Rauch aus dem Auspuff und erhöhter Ölverbrauch

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Leute,
Euer Schwarmwissen ist wieder gefragt!

Beim Kauf leider nicht darauf geachtet, wird mir eine Lehre sein.

Beim Starten erhöhter Qualm mit seltsamen Geruch, starker Ölverbrauch, nach 7tkm fehlen mindestens 2liter Öl.

e320 m112 ende 2004 vormopf 357tkm langstrecke

Kolbenringe und/oder ventilschaftdichtungen?
Hatte jemand schon mal ähnliches?
Gruß aus Köln

116 Antworten

Soso...Schwarzarbeit 😁

Ich mache aber auch alles selbst. Kostet zwar manchmal nerven, spart aber Geld.

Nennen wir es mal Freundschaftspreis.

Mir geht es noch nicht mal ums Geld, sondern darum, das die Arbeiten vernünftig nach Vorgabe ausgeführt werden.
Die meisten machen das nämlich nicht.

So ist das auch bei mir..bin Selbstversorger an meinen Autos...Da weis ich das die Arbeit auch Ausgeführt worden ist.

Also in die Ukraine wollte ich sowieso. Nicht explizit wegen der Reparatur. Danke für das Feedback. Mal schauen.. Ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Also, ihr werdet es nicht glauben aber es lag am falschen Öl.
Denn dummerweise habe ich die ventilschaftdichtungen getauscht und der Ölverbrauch bliebt. Dann 10w40 rein und nach 270km Fahrt keinerlei Ölverbrauch.
Macoil sollte sich da nächste mal schämen 0w30 reinzufüllen und dann für volle Werkstätten zu sorgen..

moin,
was soll der motor denn bei 270 km öl verbrauchen.
das ist doch gar nicht meßbar
hättest jetzt 2700 km geschrieben, dann okay
schöö

Zitat:

@911-s schrieb am 11. Mai 2021 um 19:29:07 Uhr:


moin,
was soll der motor denn bei 270 km öl verbrauchen.
das ist doch gar nicht meßbar
hättest jetzt 2700 km geschrieben, dann okay
schöö

Also vorher könnte ich alle 90km 100ml Verlust nachverfolgen.. Ich habe eine Tabelle mit km ständen und Ölstand geführt. Jetzt ändert sich nichts mehr. Werde es aber weitere 1000km beobachten. Aber der Unterschied ist jetzt schon klar zu sehen. Vorallem Qualmt hinten nichts mehr.. Es liegt auf der Hand

Ich glaube dir dass der Karren nicht mehr qualmt aber ich glaube nicht dass es vom anderen Öl kommt.

Von was den sonst, der Ölverbrauch ist weg, alle Symptome sind weg. Nach dem ventilschaftdichtungen Wechsel hab es keinerlei Unterschied.
Nach dem ölwechsel ist das Thema für mich gegessen und der Ölstand bleibt seit dem unverändert..

Das dickere Öl ist allerdings nicht Ursache, sondern kaschiert diese nur. Wahrscheinlich sind Kratzer in der Zylinderlaufbahn

Ich Denke das Ölabstreifringe Festsitzen.

Zitat:

@Kayventsmann schrieb am 12. Mai 2021 um 08:05:20 Uhr:


Von was den sonst, der Ölverbrauch ist weg, alle Symptome sind weg. Nach dem ventilschaftdichtungen Wechsel hab es keinerlei Unterschied.
Nach dem ölwechsel ist das Thema für mich gegessen und der Ölstand bleibt seit dem unverändert..

Prüfe mal Kompression und Druckverlust deiner Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen