Raues Motorgeräusch
Ich habe eine Frage: Ich habe 93000 km und seit einiger Zeit klingt - so finde ich - der Motor rau.
Hat jemand eventuell das gleiche Problem? Und was kann ich machen?
18 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. September 2021 um 19:45:03 Uhr:
Zitat:
@greensleeve schrieb am 29. August 2021 um 23:06:59 Uhr:
Die M ohne O aber mit DE am Ende, also Direkteinspritzer zumindest von Mercedes Benz leider auch.@greensleeve
Alle DI Motoren haben ein raues Verbrennungsgeräusch.
Bevor ich auf Mercedes wechselte fuhr ich SAAB. Der 2.3l t (kleines t, kleiner Turbo) der hatte 1999 schon Direkteinspritzung, kein Ölverlust und nagelte überhautpt nicht. Es war nur im kalten Zustand das Klappern der Hydrostössel zu hören.
Der Innen- und Fahr-Comfort kommt nicht ganz an einer gut ausgestatteten E-Klasse heran, aber die Qualität und Zuverlässigkeit der vier Zylinder war wesentlich besser als die V 6 Benziner von Mercedes die in den letzen 20 Jahren produziert wurden.
Wie kann man überhaupt einen 90°C 6 Zylinder bauen und gleichzeitig in der Werbung vollmundig behaupten: "Das Beste oder gar nichts"
Ganz zu schweigen von der verfügbaren Farbpalette.
Echt, die hatten schon DI Motoren im Programm??
Kann ich mir echt nicht vorstellen, würde mich aber interessieren.
Diesel kann ich mir vorstellen, aber als Benziner im 2.3 Turbo??
Wurde ja 2010 eingestellt der Motor.
Tja, die alten Motoren waren echt noch zuverlässiger als dieser neumodische Schnick Schnack.
Fängt ja schon mit der Steuerkette an, wenn es keine Duplex ist.
Bei keine 150.000 km sind die alle hinüber und beim V6 Horrend teuer.
Die 4 Zylinder sind auch nicht besser und nicht haltbarer.
Ja stimmt sind einfach nur MP Saugrohreinspritzer.
Aber trotzdem extrem zuverlässig und leise.
Zitat:
@greensleeve schrieb am 26. März 2022 um 05:06:13 Uhr:
Ja stimmt sind einfach nur MP Saugrohreinspritzer.
Aber trotzdem extrem zuverlässig und leise.
Ja das stimmt.
Und simpel in der Wartung.