Rauchen und Autofahren

Ich habe eben jemanden beobachtet, der sich beim Fahren eine Zigarette angezündet hat. Da kam mir die Frage wieviel er dabei vom Verkehr mitbekommt, wenn er auf seine Zigarette schielt.

Handys sind wegen der bekannten Gefahren verboten aber eine Zigarette lenkt in meinen Augen viel mehr ab wenn man dabei sogar auf zum Anzünden auf die Kippe schielt.

46 Antworten

Bin auch Raucher und rauche im Auto... Zum Kippe anzünden muss ich nicht hinschauen. Was eher ablenkt, is das Abaschen im Aschnebecher. Ausm Fenster aschen ist dagegen kein Problem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Diese ganze überzogene Regulierungsk**** hat doch nur zwei Hintergründe: Politischer Populismus/Aktionismus und handhabbare Abzocke. 😠

Populismus kann etwas nur sein, wenn die breite Masse dafür ist. Soetwas wäre mal eine Entscheidung im Sinne des Volkes.

Abzocke wäre so etwas nicht mehr, wenn man auf die Straße tritt (zB um in sein Auto einzusteigen) und man angefahren wird, nur weil der Unfallfahrer sich gerade ne Kippe angezündet hat und deswegen abgelenkt war.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mensch (oder sein Hirn) raus, Verkehr sicher!

Die, die am schlimmsten fahren, denken meist nicht über die Folgen ihrer Manöver nach. Es müsste also heißen: Mehr Hirn rein, Verkehr sicher! 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris@franken


Bin auch Raucher und rauche im Auto... Zum Kippe anzünden muss ich nicht hinschauen. Was eher ablenkt, is das Abaschen im Aschnebecher. Ausm Fenster aschen ist dagegen kein Problem 🙂

Und im Sommer fliegt die heiße Glut nem Motorradfahrer in den Helm oder in den Wald...

Und am Ende landet die ganze Kippe draussen und versaut die Umwelt.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Diese ganze überzogene Regulierungsk**** hat doch nur zwei Hintergründe: Politischer Populismus/Aktionismus und handhabbare Abzocke. 😠

Siehs mal andersrum:

Wenn Menschen nicht so bescheuert wären, wie sie sind und öfter mal ihr Hirn einschalten würden, bräucht man weniger Regeln und auch weniger Strafen.

Gerade 'irgendwas beim fahren machen' ist nicht sehr sinnig, egal was es ist!

Ganz ab davon sollte rauchen im Auto eh verboten werden, für ALLE, hätte so einige Vorteile...

Pauschal von Verbot reden ist blöd. Dafür muss es dann handfeste Begründungen geben zB Waldbrandgefahr, Abgelenktheit etc.

Ähnliche Themen

Oh patti... warum hab ich das geahnt 🙂 Denk nochmal über die Aussage nach... ich sag da jetzt mal nix dazu... 😉

Überregulierung war noch nie förderlich und beim Thema "was im Auto machen" liese sich eure Blacklist ewig erweitern.... Nasenbohren, Bonbon lutschen, Navi, Unterhaltung, Frau auf dem Beifahrersitz 😁 usw. usf.... ist doch lächerlich.
Wer in einem Regelmeer lebt, gewöhnt sich das Denken ab (oder erst gar nicht an), das machen ja andere, man muss nichts mehr abwägen und entscheiden, nur den Regeln folgen. Ohne Frage, ein Grundgerüst an Regularien brauchts natürlich, aber jedes Fürzchen im Detail? Nö, nein, es fängt viel früher an....

Zitat:

Wenn Menschen nicht so bescheuert wären, wie sie sind und öfter mal ihr Hirn einschalten würden, bräucht man weniger Regeln und auch weniger Strafen.

Ja, da hast Du schon was getroffen.... aber Regeln und Strafen haben das noch nie gelöst. Wie gesagt, es fängt viel früher an....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Überregulierung war noch nie förderlich und beim Thema "was im Auto machen" liese sich eure Blacklist ewig erweitern.... Nasenbohren, Bonbon lutschen, Navi, Unterhaltung, Frau auf dem Beifahrersitz 😁 usw. usf.... ist doch lächerlich.

da gebe ich dir recht, es gab mal ein feldversuch wo in einer stadt oder so, die schilderzahl auf ein minimum gesenk wurde, was war die folge viel weniger unfälle, weil der autofahrer aktiver und achtsammer war, die verkehrssitzation war nicht immer von vornhinen kler, also mußte ein miteinander herrschen, dies hatte zufolge das langsamer, und rücksichtsvoller gefahren wurde. ich glaube sowas mal im volvo forum gelesen zu haben (xc-forum)

Verstehe dein Problem nicht. Es muß Regeln geben damit der Verkehr läuft:
1: "Ich habe mehr PS als du, also habe ich Vorfahrt!"
2. "Aber ich fahre Mercedes! Mercedes hat mir eine Vorfahrt eingebaut!"

Dass das Navi ablenkt und Gespräche auch, dem kann ich zustimmen. Alle anderen Aufzählungen sind ein Automatismus den wir seit der Kindheit beherrschen. Für einen Automatismus brauchst du keine Hirnkapazität die für die Aufmerksamkeit gebraucht wird.

Referat zum Thema: Automatismen und Automatisierung in der menschlichen Motorik

ne, es müßen keine regeln herrschen, das ich das typische deutsche denken, für jede rechtslage am besten ein buch voller §.

die fahrer waren an kreuzungen wo nicht eindeutig war wer vorfahrt hatte, komunikativ, so führen langsammer auf die kreuzung zu, und kommunizierten mittels handzeichen/lichthuppe miteinander.

und so wie es kommen mußte kam es auch, viel viel weniger unfällt. bin schon am sucen nach dem beitrag, wenn ich die studie/den beitrag find stelle ich ihn hier herein.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


die fahrer waren an kreuzungen wo nicht eindeutig war wer vorfahrt hatte, komunikativ, so führen langsammer auf die kreuzung zu, und kommunizierten mittels handzeichen/lichthuppe miteinander. /B]

Es kann nur dann unklar sein wer Vorfahrt hat, wenn es keine REGELN für die Vorfaht gibt. Entweder gibt es VorfahrtREGELnde Zeichen oder die gute alte Rechts-Vor-Links-REGEL 😉

Wenn es die NICHT gäbe, ginge dieses Spielchen an jeder Kreuzung von vorne los.

Baim Schraiben viehl mier auff, das ja soga beim Schraibn REGELN bevolgt werdn müssen 😁 und nun stellt euch vor, es gäbe für das soziale Verhalten keine REGELN.

Wenn ich denke, es sei richtig jemanden umzubringen und es gibt keine Gesetze die diese REGELN einkleiden/unterstützen, kann mir kein Mensch der Welt was.

Oh Patti.... Du polemisierst 🙂 Für guten Stil gibts zwar keine verbindlichen Regeln, aber naja.

Was eminem sagt, trifft den Nagel auf den Kopf. Und ich sag jetzt mal auch so halb polemisierend und doch etwas ernst, wie das wohl eher "läuft" (hierzulande)
1. ICH habe RECHT!
2. ICH habe eine RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG und VOLLKASKO!
3. Im ZWEIFEL hast DU eine Haftpflicht!
4. ICH bestehe auf mein (vermeintliches) RECHT!
5. GEH NUR HER!
6. Die REGELN gelten hier auch für DICH und jetzt hab ich mal MACHT!
7. DAS DARFST DU ABER NICHT!!
8. Grabsteininschrift: ER hatte RECHT! 😁
9. DICH zeig ICH an! (idR. die ärmlichste Form - nicht immer, aber fast)

Keine Angst, das Leben beisst auch ohne Regulierung bis in die Atemtechnik nicht 🙂

Und ich bin mir absolut sicher: So mancher Oberlehrer würde gerne auf sein Recht verzichten, wenn er das Schadensrisk nicht durch die Haftpflicht des Gegners abgedeckt wüsste... wäre der nämlich stier... aua. Aber dann wären wohl die Cops nur noch am Schreiben.... EINE Befriedigung braucht man ja dann doch 😁
Viel zu viel Emotionen und Ängste in den Leuten....

bei dir gibt es nur schwarz oder weiß, oder wie?? du interpretierst nur auf 2 weisen, 😁 😁

ich denke mal mit so sturen 😉 fahrern wie dir, würde es nicht klappen. 😉 😉

wurde ich imer auf mein recht beharren, so hätte ich min. schon 10 unverschuldete unfälle, aber da ich oft auf mein recht verzichte, konnte ich diese vermeiden.

Zum Thema rauchen.

Es gibt eigentlich nur 2 Situationen wo man wirklich etwas Konzentration auf die Kippe verschwendet. Anzünden und abaschen in den Ascher.
Anzünden ist mit Zigarettenanzünder imo nicht zu empfehlen. Es lenkt doch arg ab.
In den Ascher aschen kommt auf den Ascher. Bei einem VW Transporter kann man praktisch irgendwo richtig Armaturenbrett abaschen. Der ist riesig!
Bei meinem alten Civic konnte man nur im Dunkeln in den Ascher aschen ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Der war ungünstig angebracht.

Zum Thema heiße Asche! Wenn ich abasche, dann kann ich mir auch in die Hand aschen. Heiß ist das nicht mehr!

Brennende Kippe rauswerfen ist da schon so eine Sache! Sollte man nicht tun. Kann man aber.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Brennende Kippe rauswerfen ist da schon so eine Sache! Sollte man nicht tun. Kann man aber.

Aber ihr macht das hoffentlich nicht im Sommer.

In Italien wurde sogar mal ein deutscher Autofahrer angehalten und er musste drei Stunden seine Kipope suchen😁

Nach italienischem Gesetz musste er den Tatort so herrichten wie er vor der Tat war😁

Er durfte wohl nach drei Stunden gehen, da er die Kippe nicht finden konnte aber in den Augen der Carabinieri sorgsam gesucht hatte.

Bei mir fliegt außer nem Kaugummi nichts aus dem Autofenster. Die Umwelt ist kein Mülleimer. Aber so denken wohl nur echte Wassersportler.

@tec-doc und eminem

Ich fahre bis auf Geschwindigkeit und manchmal (hinter Mitte/Linksfahrern) doch sehr StVO-Konform. Bevor es knallt, gebe ich natürlich nach, manchmal sogar prophylaktisch. Aber ich gehe nicht von der rechten Spur auf die linke nur weil einer auf die AB will.

Wenn er nicht aufpasst, wird er sich erschrecken wenn ich mit 100 km/h differenz knapp und hupend an ihm vorbei rausche. Manchen Leuten fällt dann evtl auf, dass sie auf ner AB sind und dort besondere Vorsicht walten muss. Ich rechne fest mit dieser Situation und kann mich drauf einstellen.

Mir wird wohl keiner ans Bein pissen weil ich mich an das Rechtsfahrgebot halte und der andere nicht auf ne AB auffahren kann.

Das kam schon mal nem Opa bei Kassel teuer.

Ich stand im Stau, wollte anfahren und der wollte sich, auf halber Strecke des Beschleunigungsstreifen, in die eben entstandeen Lücke quetschen. Ich bin angefahren und er hatte mich vorne rechts getroffen.

Er kam dran wegen Missachtung der Vorfahrt beim Auffahren auf die AB.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bei mir fliegt außer nem Kaugummi nichts aus dem Autofenster. Die Umwelt ist kein Mülleimer. Aber so denken wohl nur echte Wassersportler.

Und bei wem anders fliegt nichts außer der Kippe aus dem Autofenster 🙂

(bei mir im Übrigen gar nichts - das fliegt alles so lange im Auto rum, bis ich mal zum Aufräumen komme)

MfG, HeRo

Deine Antwort
Ähnliche Themen