Rauch aus den Ventildeckeln ????

Hallo zusammen,

hab mal wieder ein dickes Problem wo ich eure Hilfe brauche, wäre super wenn ihr ein paar Tipps hättet.
Problem:
Habe meinen Motor zur Einstellung und Probelauf schon des öfteren im Stand laufen lassen absolut keine Probleme.
Heute war die erste richtige Probefahrt einmal ums Dorf. Auf einmal rauchte es aus den Ventildeckel und Ventildeckelentlüftung , der rauch war weiß , bin mir nicht sicher ob es nach Abgasse gerochen hat ???
Außerdem war so ne Art Kondenzwasser ausgetreten bin mir aber nicht sicher evtl. Kopdichtung oder so ???
Vielleicht muss ich auch nur die ventildeckeldichtung besser auflegen und fester anziehen ??? Werde ich morgen mal probieren....
Vielleicht kennt ihr ja das Problem und könnt mir weiter helfen ??

danke achim

16 Antworten

Normalerweise heißt es ja immer, das man die Kopfschrauben mitwechselt, da selbige bereits mechanischen Belastungen ausgeetzt worden sind.

Spare auch hier nicht am flaschen Ende, und machs besser gleich neu.

Ansonsten währe mir Dichtmasse an den Schrauben, neu.

Normal kommt nur die Dichtung bzw. die Dichtmasse.
Aber vieleicht ist das bei den Amis anderes. Vieleicht weiß das ja hier jemand.

Swinger

Ach so, der Rest vom Motor ist ja keinen mechanischen und vor allem thermischen Belastungen ausgesetzt worden?

Ich sagte ja schon, wie ich das immer erfolgreich gehandhabt habe.
Und daß das jeder selber entscheiden soll.

Achim, das könnte Schraubensicherung ("Loctite"😉 sein, aber es wäre mir neu, wenn so was an ZK-Schrauben dran wär.

Hat sonst jemand eine Idee, was das sein kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen