Rasseln Steuerkette? Bei Kaltstart 323i M52

BMW 3er E36

Servus,

es geht um einen 323i mit 170'000km.
Fast bei jedem Kaltstart tritt dieses Rasseln so ca. 3 Minuten (nicht Sekunden) lang auf, danach nicht mehr.
Es ist vor allem zu hören, wenn die Drehzahl wieder sinkt, bzw gerade wieder im Standgas angekommen ist.
Das Geräusch macht er seit ca. 2 Jahren.
Die jährlichen Ölwechsel hatten nichts geändert (10W40)
Die Öldruckanzeige erlischt beim starten.

Ich denke es ist die Kette bzw. der Spanner. Habe mich etwas eingelesen, und habe oftmals von Primärkettenspanner gelesen. Was sagen Eure Ohren zu dem angehängten Video? (bitte nächsten Beitrag beachten)

Soll ich den Primärkettenspanner einfach mal wechseln lassen?
Bzw. kann man das auch selbst machen? Hatte gelesen das man nur den alten seitlich am Motor rausdreht und den neuen reindreht, fertig. ?

Vielen Dank vorab
naak

16 Antworten

Hm, ok.
Öl saufen tut er nicht, nur Rasseln beim Kaltstart. Die Werkstatt meinte auch, ob ich viel Kurzstrecke fahre, was ich aber verneinte, da ich oft längere Strecken Autobahn fahre, und sonst so viel wie möglich ÖPNV oder das Radl benutze. Glaube aber, das der Motor vielleicht nie so richtig warm wird (bzw.längere Zeit über 4000 Umdrehungen) da ich auf der Autobahn eher 120 fahre mit dem Cabrio, egal ob Verdeck offen oder zu. Klar bekommt er auch regelmäßig Drehzahl wenn er warm ist, aber dann ja eigentlich nur zum beschleunigen.

Sorry aber dafür sind die Thermostate da damit die richtige Betriebstemp erreicht wird.

Da muss man sich eher bei Kurzstrecken Gedanken machen ob die Kiste warm genug geworden ist, auch das Kondens und Sprit aus dem Motor verdampfen kann.

Aber solange deine Thermos ok sind und Langstrecke fährst wird der egal wie du fährst warm genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen