Rauschen beim Radioempfang
Hallo
Hab große Probleme mit meinem Radioempfang wenn ich in einem schwachem Sendegebiet bin.
Der Radio fängt dann sehr störend zu rauschen an.
Stand:
Nach mehreren Stunden Forum lesen und einigen Tests habe ich leider immer noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen können. Habe vor ca 2 Jahren eine Scheibenfolie geklebt aber es ist mir damals nicht aufgefallen das der Sender schlechter geworden wäre, erst seit ca. einem halben Jahr.
Habe die Sendeverfolgung ausgeschaltet.
Habe die Abdeckung vom Kofferraum entfernt und die Verdrahtung kontrolliert. Habe den Verstärker 8T8 035 225C gemessen. (8,5V gegen Masse) ist das genug?????Wie kann man ihn Testen?
Habe denn Radio Fehlerspeicher auslesen lassen. Leider ohne Erkenntnisse, nur die Meldungen als ich den Verstärker abgesteckt hatte. (Mein Mechaniker [Freund] hatte auch keine Lösung-er ist aber kein Audimechaniker) Kann man die Scheibenantenne noch messen? Wie? Werte?
Gibt es noch andere Testmöglichkeiten?
Danke
Grüße Herbert
Beste Antwort im Thema
das gleiche hab ich übrigens auch mit meinem USB Handyladergerät ; steckt ein Handy dran = nur aussetzer
daher erstmal kontrollieren was "fremd" ist im System !
42 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Oktober 2016 um 17:49:41 Uhr:
ohne Diagnosegerät wirst du nicht weiter kommen
hast du eine LED im kofferaum? hatte ich letztens einen mit DAB+ nachgerüstet ; sobald der Kofferraum auf war (=led an)
kein Empfang mehr ..
Ja, diesen Effekt kenne ich auch von manchen "China"-LEDs an der Front, wie z.B. H11 NSW-LEDs.
Da erzeugt die Elektronik in den Schrottdingern soviel Störpegel, daß der digitale DAB Empfang nicht mehr dekodiert werden kann und das Signal futsch ist. Bei FM (UKW) kann es dann eben heftig rauschen.
Mit hochwertigen LEDs oder Halogenbrennern ist dann alles wieder gut...
Den Effekt erzeugt übrigens auch ein Cromecast Clone aus China am AMI im Handschuhfach ;-)
das gleiche hab ich übrigens auch mit meinem USB Handyladergerät ; steckt ein Handy dran = nur aussetzer
daher erstmal kontrollieren was "fremd" ist im System !
Hallo
Erst einmal danke alle die mich unterstützt haben.
Die letzten beiden Einträge haben mich nochmal zum nachdenken angeregt und ich bin mir sicher den Fehler gefunden zu haben. Hab mir zur selben Zeit als die Störungen anfingen ein neues Handyladegerät besorgt da mein altes defekt war. Da ich das Ladegerät aber nicht immer angesteckt hatte war natürlich das rauschen einmal da und dann wieder nicht. Hab es jetzt mal 2 Wochen getestet (auch im Auto meiner Frau) und es ist wirklich das Ladegerät.
Dadurch das ich noch immer die Kofferraum Verkleidung demontiert habe werde ich sicherheitshalber auch noch den Verstärker erneuern (42€) und das Kapitel dann hoffentlich Abschließen.
Danke!!!
Grüße Herbert
Hatte auch das Rauschen beim Radio und mich eigentlich schon daran gewöhnt. War mehr ein rhytmisches Rauschen das man besonders gehört hat wenn im Radio gesprochen wurde.
Jetzt habe doch mal das Ladegerät, welches sich im Kofferraum befindet, abgesteckt und siehe da das Rauschen ist weg.
Ist das Rauschen mit allen Ladegeräten oder kann man ein bestimmtes kaufen bei dem der Radio rauschfrei bleibt.
Ähnliche Themen
Als grobe Orientierung sollte der Preis dienen können. Die billigsten Dinger aus China sind bezgl. der Störstrahlung sicher auch die Schlimmsten. Vernünftige Gegenmaßnahmen im Schaltungsdesign zur Reduzierung der Störstrahlung und die einschlägigen Tests, Abnahmen und Zertifikate kosten eben Zeit und Geld.
Aber in der Praxis hilft wohl nur ausprobieren...
so habe ich letztens bei der DAB+ nachrüstung mal eben 2 std "Fehler" gesucht; bis der Kollege festgestellt hat das er doch unter der Mittelarmlehne ein USB Ladegerät eingesteckt hatte 😉
leider auch die teuren wie Belkin oder anker haben das problem (zumindest bei DAB+) und angeschlossenen Iphone etc. kann ich da nur negatives berichten
ich habe das problem das ich bei 80KM autobahnfahrt die sender verliere und nicht automtisch die sendefrequenz des ausgewählten senders im hintergrund aktualisiert wird. kann jemand sagen woran das liegt? ist auch nicht immer der fall, aber ab und zu.
danke
Tom
es gab ein SW update auf den DAB Tuner für sowas
würde ich mal ggf schauen welcher stand bei dir drauf ist ; ggf aktualisieren (geht über das mmi update)
ich habe kein DAB glaub ich und das MMI Update ist von diesem jahr aufgespielt
gruß
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. November 2016 um 20:25:06 Uhr:
es gab ein SW update auf den DAB Tuner für sowas
würde ich mal ggf schauen welcher stand bei dir drauf ist ; ggf aktualisieren (geht über das mmi update)
du meinst dann die normale FM Senderliste?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. November 2016 um 20:41:06 Uhr:
du meinst dann die normale FM Senderliste?
ja de meine ich, woran kann das liegen?
die liste wird vom tuner erzeugt; also ggf stimmt da was nicht oder er hat generell schlechteren empfang
ist halt nicht immer, wird aber immer öfter finde ich, was kann man tun?
Fehlersuche ist da schwierig
welchen SW stand hat denn dein mmi?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. November 2016 um 07:27:29 Uhr:
Fehlersuche ist da schwierig
welchen SW stand hat denn dein mmi?
den neuesten stand den du mir geschickt hattest, das war im August 2015 die FW K257