoren?5 Einspritzdüse?LMM?
Bitte echt um Antworten

Beste Antwort im Thema

Evo I werde die nächsten Tage schauen was passiert
Melde mich bei Neuigkeiten

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nein habe ich nicht erfahren aber mit der Toyota Werkstatt telefoniert!
Der Meister meinte nicht bei der freien Tankstelle was ich auch mache tanken!
Ich sollte mal ultimade tanken 1-2 mal voll !
Heute war aber der freie Tankstellen Sprit drinnen und er ruckelte nicht!
Ich werde weiter berichten sobald was rauskommt!

Hallo Tose,
wurde die Ursache gefunden??

Gruß
Eljot

Mach doch mal ein wenig Spiritus in den Tank, ein Schnapsglas voll sollte reichen ein wenig mehr sollte auch nicht schaden. Könnte auch sein, das du Wasser im Tank hast. mfg.kallepirna

Zitat:

@Eljot-80 schrieb am 15. Januar 2017 um 10:50:57 Uhr:


Hallo Tose,
wurde die Ursache gefunden??

Gruß
Eljot

Sorry, Habe nicht darauf geachtet das es drei Seiten im Beitrag gibt :-)

Ähnliche Themen

hallo!

hat jemand die Lösung?

Lg

David

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 15. Januar 2017 um 03:26:22 Uhr:


Nein habe ich nicht erfahren aber mit der Toyota Werkstatt telefoniert!
Der Meister meinte nicht bei der freien Tankstelle was ich auch mache tanken!
Ich sollte mal ultimade tanken 1-2 mal voll !
Heute war aber der freie Tankstellen Sprit drinnen und er ruckelte nicht!
Ich werde weiter berichten sobald was rauskommt!

Dieser Umbau kann daran schuld sein!
Habe vor kurzem in einem ausländischen Forum gelesen, dass AGR unter Druck arbeitet. Deswegen ist das Öffnen von Ihm nach aussen ein schwerer Fehler. Denn unter Last wird Motoröl rausgepustet, in deinem Fall ins Luftfilter bzw. LMM.
Bau das AGR zurück und reinige alle Luftschläuche, LMM, Luftfilter neu rein.
Falls möglich den Ansaugkollektor zerlegen und reinigen, das soll was bringen weil total mit Russ zugesetzt.
PS: AGR muss mit Reinigungsspray sehr gut gesäubert werden und nicht nur mit nem Schraubenzieher!

Da kann ich beruhigen denn ich habe den gleichen Umbau und es funktioniert 1A.
Aber es ist richtig das das AGR Ventil bei Last pustet.... aber maximal Luft mit einem bisschen Ölnebel.

Und vielleicht solltest du versuchen nach dem Luftmassenmesser die Luft einzuleiten bzw abzusagen,.... je nach Lastzustand des Motors und somit Zustand des AGR-Ventils ob es saugt oder pustet.

Kannst aber genauso gut die Kurbelwellengehäuseentlüftung mit einem Schlauch nach unten legen...... und dann den AGR Schlauch an die Kurbelwellengehäuseentlüftung anschließen. Inwieweit dies legal ist soll jeder selbst beurteilen. Saubere Luft hat das AGR Ventil so oder so

Hallo, ich fahre Lexus IS 220d (2AD-FHV Toyota Motor) und das gleiche Problem. Motor ruckelt bei 2000-2500 U/min im 4,5,6, Gang, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat. Kann mir jemand helfen?

Zitat:

@Solomon80 schrieb am 23. August 2018 um 01:28:10 Uhr:


Hallo, ich fahre Lexus IS 220d (2AD-FHV Toyota Motor) und das gleiche Problem. Motor ruckelt bei 2000-2500 U/min im 4,5,6, Gang, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat. Kann mir jemand helfen?

Umbau erfolgt wegen AGR?

Grüße

Zitat:

@jacky_9_1_1 schrieb am 23. August 2018 um 13:42:57 Uhr:



Zitat:

@Solomon80 schrieb am 23. August 2018 um 01:28:10 Uhr:


Hallo, ich fahre Lexus IS 220d (2AD-FHV Toyota Motor) und das gleiche Problem. Motor ruckelt bei 2000-2500 U/min im 4,5,6, Gang, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat. Kann mir jemand helfen?

Umbau erfolgt wegen AGR?

Grüße

es wurde keine Umbau durchgeführt. War auch beim Lexus,wechsel Kraftstofffilter, Parametertest durchgeführt zusammen 300€, ruckelt trotzdem. Erhöhte Verbraucht 10-12l/100 km.

@TOSE A4 2.5TDI ,
Hallo, wenn Dein Problem noch aktuell sein sollte, dann schreibe Das
bitte.
Ansonsten wird hier an einem zwei Jahre alten Problem weitergeschrieben.
Tose, sollte bei Dir noch Etwas sein, dann stelle Dein Problem bitte neu
ein. So wie das hier läuft, bringt es doch NICHTS mehr.
Danke für Deine Mühe...........

Hallo an alle
Also das Fahrzeug ruckelt weiterhin!
Da es momentan im Ausland ist und schon 195000km auf der Uhr hat ist das Problem nicht geklärt.
Fahre seit 20000km mit Monzol 5c aber keine Besserung.
Hole das Auto im Oktober und muss mit dem 1700km Langstrecke fahre und berichte dann!
Bis dann Jungs und bleibt bei der Sache.
Vermutung ist von mir das es am DPF liegt!
Aber nur wage Vermutung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen