Ratschlag: 997 bei VW eintauschen, privat verkaufen oder bei Porsch

Porsche 911 6 (997)

Hallo zusammen,

ich brauche einen kurzen Rat.

Ich habe einen 997 C2 S aus 2006, unter 2oTKM mit Topausstattung, Vollleder, Navi, Klappen, Bose etc. Designsportrad in Wagenfarbe, 1. Hand, unfallfrei ... absolut gehätschelter Garagenwagen, winterfrei

Wir wollen uns trennen, weil ich innerhalb des nächsten Jahres auf das aktuelle Cabrio umsteigen möchte.

So: Ich kann ihn jetzt bei VW eintauschen, da meine Frau den neuen T6 bestellt (Heul). Die geben 40k, ziehen aber die fällige Inspektion und einen Satz Reifen ab, da noch der originalen Erstsatz drauf ist.

Porsche gibt natürlich erst bei einem drohenden Kaufvertrag eine verbindliche Schätzung ab (vermutlich Willich oder Köln).

Tja, und der freie Markt? Mich mit vielen Möchtegernkäufern ärgern? Was könnte er dort bringen?

Oder kurz und schmerzlos in den T6 verbraten? Oder sind die 40k gar nicht so schlecht?

Mir blutet ja fast das Herz ....

Hab leider auch nicht die Zeit mich mit dem Thema vor Ort auseinanderzusetzen, da ich zur Zeit in Indien bin und VW auch nicht ewig wartet.

Danke für ernst gemeinte Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Ich würd den ja behalten, bei den Bedingungen fast sicher ne Wertanlage.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das Fahrzeug ist an ein PZ in Süddeutschland verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen