Rat: 316d vs. a4 2.0tdi

BMW 3er

Hi Leute,

jetzt mal sachlich gefragt, welchen würdet ihr mir eher raten, den A4 2.0tdi oder den 316er d?

In Tests habe ich gelesen der A4 hat hinten mehr Platz und Kofferraum auch etwas.

Ich habe das Gefühl der 316er verbraucht weniger, von 5l ist die rede, und BMW vom gefühl her auch sportlicher.

Ausstattung hat Audi die Nase vorn, da in den Standard ausstattungen mehr bieten.

Kann man das so zusammenfassen?

Wiederverkaufswert bei Audi besser würde ich sagen, also nicht nur Wert, sondern dass man ihn auch los wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


...
nach 5 jahren 318i mit 118 ps war mein Objekt der begierde der 320i... ziemlich entäuscht, weil nur über 5000 rpm ein unterschied feststellbar war, hab ich blind den 325i bestellt...
...
gretz
Genau das meinte ich. Auf der Landstraße ist der 316d dem 320i auf jeden Fall überlegen.

Thomas

*lach* *sichabbodenkugelt*

gretz

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich stand gerade vor der (fast) gleichen Frage, allerdings hat bei mir die Automatik die Entscheidung leichter gemacht.

Zur Auswahl standen A4 2.0TDI Multitronic (143PS) und 318dA. Beide als Avant/Touring. Nach ausgiebiger Probefahrt ist es nun der 318dA geworden, die konventionelle Wandlerautomatik ist einfach angenehmer zu fahren, dieser MT-Gummiband Effekt ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Noch dazu fand ich dass es nach vielen Jahren mal Zeit zur Veränderung ist, die letzten Autos seit 1997 waren alle von VW / Audi.

Vollkommen überzeugt hat mich dann im direkten Vergleich auch die Lenkung des BMW, frei von sämtlichen Antriebseinflüssen, einfach herrlich. Katastrophal sind die Ablagemöglichkeiten im E91, dafür ist wiederum die (aufpreispflichtige) 2-Zohnen Klimaautomatik in der Wirkung besser als die Standard A4 Einzohnenklimaautomatik. Im großen und ganzen Geschmacksache, von den Fahrleistungen und Komfort sind die Fahrzeuge sehr ähnlich (Audi mit S-Line, BMW mit M-Paket).

Interessant im Vergleich auch die Wartungsintervalle, da liegt der BMW klar vor dem Audi. Service erstmals bei ca. 60tkm, Ölwechsel bei ca. 30tkm, da kann Audi nicht mithalten. Ich musste trotz flexiblem Wartungsintervall ca alle 22tkm in die Werkstatt.

Kurz, der E91 ist super, bin froh mir noch ein ausgereiftes und solides Modell geholt zu haben dass hoffentlich lange hält.

Gruß,
Martin

@ecki: du hast vollkommen recht. beides tolle Autos. Man macht nichts falsch egal für was man sich entscheidet. Meine Erfahrung mit BMW war spitze, ausser der Wiederverkaufswert. Man sagt: Beim BMW ist man 2x glücklich. Wenn man ihn kauft, und wenn man ihn verkauft hat 😁

Denke auch dass Audis mehr Ausstattung haben. Entscheidet man sich für den "Spar-Audi" = einen VW, so bekommt man sogar noch mehr Ausstattung.

Schade dass der Daimler hier gar nicht diskutiert wird, aber die haben sich schon lange aus dem Geschäft verabschiedet.

Zitat:

Original geschrieben von MartinH..


Katastrophal sind die Ablagemöglichkeiten im E91, dafür ist wiederum die (Aufpreispflichtige) 2-Zonen Klimaautomatik in der Wirkung besser als die Standard A4 Einzohnenklimaautomatik.
Gruß,
Martin

Kannst du mir mal bitte sagen, welche "Standart" Klimaanlage du vom Audi meinst? Ich kenne nur A4 mit Serienmäßiger "2-Zonen Klimaanlage" die man seit je-her auch mit Temperaturwahl auch für den Beifahrer gleich mit verstellen kann, was es bei BMW im 3ér erst seit 2010 mit Einführung der "ALL" Taste machbar ist. Vorher (so wie ich jetzt BJ 2009) kann man schön immer 2 Rädchen drehen um gleiche Temperatur zu erziehlen.

@JDHawk: Was mich am BMW gegenüber Audi stört, ist eine einfach und simple Temperaturanzeige. Die vermisse ich am meisten, hinten keine Sitzheizung ist nicht wirklich schlimm, ich muß ja nie hinten sitzen.

Beim A4 8K hat Audi nur mehr eine 1-Zonen Klimaautomatik verbaut. Gegen gutes Geld gibt es dann eine 3-Zonen Automatik mit Regelung links-rechts-hinten.

Gruß,
Martin

Ähnliche Themen

Schade dass der Daimler hier gar nicht diskutiert wird, aber die haben sich schon lange aus dem Geschäft verabschiedet.Den hab eich Dir doch vorgeschlagen. Da die neue C-Klasse kommt, bekommst die ältere gut ausgestattet günstiger. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen