Rauch aus der Motorhaube???
Hallo Leute,
habe wieder mal ein Problem mit meinem Dicken...BMW e39 530d
Und zwar mir ist aufgefallen jz wo es draußen wieder kälter ist, kommt Rauch aus dem Motorraum wenn er auf Betriebstemperatur ist.
Es raucht leicht auf der Fahrerseite...auf der Beifahrerseite ein bisschen weniger..der
Habe vor kurzem mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und da war eig nix schlimmes dabei.
Habe mal die Motorhaube geöffnet und nachgeschaut wo ich eine Rauchentwicklung vestellen kann..siehe am Foto .
Was könnte das sein ? Bitte um hilfreiche Antworten
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Habe mir das heute mal genauer angeschaut und es ist tatsächlich so,dass Kühlflüssigkeit beim Anschlussstutzen austritt...
Danke nochmal für eure Hilfe! Werde das Problem gleich nächste woche beheben !
Mfg
21 Antworten
An dem Flansch wo der kühlerschlauch drauf geht isses doch feucht. Oder täuscht das? Könnte das Problem sein...
Wenn feucht, ASB runter und nachschauen... ist vielleicht nur ne Dichtung oder so...
Eigentlich weiß ich nicht was ich noch dazu sagen könnte aber lass doch die Karre warm laufen und schau ob es da raus kommt.
@audifan1982 Um den Flansch zu lösen muss dafür echt die ASB ab, geht das nicht so? Musste da noch nie dran.
Aber du hast Recht, ist ein wenig feucht am Flansch, könnte aber auch ÖL sein. Daher war ich mir nicht wirklich sicher einfach zu sagen wäre der Flansch bzw. Schlauch.
Ja kann es auch nicht genau sehen. Liegt aber nahe bei der Fehlerbeschreibung. Ich würde sie ab machen. Ist eine riesen Fummelei darunter was zu machen... Kaum Platz. Bin nach Jahren des Schraubens mittlerweile so weit das ich lieber ne schraube oder auch 10 mehr raus mache als mir die Finger zu verbiegen ;-) schont auch die Nerven und ist meist mindestens genau so schnell.
Ne ASB schraubst aber auch nicht mal eben runter oder?
Ähnliche Themen
Ist kein Thema. Motor Abdeckung runter jnd dann direkt die ASB eins zwei Kabel ab klipsen und runter damit. Sind ca 15 Schrauben schätze ich. Wenn die Dichtungen alt sind sollte man diese erneuern aber das ist auch kein hexenwerk... hatte meine für drallklappen unten und nochmal als ich meine knterdruckschläuche erneuert hab...
Der flansch unter der asb wird gern mal undicht. Komplett mit dichtung erneuern!
Ggf brauch man auch den schlauch dazu da die schnellverschlüsse sich im alter beim abziehen gern in ihre bestandteile zerlegen .
Habe mir das heute mal genauer angeschaut und es ist tatsächlich so,dass Kühlflüssigkeit beim Anschlussstutzen austritt...
Danke nochmal für eure Hilfe! Werde das Problem gleich nächste woche beheben !
Mfg