Ratten am Kühler?!?!
Guten Morgen...
Habe eine ganz bescheidene Frage an alle B7 Fahrer.
Was seht ihr wenn ihr euch vor euren Passat hockt und euch den Kühler anschaut???
Meiner ist jetzt knapp 2,5 Jahre in freier Wildbahn unterwegs und der
Kühler sieht aus, als ob sich davon die Nachbarsratten ernähren.
Die feinen Lamellen sind kaum noch zu erkennen und auch so schaut er aus als wenn der schon 20 Jahre auf dem Buckel hätte.
Is das NORMAL..??? Ich denke nicht, oder?
Wie sehen eure aus?
Gruss Vosskopf
19 Antworten
Der Link ist übrigens für den VW Fox. Glaube nicht dass der die gleiche Kühlergröße wie der Passat hat
Ja das ist für den Fox. Ich wollte nur mal zeigen wie das Teil aussieht. Wer es braucht, muss halt zum Händler. Was dazu aus bzw abgebaut werden muss, weiss ich nicht. Kommt auf die Handgrösse an 😉
jetzt frag ich mich warum nicht vw dieses schutzgitter als serie einbaut...
die antwort kann man sich ja denken...
Was ewig hält, bringt kein Geld....😁
Ähnliche Themen
Die Gitter bringen für das Schadensbild nichts. Der Kondensator ist korrodiert, weil das Alu ungeschützt der Witterung ausgesetzt wird. Sobald die eh schon dünnen Lamellen ankorrodiert sind, können Regentropfen die Lamellen verbiegen und so die Funktion einschränken.
Die einzige Abhilfe ist das vollständige Beschichten der Lamellen mit Kühlerlack. Dann macht ein Streckblech als Kühlerschutz dann auch Sinn, so dass kleine Steinchen und Insekten nicht mehr ungebremst einschlagen.
Greetz