Rauchender Diesel

VW T4 T4

Hallo,
wer kann mir sagen , warum mein T4 Bj. 1997 TD 1,9
bei Belastung stark raucht, und irgendwie keine Leistung mehr auf die Strasse bringt. Ausserdem habe ich das Gefühl, das der Turbo mal einschaltet und mal nicht. Ausserdem braucht er mehr sprit.

Was kann ich tun?

18 Antworten

Qualm

Hallo,

erst mal ein Diagnosegerät benutzen.
Diesel qualmt, wenn zuwenig Luft zugeführt wird.
Oder zuviel Diesel eingespritzt wird.

Viel Erfolg

Diesel rauchen unter Volllast immer etwas, je weniger PS man hat umso mehr muß man ihn ja treten. Bei wieviel Umdrehungen springt denn der Turbolader an? Bei deinen Motor müßte das wenn o.k bei ca. 1500/1800 Umdrehungen sein. Oft hilft es auch, wenn man sein Diesel mal wieder auf der Autobahn "freirußt" Quäl ihn mal ruhig 1 Stunde bei Vollgas. Zum Anfang schön sinnig bei 3500 Touren ca. 15min. , danach gib ihn alles. (Hilft bei mir auch immer wenn ich viel in der Stadt rumgurke)

moin,

ich würde einfach ma gucken ob der luftfilter dicht is.

Hallo Leute,

wollte bei euch im Forum einen Tipp für das qualmende Problem beim T4 TDI 2,5 holen. Nachdem ich Eure Beiträge bzw Antworten gelesen habe, ist mir fast alles aus dem Gesicht gefallen. Hier fehlen nicht nur die Erfahrung der spezifischen tdi Probleme sondern auch die Grundlagen für die Motorentechnik. Also auch ich habe das Problem des Qualmens und den Leistungseinbußen. Noch habe ich keine Lösung. Aus vergangenen Recherchen habe ich folgende Infos bekommen: Es soll Probleme mit dem AGR Ventil bzw. der Membrane des Ventils geben. Die Membrane reißt und Öl gelangt in den Ansaugtrakt und in den Brennraum und führt zum qualmen. Nach und nach setzt sich Ölkohle im Ansaugtrakt fest die sich immer wieder mal löst und in den Brennraum gelangt. Neben dem ersetzen des AGR Ventils ist es auch erforderlich die Ansaugbrücke zu tauschen (Die Ölkohlen aus der Ansaugbrücke zu entfernen - zu reinigen soll fast unmöglich sein). Des Weiteren soll es Probleme mit den Dieselleitungen, die zu den Düsen führen, geben. Die Leitungen reißen wohl gerne mal und es kommt zum qualmen (diesel tropft auf heiße Teile) und natürlich auch zum Leistungsverlust. Also, über solche spezifischen TDI Probleme würde ich gerne mit Euch chatten. Ist einer von Euch in der Lage mit mir zu diesen Themen einen Erfahrungsaustausch durch zu führen???

Danke im Vaoraus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen