Rav4 2026 - Leistung

Toyota

Hallo zusammen,

der neue Rav4 wurde kürzlich vorgestellt, ich habe etwas gestöbert und gesehen dass er laut Wiki in Europa merklich weniger Leistung haben wird als z.B. in den USA oder Japan. z.B. Hybrid AWD 188PS vs. 236PS

Warum? Wegen unterschiedlicher Homologations- und Emissionsanforderungen.

“due to homologation and emission requirement specifics and reflects the differences between the USA and the EU/EFTA/UK requirements.”

Quelle: "https://www.motor1.com/news/760375/2026-toyota-rav4-less-power-europe/"

Wie findet ihr das?

Wikipedia ENG
18 Antworten

Scheint so zu sein und damit liegt der RAV4 6 unter dem RAV4 4 Hybrid, der 197PS Systemleistung hatte. Gefällt mir zwar nicht, aber ich würde sagen, man fährt mit dem Wagen und beurteilt selbst, wie er sich fährt. Ich schau' schon lange nicht mehr auf die Leistungszahlen, sondern eher auf 0-100 und die Elastizität. Mal ehrlich mein RAV4 hat 218PS Systemleistung und liefert Fahrleistungen eines 160PS-Diesels. Aber ich bin damit mehr als zufrieden damit. Ebenso hatte der Prius 4 ggü dem Prius 3 weniger Systemleistung, aber bessere Fahrwerte. Also einfach abwarten und Tee trinken.

Grüße,
DerKolben

Danke für die Rückmeldung. Ich persönlich fände 188 PS OK aber in dem Bereich kompakter SUVs gibt es viel Konkurrenz. Ich verstehe nicht wie z.B. die deutschen Hersteller sogar einen Euro-7 V8 hinbekommen und die Japaner so abspecken müssen?

Es ist kein Problem einen V8 zu bauen. Die Frage ist dann, wieviel Leistung hat er? Wieviel verbraucht er? Alles für Euro7.

Beim Corolla ist es ähnlich, bzw. noch verworrener: der 2,0l HSD kam 2019 erst mit 180 PS Systemleistung auf den Markt, ein paar Monate später wurde grundlos auf 184 PS erhöht - bei gleichen Fahrleistungen. (7,9-8,1s auf 100)

Zum Facelift Anfang 2023 stieg die Leistung dank der neuen, stärkeren Li-Ion Batterie auf 196 PS, was auch durch etwas bessere Fahrleistungen reflektiert wurde. Vor einem etwa halben Jahr hat Toyota dann plötzlich die Systemleistung auf 178 PS gesenkt, angeblich hat sich das aber nicht auf die Fahrleistungen ausgewirkt, nach wie vor 7,5 Sekunden auf 100.

Beim RAV4 wird es sich ähnlich verhalten, der neue wird nicht langsamer sein, als der alte, zumindest wenn er auch als "5. Generation" mit Li-Ion Batterie kommen wird. Aber er wird auch keine Sprünge machen - weder bei den Fahrleistungen, noch beim Verbrauch, sonst würde Toyota das viel deutlicher in den Pressemitteilungen zum neuen RAV4 bewerben. 

Toyota schreibt aber viel lieber vom verbesserten Plug-In Hybrid... 

Ähnliche Themen

Warum geht Ihr nicht auf einen BZ4x-Allrad?

Schon der aktuelle BZ4x-Allrad mit 218 PS und 6,8 sec. 0-100 km fährt sich sehr souverän. Kein Vergleich zum gequält wirkenden und laut aufheulenden RAV4. Insbesondere beim Überholen von LKW zieht der BZ4x sehr spontan supergut los. Der Antriebskomfort des Elektro BZ4x ist um Welten besser als der des RAV4.

Ab Herbst 2025 kommt das BZ4x-Facelift mit 343 PS und 5,3 sec. 0-100 km/h. Und der hat dann auch 1.500 kg. Anhängelast gebremst statt bisher 750 kg. gebremst.

Macht keinen Sinn ohne PV/Wallbox.

Zitat:
@Torty Cash schrieb am 14. Juni 2025 um 18:41:17 Uhr:
Macht keinen Sinn ohne PV/Wallbox.

Dann gäbe es aber nur sehr wenige E-Autos in D, wenn die Besitzer alle PV und Wallbox haben wollten.

Sicher, dass das nicht nur ein Vorwand ist, der Dich vom E-Auto-Kauf abhält? Du kannst doch heute bei jedem Aldi, Lidl, Rewe, Obi, McDonald usw. während des Einkaufens die Kiste schnelladen.

Der Markt scheint mir auch ziemlich gesättigt. Kaufen tun Flottenbetreiber, Unternehmen wegen der Subventionen. Warum soll ich plötzlich mit dem Auto zu Einkaufen? Warum soll ich auf einmal zu Obi? Nur zum laden? Das sind Komforteinbußen für mich, die ich nicht haben möchte. Wer würde sich ein Smartphone kaufen, was er nicht zu Hause laden könnte?

Wie vermutet. Trotz nur 190PS Systemleistung geht der neue RAV4 in 8.1sec auf 100. Meiner braucht laut Werk 8.7sec, obwohl er 220PS Systemleistung hat.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/toyotas-bestseller-suv-kommt-ganz-neu-jetzt-wird-der-rav4-so-richtig-kernig/

Grüße, DerKolben

Zitat:
@Torty Cash schrieb am 15. Juni 2025 um 09:34:18 Uhr:
... Warum soll ich plötzlich mit dem Auto zu Einkaufen? Warum soll ich auf einmal zu Obi? Nur zum laden? ...

Habe ich doch gar nicht geschrieben.

Du kannst fast überall laden, weil Du sowieso dort bist und Dich aufhältst. Also eben nicht extra hin fahren. Sondern weil man sowieso z.B. im Parkhaus oder sonst wo parkt.

... Wer würde sich ein Smartphone kaufen, was er nicht zu Hause laden könnte?

Wer schreibt denn, dass Du Dein Auto nicht zu Hause laden kannst? Die E-Autos haben i.d.R. einen "Ladebackstein" dabei, mit dem Du an jeder haushaltsüblichen Schuko-Steckdose laden kannst.

Aber es ist müßig, darüber zu diskutieren, wenn man aus welchen Gründen auch immer E-Mobilität grundsätzlich ablehnt, die Vorteile für sich bzw. die Zukunft nicht erkennt und evtl. sogar unbewußt selektiv Vorwände sammelt, anstatt die Vorzüge zu sehen.

Die E-Autos werden sich m.E. über den Neupreis über kurz oder lang durchsetzen, da sie viel billiger produziert werden können. Ich bin mal gespannt, ob noch irgendjemand einen RAV4 Benziner/Vollhybrid kauft, wenn der irgendwann mit 80.000 € mal das doppelte kostet wie dann ein BZ4x für 40.000 €. Derzeit fallen die E-Auto-Neupreise kontinuierlich und die Preise der Verbrenner steigen von Jahr zu Jahr enorm.

Ferner wird die KFZ-Steuerkeule auch schon gegen die Verbrenner geschwungen, in Zukunft vermutlich noch viel stärker.

Ich rechne damit, dass der XA6 der letzte RAV4 sein wird, der keine BEV-Option hat. Entweder kommt der XA7 dann auch als BEV, oder der bZ4x hat die Größe des RAV4 erreicht und ersetzt diesen. Die Überarbeitung des bZ4x ist ja schon größer. Das ist dann der Zeitpunkt, wo ich ebenfalls über ein BEV nachdenke. Gut, hab' ich jetzt schon gemacht, aber für meine Anforderungen gab's nur den Eniaq, aber nur gebraucht. Und dort waren sie zu billig um wahr zu sein. Recherchiert man etwas, dann merkt man bald, dass hier beim Batteriemanagement gespart wurde. Deswegen altern die Batterien im Eniaq dieser Baujahre recht schnell.

Grüße,
DerKolben

Zitat:
@DerSprechendeKolben schrieb am 25. Juni 2025 um 13:44:14 Uhr:
Ich rechne damit, dass der XA6 der letzte RAV4 sein wird, der keine BEV-Option hat. Entweder kommt der XA7 dann auch als BEV, oder der bZ4x hat die Größe des RAV4 erreicht und ersetzt diesen.

Toyota entwickelt ja für den Weltmarkt, nicht für Deutschland. In China, USA und Skandinavien ist das E-Auto durch, da braucht man mit keinem Verbrenner mehr zu kommen. Aber bei anderen großen Märkten wie Südamerika, Australien, Afrika, Indien und Asien kann ich nicht beurteilen, wie weit man dort mit der Ladeinfrastruktur ist und Verbrenner notwendig sind. Aber gerade in vielen klimatisch heißen Ländern bietet sich das E-Auto an, da man dort für schmales Geld mit Solar Strom erzeugen und die Autos billig laden kann.

Die Überarbeitung des bZ4x ist ja schon größer. ...

Mich hat es gewundert, dass es noch eine Überarbeitung des bZ4x gegeben hat. Offensichtlich dringende Sparmaßnahmen wie günstigere Scheinwerfer usw. Vor 1-2 Jahren war in div. Foren schon zu lesen, dass Toyota die Entwicklung am bZ4x einstellt und etwas komplett grundlegend Neues an E-Auto als Nachfolger des bZ4x bringen wird.

Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 25. Juni 2025 um 14:00:26 Uhr:
Toyota entwickelt ja für den Weltmarkt, nicht für Deutschland. In China, USA und Skandinavien ist das E-Auto durch, da braucht man mit keinem Verbrenner mehr zu kommen. ...

Für Skandinavien eine gewagte Aussage. In Schweden jedenfalls haben Verbrenner (dazu zähle ich auch Lade-Hybride, weil die meistens eben doch als Verbrenner unterwegs sind) bei Neufahrzeugen noch eine komfortable Mehrheit.

Norwegen sieht anders aus, hängt da aber auch mit entsprechenden Subventionen zusammen, die das gewünschte Kaufverhalten erzeugen. Macht Schweden eher nicht. ZU Finland und Dänemark kann ich nichts sagen.

USA ist bei weitem nicht durch, dort wird sich der Elektro-Pickup nicht so schnell durchsetzen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen