Ratgeber B-Max
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken meinen FoFi zu ersetzen und habe den B-Max dabei im Sinn. Da ich mir keinen Neuwagen kaufen werden sondern höchsten einen jungen Gebrauchten (Vorführwagen, Jahreswagen, u.ä.) mit einem maximalen Alter von 2 Jahren, wollte ich mal nachfragen ob es irgendwelche Schwachstellen gibt auf die ich achten sollte.
Als Modell kommt wahrscheinlich ein Titanium oder ein Individual zum Zuge, und ein EcoBoost als Motorisierung. Welche Variante ist da zu empfehlen? Gibt es Problem-Motoren?
Vielen Dank für die Tipps.
Beste Antwort im Thema
Hallo, DarkBeat,
ich fahre meinen B-Max zwar erst 3 Wochen und auch den Automatik-Benziner, der für dich ja nicht in Frage kommt, aber ich kann dich ansonsten nur zu dem Wagen ermuntern. Würde auch Titanium oder Individual nehmen. Ich habe nichts an dem Wagen auszusetzen.
Besonders gefällt mir die Laufruhe, die von Anfang an butterweich schaltende Automatik, das Gefühl der "Geborgenheit", wenn ich in dem Wagen unterwegs bin sowie das Sony Navi und die beheizbare Frontscheibe, die perfekt mit der Klimaautomatik zusammen arbeitet. Die niedrigere Ladekante im Vergleich zum Fiesta wird dir sicherlich auch gut gefallen.
17 Antworten
Zitat:
@DarkBeat schrieb am 13. September 2015 um 09:02:48 Uhr:
Hab endlich den richtigen gefunden und gekauft.
Ich lese es erst heute. Super! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Mäxchen.
Danke. Die ersten Wochen machen schon Freude. Hab den kleinen gleich mal mit einer Motorabdeckung und einem Spritzschutz für den Motor von unten ausgerüstet. Viel kann ich da ja nicht mehr machen, da er voll ausgestattet ist.