Rauch- oder Wasserdampf beim vollen Beschleunigen
Hallo zusammen,
mir ist gerade aufgefallen, dass mein ProCeed GT beim vollen Beschleunigen auf der AB im relativ warmen Zustand (6 km bis zur AB) ziemlich heftig Auswurf hat 😉. Der Lader holt Luft, der Wagen schießt los und ich lasse erstmal eine recht beachtliche Wolke aus weißem Wasserdampf oder Qualm stehen.
Hab Ihr das auch oder sollte ich mir Sorgen machen? Ansonsten läuft der Wagen perfekt, auch das Beschleunigen ist absolut harmonisch.
Beste Antwort im Thema
Naja aber dafür ist so ein Forum doch da oder etwa nicht? Das Auto kostet keine 3 Euro und bevor mann den "Freundlich" aufn Sack geht kann mann doch hier nachfragen . Finde das nicht schlimm und probiere so gut wie es geht zu helfen .
27 Antworten
Finde es auch legitim zu fragen denn wenn man mehr Gas gibt wie der TE dann qualmt der Wagen schon mehr wie die meisten anderen Autos finde ich und wenn man das nicht kennt dann ist es legitim mal nachzufragen. Die Werkstatt will ihre Ruhe und sagt sowieso immer nur alles normal...
mal davon abgesehen.....egal ob 6km oder 10km.
Selbst nach 10km ist weder der Motor bzw. die ganzen Flüssigkeiten, vor allem das Öl, noch nicht richtig warm.
Na und?
Zitat:
@Jumpkat schrieb am 23. Dezember 2019 um 06:58:48 Uhr:
mal davon abgesehen.....egal ob 6km oder 10km.Selbst nach 10km ist weder der Motor bzw. die ganzen Flüssigkeiten, vor allem das Öl, noch nicht richtig warm.
Und? Nach 10 Kilometern bin ich auf der AB und beschleunige da auch mal voll durch auf 200. Das stört den Motor nach 10 Kilometern nicht im geringsten. Ist ja kein hochdrehender Formel 1 Wagen...
Ähnliche Themen
Also wenn ich den Hobel erstmal 20km bewegen muss bevor ich auf der AB beim Auffahren mal durchdrücken darf, fahre ich lieber Fahrrad 😁.
Ne, im Ernst, fahre meine Fahrzeuge in der Regel ca. 150.000 km und hatte nie Probleme bedingt durch mein Fahrverhalten.
Also wenn ich da an meinen alten Nachbarn denke, der seinen alten TDi immer direkt nach dem Start bis zum Anschlag hochgedreht hat, scheinen hohe Drehzahlen im kalten Zustand nicht zu schaden😁. Laut seiner Werkstatt solle er es so machen und das tat er schon seit über 20 Jahren und 300.000 km.
Aber ehrlich, wenn man die Prozedur morgens gehört hat, dann trat es einem schon ein wenig weh.
Nach 10 km hätte ich auch keine Bedenken mal auf den Pinsel zu treten...
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:03:31 Uhr:
Also wenn ich den Hobel erstmal 20km bewegen muss bevor ich auf der AB beim Auffahren mal durchdrücken darf, fahre ich lieber Fahrrad 😁.
Ne, im Ernst, fahre meine Fahrzeuge in der Regel ca. 150.000 km und hatte nie Probleme bedingt durch mein Fahrverhalten.
Wenn du auf die AB fährst stehst du doch da in der Ecke erstmal im Stau 😎
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:34:31 Uhr:
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:03:31 Uhr:
Also wenn ich den Hobel erstmal 20km bewegen muss bevor ich auf der AB beim Auffahren mal durchdrücken darf, fahre ich lieber Fahrrad 😁.
Ne, im Ernst, fahre meine Fahrzeuge in der Regel ca. 150.000 km und hatte nie Probleme bedingt durch mein Fahrverhalten.Wenn du auf die AB fährst stehst du doch da in der Ecke erstmal im Stau 😎
A59 und A542. Die letzten Vollgasrefugien der Region 😁.
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:03:10 Uhr:
Besten Dank! Wenn ich im Rückspiegel eine Wolke sehe, mache ich mir schon erst einmal Gedanken. Das kenne ich so von meinem vorigen Astra 1.4 Turbo nicht. Insofern war ich erst einmal verwundert. Finde das jetzt nicht zu absurd.
Ich sehe hier keine absurd .
Deine vorige Astra 1.4 Turbo hat 140PS gehabt (?)
Und heutige ProCeed GT - 206PS.
Leistungunterschied 1/3 mehr, das sieht man auch bei Verbrauch ca 1/3 Mehrverbrauch
und 1/3 mehr Abgasen und 1/3 mehr Wasserdampf.
Fahl gelöst ?
Schöne Gruß.
Der Astra hatte 150 PS, war ein Direkteinspritzer ohne OPF und in der Tat ein gar nicht mal so gutes Auto 😁.
Aber ich beende das Thema hiermit für mich und hake das „Rauchen“ als normal ab. Dachte nur, dass mir gleich die Kolben aus dem Auspuff kommen ;D.
@BravoI:
Und zwei Auspuffrohre, da kann er mehr Wasser ansaugen😁
Sorry, der musste jetzt sein.
Es ist auch bei jedem Modell anders, ob man das überhaupt sieht wenn man im Auto sitzt. Ich sehe es bei meinem Auto auch nur auf der Kamera.
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:36:00 Uhr:
Dachte nur, dass mir gleich die Kolben aus dem Auspuff kommen ;D.
Bis jetzt gibst noch keine bekannte fähler/Motorschaden bei ProCeed GT .
Gruß.
Letztens richtig Pin gegeben, da war die ganze Heckscheibe beschlagen.......