Ratgeber 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Überlege, ob ich mir nen GTI 16V Bj. 89 (MKB PL) zulegen soll. Ist im originalen Zustand und hat ca. 130.000 gelaufen. Karosse ist in gutem Zustand, 3 Vorbesitzer gibts es. ABS ist ebenfalls an Bord. Der Besitzer teilte mir als Mangel mit, das er in der ersten Minute nach dem Start manchmal schlecht Gas annimmt. Nach dieser Minute wäre alles o.k. Was könnte dies sein?

Was gibt es bei dem 16V, ausser den normalen Dingen beim Kauf zu beachten.
Wie ist der Spritverbrauch bei normaler Fahrweise und gibt es anfällige Teile, die einen teuren Austausch bedeuten?

Kennt jemand eine günstige Versicherung für den GTI.

Vielen Dank und Gruß

16 Antworten

Hallo,

Vor 9 Monaten hab ich einen ungepflegten 16V PL mit 175tkm gekauft. Der Motor war bisher das kleinste Problem.
Leider kommt jetzt die Zylinderkopfdichtung.
Die Hydrostössel haben sich nach einem Ölwechsel mit hochwertigem Mobil 1 vollsynth 5W40 komplett beruhigt.
Auf Falschluft, also Ansaugluftführung, Schläuche, Einspritzventile, Leerlaufregelventil, Luftfilterkasten usw. sollte sehr geachtet werden. Das reagiert empfindlich. Ebenso Kabelbrüche am Hallgeber und Elektrik am Mengenteiler kommen vor.
Verteiler, Zündkabel und Kerzen.
Dichtungen ZKD, Deckeldichtungen
Antriebswellen
Getriebe, Kupplung
Auspuff musste bei mir komplett neu

Spaß macht er saumäßig aber für den Alltag etwas untauglich

Hi zusammen,

mein PL hat 311 TKM drauf und läuft super. Was sich jetzt anmeldet, ist einen Undichtigkeit an der ZKD. Muss mal hier im Forum fragen wie das geht. 😉

Ansonsten, wenn Du nicht auf den Sprit schaust: Der PL braucht 2-2,5 Liter mehr als der PF (107 PS) im normalen Betrieb. Alltagsuntauglich was den Sprit angeht, ist er definitiv im Stadtverkehr, da solltest Du lieber den PF nehmen, das ist ein echt klasse Motor.

Wegen der Versicherung schauste mal in www.capital.de oder www.Manager-magazin.de, da gibt es Versicherungsrechner ohne Ende. Alle Angaben bezüglich der Prämie kannst in der Pfeife rauchen, weil jeder andere Vorrausetzungen hat.

Grüße

hi,
mein 16v (allerdings kr) verbraucht auf der Landstraße ca. 7,5 Liter wenn ich spritsparend fahre und auf der AB 8,5 -9 bei 130-140km/h. Wenn man ihn tritt wird es deutlich mehr. Stadtverkehr fahre ich eher selten...
Allerdings braucht der kr leider super plus, der pl ja nur super.

Also der PL so bei etwas flotterer fahrweise um die 10l sprit! Sonst wie gesagt die oben genannten sachen schauen,..auch schwächeln die spritpumpen dann langsam,...muste mal evtl. horchen,...getriebe macht dann auch gern eher die krätsche als bei anderen golfs,kupplung meistens auch so bei 200tkm,bei normaler fahrweise! Bei ABS gehen auch irgendwann mal die sensoren flöten oder kabelbruch! Sonst eben nach den üblichen golfsachen noch schauen,versteckten rost usw.

btw,da muss ich mal angeben,...mein GTi16V ist finde ich karosseriemäßig einer der besten Golfs die ich je gesehen habe im noch original zustand,....da bin ich drauf und dran das es auch so bleibt und salz wird der nie sehen,...der wird oldtimer! 😉

matze

Ähnliche Themen

Mein 16V KR fahr ich erst seid 3000km habe komplett selber neu aufgebaut. Alles neu was geht bist jetzt keine Probleme gehabt.

Wenn ich sparsam fahre dann nimmt der 13l Ultima 100 oder V-Power, was anderes darf ich nicht tanken. Ansonsten bei flotter Fahrweise zwischen 16-18l. Naja kann nicht gegen machen.

Hab Ihn auch ein bisschen frisiert!

siehe Bild!

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


...sparsam fahre dann nimmt der 13l Ultima 100 oder V-Power
...flotter Fahrweise zwischen 16-18l.

meine lieber Mann, da würde ich aber nicht mal 200 PS haben wollen. 😁

Grüße

Porsche verbraucht viel mehr, dafür bin ich schneller.

Das ist halt viel die Leute die schnelle Autos mögen, aber sich kein Porsche leisten können

Ich sehe es anders. Ein Golf 2 16V Turbo ist nicht ein schnelles Auto für Leute die sich keine Porsche leisten können, sondern etwas individuelles und überraschendes und keine Porsche von der Stange den sich jeder leisten kann und von dem jeder weißt daß er Lesitung hat.

Will net wissen wie manche gucken wenn man an denen mit nem 2er mit 230 oder 250 Sachen vorbeidonnert. ;-)

Re: Ratgeber 16V

Zitat:

Original geschrieben von urgolf1978


Der Besitzer teilte mir als Mangel mit, das er in der ersten Minute nach dem Start manchmal schlecht Gas annimmt. Nach dieser Minute wäre alles o.k. Was könnte dies sein?

Wie ist der Spritverbrauch bei normaler Fahrweise?

Hat meiner auch, dass er 1 Minute nach dem Start nicht immer richtig Gas annimmt. Vermutlich liegt es am Warmlauf. Das Steuergerät regelt über den elektrohydraulischen Steller den Warmlauf (Anfettung). Ich bin mir nicht ganz sicher ob auch das Kaltstarteinspritzventil noch was mit der Gasannahme bei kaltem Motor zu tun hat.

Im Etzold steht was davon.

Eine normale Fahrweise gibt es beim 16V fast nicht (außer man ist Vulkanier oder ein Eiszapfen), ist mir noch nicht gelungen 100km mal normal damit zu fahren. Ist eine Spaß-/Fahrmaschine die nach Drehzahl lechtzt und bettelt.
Deshalb 10 bis 12 Liter Super und nicht Alltagstauglich. 🙁

Ich weiß ja nicht wie ihr mit euren Autos fahrt aber meiner braucht genau 9l Super Plus auf 100 km.

Wenn ich zur Arbeit fahre sogar nur 8l. Dann kann ich eh nur 100 fahren. Schneller geht wegen dem Verkehr nicht.

Komisch ist bei meinem nur, das er wenn ich Super tanke, immer 1,5l mehr brauche bei gleicher Fahrweise...

Vielleicht liegts am ATH- Getriebe....

Zitat:

Original geschrieben von EditionOne1979


Ich weiß ja nicht wie ihr mit euren Autos fahrt aber meiner braucht genau 9l Super Plus auf 100 km.

Vielleicht liegts am ATH- Getriebe....

Mit Sicherheit liegt es größtenteils am Getriebe, das ATH ist um einiges länger übersetzt. Lambda=1 fahren alle 16Vs (PL) vorwiegend mit dem 2Y halt bei etwa 20% höheren Drehzahlen.

Na dann ist das doch ok...

Heizen kann ich den auch in den unteren Gängen...

Habe ne andere FRage an euch, da hier schon in der Diskussion Leute mit dem 16V vorhanden sind macht es keinen Sinn ein neues Thema aufzumachen wnen ihr hier schon da seid.

Laut VW Angaben braucht der PL von 0-100 nur 9,0 sec.
der KR sogar nur 8,5 sec. sind diese Motoren im 2er wirklich so schnell?
Da ist ein 2 Liter ABF mit 150 PS net wirklich schneller mit 8,5 sec.

Was läuft der PL und KR den so spitze?

Also ich habe nen PL mit nem 4T Getriebe.
Mein Verbrauch liegt ca. bei 7-11 Liter, wenn mann alles gibt schafft man auch 14l 🙂
Das 4T ist eigentlich ganz angenehm, weil der 16v dadurch auch Autobahntauglich geworden ist. Mit dem 2Y ist es ja kaum auszuhalten wenn man durchgehend mit 6700U/min fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen