Ratschläge bei der Zusammenstellung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

ab dem 1 Mai können wir uns einen Dienstwagen bestellen. Vorraussetzung ist das selbe Modell mit selbem Motor. Zur engeren Auswahl gehören der CLA 220 CDi und der W205 220 CDI. Ich persönlich habe mich aus optischen und verarbeitungstechnischen Gründen für den W205 220 CDI entschieden.

Daher Frage Nummer 1: Richtige Wahl oder liege ich vollkommen falsch (natürlich nur auf Komfort und Qualität bezogen, optisch ist ja Geschmack)? Bin leider in den entsprechenden Ausstattungen noch keinen von den beiden gefahren, lediglisch die "Basis"- Versionen.

Frage Nummer 2: MQAZOIJN ist der Code für den Mercedeskonfigurator, da ich mit mit dieser Zusammenstellung am absoluten Preismaximum befinde stellt sich die Frage, ob ich vielleicht etwas wichtiges vergessen habe und dafür eventuell etwas tauschen sollte. Natürlich ist das eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen, die sinnvoll erklärt werden und mich damit im positiven beeinflussen.

Würde mich über ein Feedback egal ob positiv oder negativ sehr freuen!
PS: Der CLA wäre ähnlich ausgestattet!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich würde anstatt Distronic und toter Winkel Assistent einzeln gleich das ganze Fahtassi+ Paket nehmen.

Gruß,
Martaeng

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@adietzler schrieb am 19. März 2015 um 16:03:23 Uhr:


Hallo,
erst mal viel Dank für die ganzen Anregungen.
Die Rückfahrkamera hab ich auch schon überlegt zu holen. Würde dafür dann wahrscheinlich die Ambientebeleuchtung weglassen. Müsste die nur mal in Aktion sehen. Ein Arbeitskollege meinte, dass die Ambientebeleuchtung das Auto nochmal um einiges hochwertiger erscheinen lässt.

finde ich jetzt nicht, ich hatte die zuerst bestellt. Nachdem ich die Beleuchtung dann in einem Vorführwagen über das WE hatte habe ich sie wieder aus der Konfig heraus genommen. Das ist keine indirekte Beleuchtung mit schönen Leisten sondern mehr oder weniger nur eine "Muldenbeleuchtung" der Bedieneinheiten in den Türen und ziemlich punktuell. Fand ich jetzt nicht so schick. Das war in meinem Ex Zafira Tourer schöner gemacht (nicht hauen war wirklich ein schönes Auto).

"Muldenbeleuchtung" hört sich für mich jetzt aber eher nach dem " Innenraumlicht-Paket" an, was Bestandteil der Ausstattungslinien ist. Hier sind die Griffmulden und z.B. die Fußräume beleuchtet. Bei der Ambientebeleuchtung sind an der Mittelkonsole, dem Armaturenträger und der Tür Lichtleiter verbaut, die wahlweise in drei Farben leuchten und Zitat MB: "eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre im gesamten Innenraum" erzeugen (bin selbst gespannt 🙂)
Finde die Bilder im Konfigurator zeigen den Unterschied schon ganz gut.

Ich habe mich aber auch für das Park-Paket incl. Rückfahrkamera entschieden, da die abgedunkelten Scheiben bei mir bereits gesetzt waren. Gerade nachts ist die Sicht nach hinten schon eingeschränkt. Im Falle der Wahl zwischen den zwei Elementen würde ich mich vermutlich auch für die Rückfahrkamera entscheiden.

Zitat:

@Stony_07 schrieb am 20. März 2015 um 12:17:49 Uhr:


"Muldenbeleuchtung" hört sich für mich jetzt aber eher nach dem " Innenraumlicht-Paket" an, was Bestandteil der Ausstattungslinien ist. Hier sind die Griffmulden und z.B. die Fußräume beleuchtet. Bei der Ambientebeleuchtung sind an der Mittelkonsole, dem Armaturenträger und der Tür Lichtleiter verbaut, die wahlweise in drei Farben leuchten und Zitat MB: "eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre im gesamten Innenraum" erzeugen (bin selbst gespannt 🙂)
Finde die Bilder im Konfigurator zeigen den Unterschied schon ganz gut.

Ich habe mich aber auch für das Park-Paket incl. Rückfahrkamera entschieden, da die abgedunkelten Scheiben bei mir bereits gesetzt waren. Gerade nachts ist die Sicht nach hinten schon eingeschränkt. Im Falle der Wahl zwischen den zwei Elementen würde ich mich vermutlich auch für die Rückfahrkamera entscheiden.

Wo soll das beimm Armaturenträger sein?

Lt. Konfigurator-Bilder nur um die Mittelkonsole und in den Türen -->

C250-bluetec-4matic-t-modell-bl-18-bl-bl-210
C250-bluetec-4matic-t-modell-bl-18-bl-bl-211
C250-bluetec-4matic-t-modell-bl-18-bl-bl-212
+1

Kommt immer drauf an, auf was man Wert legt. Bist du viel unterwegs? Alterantiv würde sich anbieten die 19er, Distronic und Totwinkel rausnehmen. Dafür das gesamte Fahrassi-Paket + Park-Paket + Keyless Go Start. Das wären 56.620€. Wenn es hart auf hart kommt, kann man evtl. das Akustikglas noch weg lassen.

Im Grunde genommen finde ich deine Konfi aber grundsolide. Gibts nix daran auszusetzen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen