Rauch aus dem Auspuff und erhöhter Ölverbrauch
Hallo Leute,
Euer Schwarmwissen ist wieder gefragt!
Beim Kauf leider nicht darauf geachtet, wird mir eine Lehre sein.
Beim Starten erhöhter Qualm mit seltsamen Geruch, starker Ölverbrauch, nach 7tkm fehlen mindestens 2liter Öl.
e320 m112 ende 2004 vormopf 357tkm langstrecke
Kolbenringe und/oder ventilschaftdichtungen?
Hatte jemand schon mal ähnliches?
Gruß aus Köln
116 Antworten
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:30:36 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:22:30 Uhr:
Was hat der jetzt runter ? Turbolader mal geprüft ? Nicht das der dir das Öl rauszieht , dann war’s das bald mit dem Motor
Steht doch oben, im topic.
Ich hab das nur kurz überflogen , bin unterwegs und hab nur Handy. Mit deiner liebenswerten Art wirst du hier so richtig weit kommen . Viel Glück
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:29:48 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:26:39 Uhr:
400€ gespart und was ist der Preis dafür?
Hey, ich brauche hier keine moralapostel. Im Nachhinein ist es immer einfach zu sagen, wie man es besser machen hätte können. So weit bin ich schon längst gewesen.
Ich möchte jetzt nicht unbedingt Kritik üben aber es sagt schon einiges aus wenn ich wegen 400 Euro auf eine Garatntie verzichte.
Zitat:
@Mercedesw211Kombi schrieb am 16. Dezember 2020 um 23:29:13 Uhr:
Ich möchte jetzt nicht unbedingt Kritik üben aber es sagt schon einiges aus wenn ich wegen 400 Euro auf eine Garatntie verzichte.
Das wird er aber jetzt sicher merken ....... ;—-)))
Ähnliche Themen
Was soll man sagen... mit wenig bis keiner Ahnung beim Kiesi ne Karre auf Gewerbe ohne Gewährleistung kaufen, dann ein Problem haben, sich hier melden und patzig auf Antworten reagieren.
Läuft 😁
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:11:10 Uhr:
e320 m112 ende 2004 vormopf 357tkm langstrecke
An alle hier, der M112 ist ein V6-BENZINER, ein Sauger, OHNE Turbo!
So nun zum Problem, hat der auch gequalmt bei der Probefahrt oder kam das erst jetzt neu nach 7t km? Kompressionsprüfung würde ich auf jeden Fall machen lassen bei einer freien Werkstatt, kostet nicht die Welt. Falls die Kompression in Ordnung sein sollte und der Motor keine weiteren Undichtkeiten optisch aufweisst, würde ich als zweites mal die Kurbelgehäuse-Entlüftung tauschen lassen, das ist auch relativ günstig. Als drittes günstiges Vorhaben kannst du mal diesen Öl Stop Additiv reinkippen.
Wann wurde zuletzt das Öl gewechselt?
Wenn das alles nichts hilft, wird es leider teurer 🙄
Bei 0W30(siehe den MacOil Thread) ist Ölverbrauch doch kein Wunder.
Ja, aber was sucht das Öl denn im Auspuff, das liegt bestimmt nicht an der Viskosität..
Der Motor ist natürlich nicht trocken! Die Bilder wo es leckt stelle ich gerne rein. War heute unter den Bühne und habe ein paar Fotos geschossen.
Mit der Garantie vom Kiesplatzhändler kann man eh nicht viel anfangen. Er hätte die Diagnose bezahlt und evtl den Wagen zurückgenommen. Was ich aber ungern machen würde, da er eine Seltenheit darstellt. außerdem habe ich ihn relativ günstig bekommen.
Aber Hier geht es darum oder auch nicht um Garantie, oder wie man was hätte machen sollen. Im Nachhinein weiss man immer alles besser. Gibt nichts neues unter der Sonne.
Sondern ganz einfach um das, was oben im thread gefragt wurde.
Habe am Dienstag einen Diagnose Termin beim Daimler..
Lasse erst die Diagnose Fahren...sonst verläuft das alles hier im Sande....Die Leckagen sind nicht schlimm auf den Fotos.....Lasse auch wenn die Computerdiagnose nichts bringt Kompression messen....Aber wie am Anfang schon gesagt wurde...Ventilschaftdichtungen Prüfen ....Die Ölabstreifringe kann mann nicht mit Kompressionsprüfung Prüfen...da geht nur Endoskop ...Aber der Rheie nach...
Also wenn meiner aus dem Auspuff rauchen würde...,
dann würde ich ihn das Rauchen der Moods erstmal verbieten.
Nicht Böse gemeint, aber wer meint billig Schrott so kaufen zu müssen, muss dann auch mit solchen Fehlern nach dem Kauf leben.
Augen auf vor dem Gebrauchtwagenkauf, das Meine ich Wörtlich.
Wenn man von Autos keine Ahnung hat, dann Finger weg oder mit jemanden dahin der Ahnung hat, zur Not muss man sich die Ahnung einkaufen.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:30:31 Uhr:
Also wenn meiner aus dem Auspuff rauchen würde...,dann würde ich ihn das Rauchen der Moods erstmal verbieten.
Nicht Böse gemeint, aber wer meint billig Schrott do kaufen zu müssen, muss dann auch mit solchen Fehlern nach dem Kauf leben.
Aufen auf vor dem Gebrauchtwagenkauf, das Mei E ich Wörtlich.
Wenn man von Autos keine Ahnung hat, dann Finger weg oder mit jemanden dahin der Ahnu g hat, zur Not muss man sich die Ahnung einkaufe+n.
Nicht böse gemeint, aber du scheinst auch nicht viel Ahnung zu haben, denn von dir kam bis jetzt nichts konstruktives. Den Vater kannst du bei deinen Kindern raushängen lassen, falls du welche hast. Jetzt hast du einen ebenbürtigen Tipp von mir erhalten.
Dir würde beim Kauf bestimmt auch das eine oder andere unterlaufen. Ich schraube selber und das ist mein zweiter w211, soviel dazu.
Und den Wagen als Schrott zu bezeichnen, nur weil er ein Problem hat, welches jeder gleiche Motor früher oder später bekommt, ist einfach nur naiv.
Hast wiedermal das Thema verfehlt und nichts richtiges beigetragen, nur unsere Zeit geraubt.
Zitat:
@Mercedesw211Kombi schrieb am 16. Dezember 2020 um 23:29:13 Uhr:
Ich möchte jetzt nicht unbedingt Kritik üben aber es sagt schon einiges aus wenn ich wegen 400 Euro auf eine Garatntie verzichte.
Das sagt gar nichts aus, du kennst doch garniert die Umstände, den Preis, den Wagen etc.
SEI einfach mal leise, wenn du nichts ordentliches beizutragen hast.
Was für Leute hier unterwegs sind..Meine fresse.
Verstehe jetzt warum du nur 38 Beiträge in 4 Jahren hattest.
Viel Erfolg weiterhin mit deiner Überheblichkeit.
Pack den Wagen ein,, Geld haste ja gespart um das jetzt beim Glaspalast zu lassen, bin mir aber sich das hier 400 Euros nicht reichen werden.
Das sagt der richtige. Verstehen und verstanden hast du aber GAR nichts. Schreib bitte hier bei mir nichts mehr, bist wie ein kleines Kind, welchem Mann den lollie abgenommen hat. Du sparst nur an der Umwelt.
Wurde schon gesagt, aber ich gebe dir das auch mit auf den Weg. Als erstes Kompression prüfen, je nach Ergebnis, Druckverlustprüfung. Das Ergebnis postest du dann hier bitte. Deine ganzen anderen Baustellen sind Nebensache aktuell. Ich würde mir ernsthafte Gedanken um den hohen Ölverbrauch und den Qualm machen.