Raucht ein B4 TDI ???

Audi 80 B3/89

Hallo,

habe mir vor kurzem einen Audi 80 TDI (66KW) Bj. 93 zugelegt. Irgendwie find ich das der Wagen nicht genug zieht. Also bis 100 KM/H geht´s aber dann....
Bei voller Beschleunigung habe ich gemerkt dass er raucht. Habe nen EURO2 Kat eingebaut und dachte dass hinten nicht mehr soviel rausgepustet wird !!!
Ölverbrauch liegt vielleicht max. 0,5 L /1000 Km.
Spritverbrauch (viel Langstrecke)im Durchschnitt max. 5,5 L/100 Km

Sind die geschilderten Beobachtungen normal ????

Danke im voraus !!!

17 Antworten

Re: Re: Re: Raucht ein B4 TDI ???

Zitat:

Original geschrieben von TAMER


Wegen einem massenmesser oder mengenmesser raucht kein tdi schau welche farbe er raucht schwarz oder blau
schwarz wäre kraftstoff oder luftüberschuss oder unter.
und blau wär motoröl. Tausche mal den kraftstoffilter

Woher diese Weisheit?

Wenn der Lmm defekt ist, raucht ein TDI und verliert Leistung, ist allgemein bekannt.

Mickie

Hallo audi mechaniker leistung schon aber rauchen nicht ind die weisheit hab ich gelernt da ich 12 jahre schon kfz-Mech.
bin und noch dazu selber selbstständig bin und da muss alles durch die bank gezogen weden was mit wasser kocht :

Habe auch einen 80 Avant TDI der raucht. Bei mir zieht der Turbo Öl und pumpt es bei Belastung in den Brennraum. Kann leider noch nicht sagen, wieviel er braucht, da er dies erst seit kurzem macht. Hat aber vorher nicht soviel Öl gebraucht. Auch meiner bringt nicht die Leistung wie er soll. Eine ganze zeitlang habe ich gemeint, daß mein Turbo defekt wäre. Habe jemanden privat gefunden, der sich super mit TDI auskennt und dieser hat festgestellt, (VW-Werkstatt wollte 60 Euro für eine Stunde nachschauen haben ohne das er repariet wird; die spinnen) eine der Druckdosen für den Turbo ist defekt und nicht der Turbo. Ausserdem schau mal bei www.tdi-ruckelt.de vorbei. Bei den meisten ist der Nadelhubgeber für Leistungsverlust verantwortlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen