Rasseln beim Gasgeben
Hallo,
Wie schreibe ich das jetzt am besten......
Wenn ich Gas gebe (meist bei Vollgas) "rasseld" mein Auto immer ganz komisch von vorne.Ab und zu ist es auch wenn ich normal fahre und bißchen mehr gas gebe.Ist voll Komisch und nervt tierisch.
Habe schon an Kat oder Hosenrohr gedacht,das da was "Rasselt",aber da ist nix.Schrauben und Muttern sind auch alle fest.Habe erst vor kurzem Auspuff komplett und Kopf neu gemacht.
Hat noch jemand ne Idee???
Kann es das Getriebe sein??? 🙁
Gruß GTer
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golomat
was ist mit dem Magnetventil für aktivkohlebehälter am Luftfilterkasten?? Klemm das mal ab und guck, obs dann immernoch rasselt.
Zitat:
Original geschrieben von golomat
was ist mit dem Magnetventil für aktivkohlebehälter am Luftfilterkasten?? Klemm das mal ab und guck, obs dann immernoch rasselt.
Es ist definitiv ein Zündungsrasseln oder mechanisches Klappern wegen Verschleiß. Da kann man nichts gegen machen, außer die Zündung einstellen und dann ist es immer noch da. 🙂
Kat ist es nicht. Ich habe meine Auspuffanlage komplett (bis auf Kat) erneuert. Im Kat ist nichts lose oder abgebröckelt. Die Ausbuffanlage schlägt auch nirgends an und die Hitzebleche habe ich alle wieder ordentlich mit neuem Alublech befestigt (das alte war im Bereich der Klemmscheiben schlicht wegkorrodiert.
Mein ABU hat mittlerweile auch 160Tkm runter und klappert auch sonst wie ein alter Diesel. Das Klappern ist aber mehr das Einspritzventil. Das Rasseln, das wir haben, ist ein anderes Geräusch.
Mein Magnetventil zum Aktivekohlebehälter klackert in einem ganz hellen Ton, den man an der Ampel auch gut im Innenraum hört. Sobald ich aber losfahre, hört es auch auf zu takten. Das läuft meistens nur im Standgas, außerdem sind die Abstände länger.
Also dieses Rasseln...hört sich bei mir auch ziemlich nach Rauschen / Mahlen an. Ich habe das aber schon 60Tkm und bis jetzt macht der Motor keine Probleme. In letzter Zeit klappert er etwas lauter unter dem Ventildeckel. Ich werd demnächst also mal die Hydros wechseln und dann mal gucken.
Ansonsten tritt das besagte Geräusch nur auf, wenn der Motor warm ist. Besonders gut ist es an heißen Tagen zu hören. Ich könnte mir also Vorstellen, daß es eine klopfende Verbrennung (begünstigt durch die höhere Temperatur) und einer nicht ganz exakten Zündungseinstellung im Vollastbetrieb auftreten kann.
Sven
Gibt es mitlerweile Ergebnisse zu diesem Thema?
Habt ihr das mal ausprobiert und eure Zündung einstellen lassen?
Postet mal eure Ergebnisse, ob es was gebracht hat bzw. ob das rasseln immernoch da ist.
Oder gab es ein anderes Problem mechanischer Seite (Schraube lose, oder so...)
Bin gespannt...:-)
Ähnliche Themen
Hmm da ich das Geräusch anhand der vielen Beschreibungen nicht genau nachvollziehen kann, aber gesagt wird das es von Richtung Krümmer oder in der Nähe kommt würde ich nach langer Laufzeit auf Pleuelager, Kurbelwellen oder sagar Hauptwellenlager tippen. gerade die machen ein Mahlendes Drehzahlabhängiges Geräusch wenn Verschleiß Auftritt. Kann mich auch täuschen, aber einen versuch wäre es wert da sie nicht all zu teuer sind.
Vielleicht probierts einer von euch mal aus ...
Mfg KronosVR6
Keiner mehr weitere Erfahrungen gemacht mit seiner Zündung oder scheppernden Teilen an seiner Glabbrkischt?
Grüße Schwabenbulli
ich hab ne lösung. der aft zieht aus der abf zieht ein. in der hoffnung das ruhe ist 🙂
so problem gefunden. da ich nun den abf eingebaut habe, hab ich den fehler beim ausbau vom aft gefunden.
am 1 zylinder war er nicht dicht.
sprich zwischen 1 und 2 zylinder hat er am krümmer abgedrückt. das deckt sich mit dem auch, das bei warmen krümmer es etwas leiser wurde.
das rasseln kommt wohl daher, weil es eine 2 lagen metalldichtung ist, welche dann ggf. minimal durch den abgasdruck rasselt. man sieh schön wo es minimal undicht war, da ist die dichtung nicht sauber, sondern total verrostet und zwischen den 2 lagen schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenbulli
Keiner mehr weitere Erfahrungen gemacht mit seiner Zündung oder scheppernden Teilen an seiner Glabbrkischt?Grüße Schwabenbulli
Hallo Leute!
Also mein ABU fing bei 180tkm an zu Nageln wie SAU! Dachten das die Hydros hinüber wären, also haben wir sie getauscht. 1er von den 8 war beleidigt.
Naja als wie den Motor wieder starteten war das Nageln immer noch genau so wie vorher.
Das Nageln ist ist im Leerlauf bei warmem Motor am ärgsten und bei Gasgeben ist das Nageln zwar schneller aber leiser.
Was tippt Ihr könnte das sein????
Lagerschaden
Kolbenkipper
Ölpumpe (nicht ganz ok)
Kann mir wer Helfen. Bin RATLOS
mfg