Raucherauto gekauft, wie Gestank wegbekommen?
Hallo Freunde, habe für meine Liebste einen schönen Kombi erstanden, allerdings ein Raucherauto. Nun hab ich schon ne ganze pulle Febeeze reingepumpt, aber es müffelt immer noch. Wer hat ne bessere Idee? Gibt es bessere Mittelchen?
27 Antworten
Grundreinigung ist auf alle Fälle unerläßlich. Denn Dreck bleibt Dreck, auch wenn man einen anderen Geruch drübersprüht. Febreeze sehe ich nicht als Lösung, nur als Provisorium an.
Wenn der Wagen nicht extrem verqualmt ist, sollte Polsterreiniger reichen.
Danach einen Tag lang eine Schale mit Essig in den Fußraum stellen und den nächsten Tag eine Schale mit gemahlenem Kaffee.
Zum Aschenbecher:
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
kauf dir nen neuen aschenbecher fürs auto
den dort steckt auch der gestankt drin
Tut nicht not! Aschenbecher raus und ab damit in die Spülmaschine!
Das Ding wird wieder wie neu! Anschließend noch mit Cockpitspray drüber, denn der schwarze Kunststoff wird in der Spülmaschine leicht grau.
Tipp:
Bestellt beim 🙂 von Alfa Romeo 2, 3 Neuwagen-Duftplättchen und verstaut sie unterm Fahrer- / Beifahrersitz. Ist beim Alfa standard. Da gibts sogar eine Vorrichtung, in die man diese Plättchen reintut.
Die Teilenummer lautet 0046733568. Kostet 1,50 Euro pro Stück.
Kostet also nicht die Welt. Einfach mal austesten. Arm werdet ihr nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
ich würde direkt zum aufbereiter gehen.
du sparst dir viel arbeit und der wagen sieht nicht nur durch die nase sondern auch durchs auge wieder super aus.Hallo Freunde, wollte mal berichten. Habe den Tip mit dem professionellen Autoaufbereiter befolgt. Also: alle teppichteile/Stoffteile schamponieren, Ozonbehandlung und Klimadesinfektion hat mich 100 Euro gekostet. Aber der Wagen sieht und riecht innen wie neu! Der hat auch alle Kunststoffteile irgendwie behandelt, so dass der grauschleier jetzt total weg ist. Alle Schalter, Blenden etc. sehen aus wie neu. Also bevor ihr selbst diverse Euro in Pflegemittel investiert, stundenlang selbst schrubbert, überlegt es euch erstmal. .... Gruß clemens
clemens,
danke für deine bericht über deine erfahrung.
in dem punkt gebe ich dir recht das man lieber gleich etwas geld hinlegt und sich damit den stress vom halse schafft.
und in dem punkt mit den scharmlippen geb ich dir auch recht 😉
Ähnliche Themen
Raucherauto Geruch entfernen
Es ist eine mühsame Arbeit ein Fahrzeug vom Zigarren und Zigartettengeruch zu entfernen.. Das aktuelle Mittel dafür ist Doogsan, daß sogar nach einem Zimmerbrand angewendet wird. Alles Andere wie Kaffe oder Essig oder sogar mit Cola behandeln ist absoluter Mumpiz.
Da wir sehr oft die Probleme lösen müssen, empfehlen wir immer eine gründlich Vorreinigung. Die Sitze müssen ausgebaut werden, und die Fußmatten gereinigt werden. Der meiste Schmock hängt im Himmel oder Verdeck des Fahrzeuges.
Nach der gründlichen Vorreinigung , sollte man auch die Türverkleidung abmontieren, da in der Tür ebenfalls Nikotin festsitzt. Die Lüftungschlitze des Gebläses muß man mit Doogsan einnebeln. die Sitze unterhalb einsprühen.
Zur Grundreinigung der überiechenden Fußböden, Himmel, Kunststoffteilen, und ggf. die Polster (Tiergeruch, Nikotin, Malleùr bei Kleinkindern, organische Gerüche und Flecken empfehlen wir zuerst Jumomat, und dann eine Behandlung mit DOOGSAN. Wenn Sie einen Vernebler oder Kaltwasserverdampfer haben, und aus dem Raucherauto ein Nichtraucherfahrzeug machen wollen, dann mischen Sie 1 : 3 mit Wasser und schütten es in den Luftbefeuchter.. Nach einigen Stunden, stellen Sie das Gerät ab, und lassen es die gleiche Zeit wieder geschlossen . Jetzt arbeiten die Teilchen, und vernichten den Gestank.
Wenn Sie nun das Fahrzeug wieder öffnen, riechen Sie den Geruch des Mittels. Der verschwindet nach gutem Lüften. Solange es nach dem angenehmen Geruch noch riecht, arbeitet es und neutralisiert den Geruch.
DOOGSAN hat keinerlei Reizstoffe,und hat WGK 0. Das bedeutet Sie haben ein vollkommen neues Mittel.
www.hessenshopping.de
Für spätere Geruchneutralisierungen können Sie das Mittel bis 1 zu 25 verdünnen. Sie werden bei Ihren Freunden ein Staunen hervorrufen, wenn Sie zB. in einem Raucherzimmer nur den Vorhang mikrofein einsprühen. Das Nikotin ist fort !. Man riecht einfach nichts mehr !
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Kumpel von mir ist "gelernter" Autoaufbereiter. Raucherautos sind zwar nicht schön, aber keineswegs unbrauchbar. Wenn der mit ner Kiste fertig ist, denkst du, du sitzt in einem neuen Wagen. Raucher, Hunde, Kotze, Milch. Alles kein Problem. Dauert aber schon mal ein paar Stunden. 😉
Milch !! "hellhör"
kannst du mal deinen Freund Fragen wie ich Milch aus dem Auto bekomme .
Mein Sonemann hat mir nämlich die teppiche und die nähte vom Leder versaut im RS versaut und natürlich wieder mal nx gesagt und jetzt habe ich Käse im Auto.
Wer das mal drin hatte weiß wovon ich rede. gesäubert ist alles aber wie bekomme ich die eingezogenen Enzyme weg ?
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Milch !! "hellhör"
kannst du mal deinen Freund Fragen wie ich Milch aus dem Auto bekomme .
Mein Sonemann hat mir nämlich die teppiche und die nähte vom Leder versaut im RS versaut und natürlich wieder mal nx gesagt und jetzt habe ich Käse im Auto.
Wer das mal drin hatte weiß wovon ich rede. gesäubert ist alles aber wie bekomme ich die eingezogenen Enzyme weg ?
Antwort auf Milch im Auto
Die Milch zersetzt sich durch die Bakterien in eine stinkende Geruchsquelle, die wie Erbrochenes riecht. Nach geraumer Zeit zersetzt sich die Milch und wird zur biologischen Buttersäure. Diese geht nach einiger Zeit nicht mehr aus dem Fahrzeug, sofern man sich nicht den Säureneutralisator Doogsan Säureneutralisator besorgt. Es dürfte in Deutschland höchstwahrscheinlich das einzigste Mittel sein, daß die Buttersäure entfernt. Die sofortige Wirkung entlastet die Geruchsquelle.
Niemals bei Milchsäure, Buttersäure die Geruchsquellen durch intensives Reinigen mit Verwischen bearbeiten. Durch die Feuchtigkeit vermehrt sich der Geruch auf ein Vielfaches. So haben wir oft erlebt, daß bekannte Servicefirmen den Schaden noch verschlimmerten. Die Fahrzeuge waren zwar pikobello sauber, hatten danach aber nur noch nach Kloake (Buttersäure) gestunken. Den Aufwand das Fahrzeug nun zu säubern, war richtig viel Arbeit.
also Finger weg von den unmöglichen Tips wie Cola , Essig, Wasser, oder noch blöder Kaffee. Das ist nur etwas für absolute Laien, die keine Ahnung von Geruchsquellen haben.
Die Flasche 1 Liter kostet ca 12 Euro, und der Gestank ist weg
www.jumomat.de Tel bei Notruf: ++49 (0)6127- 285-1. Rufen Sie an bei einem Buttersäureanschlag. dieser muß innerhalb 72 Stunden bearbeitet werden, da die Buttersäure (Butansäure) sich kristallisiert und der Wagen nicht von der Versicherung bezahlt wird, sofern man keine Vandalismusversicherung hat. Mehr Information bei Gestank im Auto Tel 06127-2851
http://www.jumomat.de
Re: Raucherauto Geruch entfernen
Zitat:
Original geschrieben von Reinigungsprofi
Es ist eine mühsame Arbeit ein Fahrzeug vom Zigarren und Zigartettengeruch zu entfernen.. Das aktuelle Mittel dafür ist Doogsan, daß sogar nach einem Zimmerbrand angewendet wird. Alles Andere wie Kaffe oder Essig oder sogar mit Cola behandeln ist absoluter Mumpiz.
Da wir sehr oft die Probleme lösen müssen, empfehlen wir immer eine gründlich Vorreinigung. Die Sitze müssen ausgebaut werden, und die Fußmatten gereinigt werden. Der meiste Schmock hängt im Himmel oder Verdeck des Fahrzeuges.
Nach der gründlichen Vorreinigung , sollte man auch die Türverkleidung abmontieren, da in der Tür ebenfalls Nikotin festsitzt. Die Lüftungschlitze des Gebläses muß man mit Doogsan einnebeln. die Sitze unterhalb einsprühen.Zur Grundreinigung der überiechenden Fußböden, Himmel, Kunststoffteilen, und ggf. die Polster (Tiergeruch, Nikotin, Malleùr bei Kleinkindern, organische Gerüche und Flecken empfehlen wir zuerst Jumomat, und dann eine Behandlung mit DOOGSAN. Wenn Sie einen Vernebler oder Kaltwasserverdampfer haben, und aus dem Raucherauto ein Nichtraucherfahrzeug machen wollen, dann mischen Sie 1 : 3 mit Wasser und schütten es in den Luftbefeuchter.. Nach einigen Stunden, stellen Sie das Gerät ab, und lassen es die gleiche Zeit wieder geschlossen . Jetzt arbeiten die Teilchen, und vernichten den Gestank
Wenn Sie nun das Fahrzeug wieder öffnen, riechen Sie den Geruch des Mittels. Der verschwindet nach gutem Lüften. Solange es nach dem angenehmen Geruch noch riecht, arbeitet es und neutralisiert den Geruch.
DOOGSAN hat keinerlei Reizstoffe,und hat WGK 0. Das bedeutet Sie haben ein vollkommen neues Mittel.
www.hessenshopping.deFür spätere Geruchneutralisierungen können Sie das Mittel bis 1 zu 25 verdünnen. Sie werden bei Ihren Freunden ein Staunen hervorrufen, wenn Sie zB. in einem Raucherzimmer nur den Vorhang mikrofein einsprühen. Das Nikotin ist fort !. Man riecht einfach nichts mehr !
helfen diese mittel auch gegen kasein oder milchfermente .
riecht immer noch übel
andere frage kann ein reinigungsprofi mir den milchgestank austreiben ist nämlich immer noch leicht vorhanden . was kostet sowas
Re: Antwort auf Milch im Auto
Zitat:
Original geschrieben von Reinigungsprofi
Die Milch zersetzt sich durch die Bakterien in eine stinkende Geruchsquelle, die wie Erbrochenes riecht. Nach geraumer Zeit zersetzt sich die Milch und wird zur biologischen Buttersäure. Diese geht nach einiger Zeit nicht mehr aus dem Fahrzeug, sofern man sich nicht den Säureneutralisator Doogsan Säureneutralisator besorgt. Es dürfte in Deutschland höchstwahrscheinlich das einzigste Mittel sein, daß die Buttersäure entfernt. Die sofortige Wirkung entlastet die Geruchsquelle.
Niemals bei Milchsäure, Buttersäure die Geruchsquellen durch intensives Reinigen mit Verwischen bearbeiten. Durch die Feuchtigkeit vermehrt sich der Geruch auf ein Vielfaches. So haben wir oft erlebt, daß bekannte Servicefirmen den Schaden noch verschlimmerten. Die Fahrzeuge waren zwar pikobello sauber, hatten danach aber nur noch nach Kloake (Buttersäure) gestunken. Den Aufwand das Fahrzeug nun zu säubern, war richtig viel Arbeit.
also Finger weg von den unmöglichen Tips wie Cola , Essig, Wasser, oder noch blöder Kaffee. Das ist nur etwas für absolute Laien, die keine Ahnung von Geruchsquellen haben.
Die Flasche 1 Liter kostet ca 12 Euro, und der Gestank ist weg
www.jumomat.de Tel bei Notruf: ++49 (0)6127- 285-1. Rufen Sie an bei einem Buttersäureanschlag. dieser muß innerhalb 72 Stunden bearbeitet werden, da die Buttersäure (Butansäure) sich kristallisiert und der Wagen nicht von der Versicherung bezahlt wird, sofern man keine Vandalismusversicherung hat. Mehr Information bei Gestank im Auto Tel 06127-2851
http://www.jumomat.de
OKay Tausend Dank das speichere ich mir mal ab danke für eloquente Antwort war klar mit der Butersäure habe daran nicht mehr gedacht der ChemieSchein ist schon lange her. Wenn es nicht von mir zu bewerkstelligen ist werden ich mich mal telefonkomunikativ mit euch in Verbindung setzen. Ist wohl besser das einen Profi machen zu lassen.
Zum glück habe ich nur gesaugtund bebürstet.
kurze Blöde Frage was macht euer Säureneutralisator mit meinem Leder
gibt es da verfärbungen oder greift die "reinigungsbazillen" die gute recaros an
Will das ja nur aus den Nähten und Teppichen bekommen .
Okay Teppiche kann ich wechseln da darüber noch die Schmutzmatten lagen
da ist nichts durchgesickert. Aber der geruch kommt wohl aus den ledernähten.
Säureneutralisator auf Ledersitze
Sofern keine Buttersäure auf dem Leder ist, brauch man auch keinen Säureneutralisator. Sobald Milch Butter auf echtem Leder ist, hat sich das Fett und die organischen Partikel schon im Leder eingezogen. Die Flecken sind also schon da. Da man diese schlecht bei echtem Leder herausbekommt, ist hier die Geruchsbeseitigung sekundär.
Ein Erfahrungsfall hatten wir bei enem hochwertigen Ferrari 500 GT, der einen massiven Buttersäureanschlag hatte. Fußmatten und Stoffteile waren überhaupt kein Problem, nur durch die Buttersäure zersetzte sich die Lederhaut, da diese organischer Herkunft aus echten Leder war. Daraus mußte der Besitzer sich aus optischen Gründen die Sitze beim Sattler neu beziehen lassn.
Sollte es sich aber um Kunstleder handeln, ist hier kein Problem zu sehen. Eine spätere Nachbehandlung und imprägnierung mit einem guten lederpflegemittel erledigen das Dreikäsehochattentat mit Milch.
Habe selbst Recaro Schalensitze aus Echtleder, und die sind von mir mit Melkfett imprägniert worden. Dieses Fett hat Aldi und ist nicht schlecht. Versuchen Sie es an einer nicht sichtbaren Stelle. Bei Erfolg glänzt das Leder und macht es geschmeidig. Nicht vergessen, die Sitze müssen mit einem Tuch nachpoliert werden.
grins Kunstleder was ist das ne im Ernst es sind schon echte conolly Lederhocker
Flecken sind keine weil sie impräniert sind und die Milch vom Sohnemann heimlich direkt weggewischt worden sind
Problem ist beseitigt von Fahrzeugaufbereiter von Herz wo wir immer Viele Fahrzeuge mieten der hatte auch ein paar Spezialmittel ich glaube auch euer enzymdingens.
Alles wir ne Spende Für die kaffee kasse incl Ozonbehandlung
Riecht jetzt wieder nur nach leckerem Leder .
danke für den Tip werde mir das Mittel trotzdem fürs büro und fürs Boot holen um da gerüche speziell im Boot zu elemenieren das wirk scheinbar Wunder und wenn nicht für die paar Mark Fuzig ein Versuch ist es alle mal wert
Danke nochmal sonst wäre ich auf euch zugekommen aber ihr seid zu weit weg.
Ist das eigentlich so häufig mit buttersäure Anschlägen .
Okay hatten wir vor 25 jahren auch mal in der Schule gemacht aber na ja dumme Kinder.