Rauch durch Ölmeßstab
Hallo,
mein Ford Orion 1,8 Diesel GAL Baujahr 1992 raucht zeitweise sehr stark bei abgezogenem Ölmeßstab und wirft Öl raus. (nicht immer)
Frage: Muß das an verschliessenen Kolben / Kolbenringen liegen oder können auch nur die Ventildichtringe defekt sein ??
Der Motor springt in kaltem Zustand nur mit Startpilot an
Kein Ölverbrauch, kein Öl im Kühlwasser und komischerweise nur 5,5 L Dieselverbrauch bei 100 km/h.
Der Orion ist im Dezember durch den Tüf und eigentlich zu schade für den Schrott.
adler900
17 Antworten
selber Zylinder hohnen
mag ja alles richtig sein, nur ein 92er Ford Diesel ist doch nicht mehr wert als 700,--Euro
Und da lohnt es sich wirtschaftlich wohl kaum mehr Geld reinzustecken.
Leider habe ich den Wagen selbst komplett geschweißt und durch den Tüf gebracht und deshalb mag ich den Ford nicht verschrotten.
Servopumpe habe ich auch gerade erneuert.
Ein älterer KFZ Meister aus Aachen sagte mir ich sollte mit einem Dreifuß und einer biegsamen Welle an einer Bohrmaschine die Zylinder hohnen und dann neue Kolbenringe aufziehen.
So hat er das früher auch gemacht.
Hat das schon jemand mal versucht ??
Gruß
adler900
Selber instandsetzen
Logo, wenn Du Dir das zutraust.
Da muss aber trotzdem der Motor für raus und zerlegt werden. Oder Du strippst ihn komplett eingebaut, so dass nur noch der Block drin hängt. Brauchst dann aber trotzdem Lager, Dichtungen, Zahnriemensatz, Kopfschrauben, tausend Kleinigkeiten und die schadensverursachenden Teile (meist Einspritzdüsen) neu...
und nur Kolbenringe ?
habe ich noch nie gemacht aber ein Versuch ist es vielleicht wert.
Hat schon jemand versucht nur die Kolbenringe auszutauschen ?
Dann könnte ich die Kolben nach unten ausbauen und den Zylinderkopf drin lassen.
Genügt ja wenn der Motor noch 1,5 Jahre hält.
Also nur als Notbehelf.
Gruß
adler900
Logo, wenn Du Dir das zutraust.
Da muss aber trotzdem der Motor für raus und zerlegt werden. Oder Du strippst ihn komplett eingebaut, so dass nur noch der Block drin hängt. Brauchst dann aber trotzdem Lager, Dichtungen, Zahnriemensatz, Kopfschrauben, tausend Kleinigkeiten und die schadensverursachenden Teile (meist Einspritzdüsen) neu...