Rav4 ruckelt im 4,5,6 Gang bei 2000U/min

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo,

Habe seit heute ein ernstes Problem!
Mein Rav4 Dcat ruckelt im 5,6 Gang bei 100km/h und 2000U/min!
Sobald ich mit dem Gas spiele alles bei 100km/h ruckelt wie als ob er aussetzen würde!Im 4 Gang bei 80km/h.
Sobald ich Gas gebe und das Auto fährt mit Last bzw Schub merkt man nichts.
Was mir noch auffiel ist ein klackern im Motorraum wenn man langsam Gas gibt.Kann es sein das die Wasserpumpe oder der Riehmentrieb für Lichtmaschine etc. nicht genügend Spannung hat?
174000km hat meiner drauf,pansche Monzol 5c 200ml auf eine volle Tankfüllung,
Agr umgeleitet,vor 12000km alle Filter gewechselt plus Getriebeöl!
Habe einen Kupplungs Test gemacht:2 Gang eingelegt und Bremse gedrückt gehalten Kupplung kommen lassen Motor ging aus!ZMS eventuell defekt?Injektoren?5 Einspritzdüse?LMM?
Bitte echt um Antworten

Beste Antwort im Thema

Evo I werde die nächsten Tage schauen was passiert
Melde mich bei Neuigkeiten

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich verzweifle!!!!
Anruf bei Toyota Händler er meinte das ruckeln komme vom Kraftstoff Filter da die Mann Filter ziehmlich schnell sich zusetzen!
Gesagt getan und den Filter gewechselt zwar wieder ein Mann hatte aber kein anderen!
Dann habe ich das Saughubsteuerventil herausgebaut ausgeblasen mit Druckluft aber ohne erkennbare Verschmutzungen!
Als letztes das saubere Agr Ventil nochmals ausgebaut und im Kaltreiniger gesäubert!
Heute Probefahrt und wieder geruckelt aber ich merke das dies immer da ist wenn der Motor warm ist!
Heute war es bei 130kmh und ca.2500u/min!
Immer das leichte zockeln mal mehr mal weniger!
Was ich merkte war das dies bei einer leichten Steigung passiert ist !
Könnte es sein das eventuell das Zweimassenachwungrad oder die Kupplung ist?
Wenn ich einkupple ist alles ohne Geräusche sobald ich loslasse kommt ein leises knattern!
Wie könnte ich dies überprüfen?
Hat jemand ein Rat?

Würde mal den DPF Test machen lassen. Dann würde man evtl. sehen, wie dein LMM arbeitet und der diff. Druck im DPF ist.

LMM werde ich mit Bremsenreiniger sauber machen als erstes was haltet ihr davon!???
Möchte nicht gerade sofort in die Werkstatt!

Mach mal. Dann wieder Bericht 🙂

Ähnliche Themen

Also habe den LMM mit Bremsenreiniger sauber gemacht!
Wieder leichtes ruckeln aber nicht wie vorher bei einer 35km fahrt.
Dann wieder zurück und das ruckeln war weg und der Wagen lief ohne Murren auf seine 210 was er aber auch vorher tat.
Die 120 km/h war diesmal ohne ruckeln!
Ich glaube das dieser wegen dem Umbau des AGr Ventils die Ölige Luft im Luftfilterkasten den LMM verstäubt hat.
Siehe Bericht AGr Ventil umgeleitet

Dann hoffen wir mal, dass es jetzt so bleibt ??

Evo I werde die nächsten Tage schauen was passiert
Melde mich bei Neuigkeiten

Also alles wie beim alten!
Auto ruckelt nur im 6 Gang bei 120-125kmh!
Das sind ca.2300U/min +-100.
Das ist aber immer in diesem Drehzahlbereich!
Ich weiß nicht weiter und zur Werkstatt möchte ich nicht fahren!
Was kann es noch sein?

Es wird dir aber nichts anderes Übrig bleiben, ansonsten geht das Rätselraten weiter. Aus der Ferne lässt sich sowas schlecht deuten. mfg.kallepirna

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 20. Dezember 2016 um 12:52:57 Uhr:


...
Dann habe ich das Saughubsteuerventil herausgebaut ausgeblasen mit Druckluft aber ohne erkennbare Verschmutzungen!...

dieses ventil verschleisst und man kann das nicht optisch erkennen.keiner kann dir jetzt sagen es ist das oder was anderes,aber ausprobieren kannst ja.wenn du das shv selber tauschst musst du danach die pumpe neuinitialisieren,wie gesagt gehts mit techstream und obd kabel,ansonsten ab zum fth.
viel erfolg!

Ich habe das Saughubsteuerventil ausgebaut mit Druckluft ausgeblasen und dann mit Monzol eingeschmiert und wieder eingebaut!
Dann war es irgendwie gut aber jetzt zockelt dieser wieder bei ca 120km/h!
Sobald ich Gas gebe ist alles wieder gut!
Komisch alles läuft sonst rund nur in diesem Drehzahl Bereich!

Siehe Bild wie man so ein Ventil misst!!!
Aber dies ist vom Rav4 glaube ich von der 2 Generation die haben 2 Saughubsteuerventile!
Meiner hat 1 aber da wird nicht viel Unterschied sein oder?!
Kann ich nach diesem gehen?

IMG_9453.PNG.jpg

weil es hier von 2 die rede ist handelt es sich um den alten 2.0 d4d(1cd) motor,dort sind 2 verbaut.frage einfach bei toyota nach welche toleranzwerte gelten beim 2ad motor.

ztr stimmt habe soeben mein Beitrag bearbeitet!
Also es könnte das Saughubsteuerventil sein?!?
Was muss man angleichen oder programieren an der HDR Pumpe???

das sind werkstattanweisungen von toyota,das muss gemacht werden nachdem shv tausch!
eine diagnose mit dem tester könnte fehler entdecken,dann ist man schlauer.das kostet nicht die welt und wird dich vor unnötigem teiletausch sowie zeitverlust schützen.
also ich würde zum fth gehen.

hi wieder!
habe ein bisschen recherchiert und kann folgendes sagen:
ein defektes shv verursacht andere symptome,nämlich schlechtes anspringen oder absterben des motors direkt nachdem start.also es ist eher woanders zu suchen die ursache.
hast du den widerstandwert erfahren bei toyota für den 2ad-motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen