Rasseln beim Starten E250CGi Cabrio

Mercedes E-Klasse A207

Hallo,

unser Mercedes CGI , Motorkennbuchstabe habe ich noch nicht gefunden, hat ein Problem.
Bei jedem Start rasselt er ca. 3-4 Sec.
Der ölwechsel war heute. Meine Vermutung ist der Kettenspanner, aber ich bin mir da nicht sicher.
Das Rasseln ist nur beim Starten , danach läuft er fehlerfrei.
Die Daten zu dem Motor :
1.8 l
150 KW
Bj. 2010

Danke Euch für Eure Tipps und Hinweise .

Grüsse Chris

41 Antworten

Nein natürlich hat sie das nicht ??
Ich habe nach dem Öl geschaut und das erst festgestellt.
Deswegen ging er gleich zum Ölwechsel.
Ich hatte aufgrund der Kurzstrecken die Vermutung das da ordentlich Benzin mit bei war .
Aber du fragst nicht ohne Grund genau danach?

Klar, da gibt's ja einen zusammenhang, schlechtere Schmierung, früher Verschleiß.

So Update:
Beide NW Versteller hinüber
Kette hat auch einen mitbekommen also auch neu
Irgendwas mit Hydraulik muss gereinigt werden
Kosten 3900€ Hurra
Kulanzanzantrag wurde gestellt , der Meister meinte viel zu früh die Grätsche
Naja Hoffnung stirbt zuletzt …

Ja schei....
aber trotz allem danke für die Rückmeldung!

Ähnliche Themen

So Update von heute
Auto ist fertig , startet ohne Rasseln oder Geräusche
3900€ ärmer .
Allerdings dachte ich , wo meine Partnerin den Wagen gestartet hat , das ein Leopard Kampfpanzer gestartet wird
Eine schön blaue Wolke kam aus dem Auspuff, die aber nicht nach Öl gerochen hat .
Ist nicht wirklich normal oder ?

Nein ganz sicher nicht, wurde denn die Schraube am Turbo gewechselt? Und was zum Geier hat denn daran jetzt 4 Scheine gekostet?

2 Nockenwellenversteller , eine neue Steuerkette , nochmal ein Ölwechsel ansonsten nur Kleinsch…..
Und Stundenlohn .
Schraube am Turbo hmmmm muss ich mal auf die Rechnung schauen , aber glaube nicht

Ne da wurde nichts gewechselt
Achso irgendwas mit Magneten wurde noch gewechselt für die Nockenwellen Verstellung

@comkeen
Ich habe für alles was Du aufgezählt hast vor 2,5 jahren 1800,- bezahlt. Allerdings nur 1 Versteller wären also 2300 geworden. Auch MB Werkstatt!!
Wegen der schraube am Turbo musst Du nochmal nachfragen, ich glaube das müsste kostenfrei sein, war wohl eine Nachbesserung für diejenigen die damit Probleme hatten. Tipp: parallel im w212forum nachsehen da ist bedeutend mehr los als hier.
Geh wegen "Blauer wolke" oder so mal in die Suche.

Ich habs bei meinen Dokumenten gefunden. "Hohlschraube Abgasleitung Turbolader ersetzt".

Zitat:

@zandi1 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:58:00 Uhr:


Ich habs bei meinen Dokumenten gefunden. "Hohlschraube Abgasleitung Turbolader ersetzt".

Kann man die zur Not auch selber tauschen?
Denke mal bei den Preisen den der freundliche bei der letzten Reparatur angezogen hat , wird auch dies nicht günstig werden .
Hab mal nach einer Anleitung geschaut , finde aber nichts …

Schreib mal im w212er Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen