Ratschläge bei der Zusammenstellung
Hallo Zusammen,
ab dem 1 Mai können wir uns einen Dienstwagen bestellen. Vorraussetzung ist das selbe Modell mit selbem Motor. Zur engeren Auswahl gehören der CLA 220 CDi und der W205 220 CDI. Ich persönlich habe mich aus optischen und verarbeitungstechnischen Gründen für den W205 220 CDI entschieden.
Daher Frage Nummer 1: Richtige Wahl oder liege ich vollkommen falsch (natürlich nur auf Komfort und Qualität bezogen, optisch ist ja Geschmack)? Bin leider in den entsprechenden Ausstattungen noch keinen von den beiden gefahren, lediglisch die "Basis"- Versionen.
Frage Nummer 2: MQAZOIJN ist der Code für den Mercedeskonfigurator, da ich mit mit dieser Zusammenstellung am absoluten Preismaximum befinde stellt sich die Frage, ob ich vielleicht etwas wichtiges vergessen habe und dafür eventuell etwas tauschen sollte. Natürlich ist das eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen, die sinnvoll erklärt werden und mich damit im positiven beeinflussen.
Würde mich über ein Feedback egal ob positiv oder negativ sehr freuen!
PS: Der CLA wäre ähnlich ausgestattet!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich würde anstatt Distronic und toter Winkel Assistent einzeln gleich das ganze Fahtassi+ Paket nehmen.
Gruß,
Martaeng
18 Antworten
Hallo Themenstarter,
bezüglich Qualität und Komfort ist der W205 im Vergleich nach meiner Meinung besser und er hat mehr Features.
Bezüglich der Konfiguration hätte ich einen Ratschlag. Ich würde mir überlegen welche der 3 Sonderausstattungen: Akustikglas, getöntes Glas, Ambientebeleuchtung mir am wichtigsten ist und würde 1-2 der Anderen durch die Rückfahrkamera tauschen. Die ist so gut und hilfreich und das Auto ist doch am Heck unübersichtlich (wie alle modernen Autos). Der Unterschied zwischen Parktronic und Rückfahrkamera ist doch gewaltig. Bei getöntem Glas ist die Sich nach hinten eh nicht so super.
Hoffe die Anregung hilft.
Gruß
Meine Emfpehlung (ja, subjektive Meinung!):
Ganz klar die C-Klasse. Hatte den CLA 2 Wochen als Leihwagen, kann weder vom Platz noch von der Geräuschkulisse noch von der Anmut im Innenraum dem 205er das Wasser reichen.
Wie der Vorredner schon angemerkt hat würde auch ich nicht auf die Rückfahrkamera verzichten, merks jeden Tag wenn ich Rückwärts aus der Einfahrt fahre (Fahrradweg). Einfach Weitwinkel aktivieren und beide Seiten sind zufrieden.
Alles "nötige" ist eigentlich drin, alles andere persönliche Vorlieben, wie du schon schreibst.
Ich würde Burmester statt 19 Zoll nehmen (die sollen eigentlich nur mit Airmatik noch komfortabel sein und die hast du ja nicht gewählt). Mir gefällt die 18 Zoll Felge aber auch gut.
Kamera ist sicher nicht verkehrt, wollte die noch nachordern, aber war schon zu spät. Werde es aber überleben :-)
Ich würde anstatt Distronic und toter Winkel Assistent einzeln gleich das ganze Fahtassi+ Paket nehmen.
Gruß,
Martaeng
Ähnliche Themen
Mal nur zum Unterschied zwischen CLA 220 CDI und W205 220 BT:
Der Motor im CLA ist schwächer (weniger Nm), lauter (schlechter gedämmt) und die Automatik ist auch schlechter. Auch beachten: Front- vs. Heckantrieb.
Thema Qualitätsanmutung, insbesondere Innenraum ist klar. Klassenunterschied.
Zitat:
@Hausham schrieb am 19. März 2015 um 11:36:54 Uhr:
Hallo Themenstarter,
bezüglich Qualität und Komfort ist der W205 im Vergleich nach meiner Meinung besser und er hat mehr Features.
Bezüglich der Konfiguration hätte ich einen Ratschlag. Ich würde mir überlegen welche der 3 Sonderausstattungen: Akustikglas, getöntes Glas, Ambientebeleuchtung mir am wichtigsten ist und würde 1-2 der Anderen durch die Rückfahrkamera tauschen. Die ist so gut und hilfreich und das Auto ist doch am Heck unübersichtlich (wie alle modernen Autos). Der Unterschied zwischen Parktronic und Rückfahrkamera ist doch gewaltig. Bei getöntem Glas ist die Sich nach hinten eh nicht so super.
Hoffe die Anregung hilft.
Gruß
Die Sicht nach hinten (von innen nach außen) ist fast uneingeschrängt bei den getönten Scheiben...siehe auch das zweite Video des Blackbirds vom Landgrafen.
Gruß
19" Felgen sind natürlich auch mutig beim Leasing. Ist das ein Full-Service-Leasing? Wenn ja, dann könnten die Reifen die Rate ordentlich nach oben drücken. Oder aber im Winter gibts dann nur die 16" oder 17" zur Strafe...
Ich habe die Standard 18"er vom AMG-Paket und zahle dadurch sicher auch einiges drauf. Zum Glück haben sie mich bei den Winterrädern auch mit 18ern versorgt, leider aber nur 225 vorn und hinten (sonst 245 hinten)
Hallo,
erst mal viel Dank für die ganzen Anregungen.
Die Rückfahrkamera hab ich auch schon überlegt zu holen. Würde dafür dann wahrscheinlich die Ambientebeleuchtung weglassen. Müsste die nur mal in Aktion sehen. Ein Arbeitskollege meinte, dass die Ambientebeleuchtung das Auto nochmal um einiges hochwertiger erscheinen lässt.
Leidet der Fahrkomfort bei den 19" wirklich so stark im Gegensatz zu den 18" AMG Rädern??
Das ist ein Rundumleasing, da ich ja "lediglich" den geldwerten Vorteil bezahle sind die Mehrkosten durch die Bereifung nicht vorhanden.
Ganz viele Freundliche 🙂 haben die Vorführfahrzeuge mit der Kamera im Fuhrpark. Einfach mal probefahren.
Ich habe auch die Rückfahrkamera (S205) und nutze sie kaum. Sie braucht eine gewisse Zeit nach dem Start, bis sie einsatzbereit ist und bietet für mich keinen echten Vorteil im Vergleich zur Kombination aus Parktronic und Außenspiegeln.
Ich würde lieber auf Distronic sparen, das ich leider nicht habe.
J
Zitat:
@akswiff schrieb am 19. März 2015 um 13:48:51 Uhr:
Mal nur zum Unterschied zwischen CLA 220 CDI und W205 220 ...
. Klassenunterschied.
Der CLA basiert auf der A-Klasse. Selbstredend kann er der C-Klasse mit dem komplett anderen Fahrwerk in Punkto Fahrkomfort nicht das Wasser reichen. Klassenunterschied trifft zu.
18"er reichen vollkommen. AMG ist eh schon unkomfortabel hart für mein Gefühl. Schwarz, schwarz, dunkel getönt, wäre nicht mein Fall, aber das ist definitv Geschmacksache. Ich würde Dir auch zu Burmester raten und Ambiente ist in meinen Augen nur Blendwerk, die vorhandene Innenrambeleuchtung sieht gut aus, nur ohne (Basismodell) ist es nicht zu empfehlen. Spar Dir das Geld, außerdem hatten hier einige Geräuschprobleme, wo die Vermutung bestand, es könnte an der Ambientebeleuchtung liegen. Wie ist es mit Standheizung oder großer Klima incl. Restwärme, kann ggf. auch sinnvoll sein. Beheizte Scheibenwaschanlage.
Oder Du lässt AMG weg, gönnst Dir die 19"er incl. Airmatic, dann bist Du vom Fahrwerk flexibel und Avantgarde sieht außen eh kaum anders aus mit 19"ern als AMG. ich würde noch Presafe rein tun, dient der Sicherheit und kostet nicht viel und wenn Du von Außen die Fenster öffnen oder schließen willst per Knopfdruck, dann über Keyless go start nachdenken.
Hallo adietzler,
ich vermute, Deine Bestellgrenze liegt bei 49.000,- netto. Wie auch immer, ich würde mir noch überlegen Remote online [05U] zu bestellen, sofern Eure Firmen-Policy das zulässt.
Gruß,
Andy400cc
WOW,
echt viele gute Ratschläge. Ich werde mich jetzt mal mit meinen Kollegen zusammensetzen und eventuell, sofern es möglich ist, mir die verschiedenen Ideen von euch bei Händlern anschauen.
Egal was man hört und gesagt wird, am besten ist wahrscheinlich sich selber ein Bild zu machen und die Sachen auszuprobieren.
Vielen Lieben Dank schon mal 🙂