Rasseln beim Gasgeben

VW Vento 1H

Hallo,

Wie schreibe ich das jetzt am besten......
Wenn ich Gas gebe (meist bei Vollgas) "rasseld" mein Auto immer ganz komisch von vorne.Ab und zu ist es auch wenn ich normal fahre und bißchen mehr gas gebe.Ist voll Komisch und nervt tierisch.
Habe schon an Kat oder Hosenrohr gedacht,das da was "Rasselt",aber da ist nix.Schrauben und Muttern sind auch alle fest.Habe erst vor kurzem Auspuff komplett und Kopf neu gemacht.
Hat noch jemand ne Idee???
Kann es das Getriebe sein??? 🙁

Gruß GTer

23 Antworten

Eine klofende Verbrennung ist es aber nicht, oder?

Nee,ist ein Rasseln.Hört sich so an als ob ne Mutter nicht richtig angezogen ist und die U-Scheibe "Rasseld".
Heute hatte ich auch mal beim Vollgas geben das es das nicht gemacht hat.
Es sind auch alle schrauben und Muttern fest.
Die Antriebswellen muß noch mal gucken,ob die richtig dran sind.Da ist ja auch son Plätchen unter.
Ansonsten weiß ich echt nicht weiter 🙁

so was habe ich auch, keinder findet es. ich lebe damit schon gute 2 jahre. kein plan. kommt vor wenn man mehr als ca. 2/3 gas gibt. hatte schon krümmer hosenrohr gewechselt nix, kaut geprüft nix. gibt man so im stand gas hört man nix, wenn man halt fährt.

@ variant3

Ich habe exakt das selbe problem. sobald der wagen warm ist und dann vonn 3000- 4000 U/min rasselt irgendwas, bei mir ist es definitiv auch nicht der kat. Besonders schlmm ist es wenn ich auf über 4000 u/min beschleunige und dann den frß vom gas nehme und die motorbremse wirkt.

Poste auf jeden fall den fehler wenn du was gefunden hast muß im august zum tüv, leider.

gruß christian

Ähnliche Themen

sorry meinte @ GTer

wenn es warm ist, prüfe mal deine hitzeblech auf dem kat und dem hinteren motorlager sowie das blech am unterboden. die waren bei mir alle lose. besser ist es bei mir nun aber, weg ist es nicht. das geile ist, wenn der motor kalt ist hört man das rasseln auch im stand unten vom kat kommen. hatte das auto schon auf der bühne da kommt es aus richtung krümmer/hosenrohr. macht man die motorhaube auf und hört von oben ist nix. wird der motor warm, wird es besser, es geht etwas weg. zündung wurde schon via vag tester geprüft die sollwerte liegen alle an. die zündzeitpunktverstellung wurde auch schon geprüft, passt auch, hatte schon super plus und v-power getankt. aber kein unterschied. ich werde damit leben.

was ist mit dem Magnetventil für aktivkohlebehälter am Luftfilterkasten?? Klemm das mal ab und guck, obs dann immernoch rasselt.

Ganz normales Zündungsrasseln unter Last.
Einfach mal im 5. Gang bei 1800 Touren voll auf's Gas treten. Da hört man es am Besten. Ich hör's aber auch im 3. gut, wenn ich einen steilen Berg hochfahre.

Getriebe ist es nicht! Das ist neu...mit dem alten hat er auch schon gerasselt..

Macht euch nicht verrückt...sind halt keine Präzisionsmaschinen die Motoren von VW. Andere Hersteller haben zu den Zeiten als der Dreier gebaut wurde die gleiche Motorentechnik schon 10 Jahre ad acta gelegt... 😁 Irgendwie nur alter Mist...

Sven

habe da heute noch mal drauf geachtet.ist echt nur wenn er warm ist.ist genauso wie variant3 es geschrieben hat.
Ich fahre damit jetzt auch schon nen halbes jahr rum und solangsam nervt es.

@ Golf3vec

wenn was finde poste es natürlich 🙂
aber beim Tüv hatte damit keine Probleme.Ging so durch.

dann werde mal die ganzen Bleche prüfen am WE.Vielleicht finde da ja was.

@ SvenL

aber das war ja nicht immer und es muß ja ne abhilfe dafür geben.....

Hey das kommt mir doch bekannt vor...allerdings ist es bei mir nur unter Last...also wenn ich im 2. Gang mehr als die Hälfte Gas gebe, und dann aber auch nur bis 2.000-2.500 Touren, danach ist es wieder weg...
Habe auch absolut keine Ahnung was es sein könnte...

Also wenn jemand 'nen Lösungsvorschlag hat...ich bin gespannt =)

MfG

das endwickelt sich ja langsam zum richtig problem 🙂

hi

ich habe das selbe problem...allerdings scheint das ein nicht zu lösendes problem zu sein 🙂

mich nervt das auch tierisch aber ich finde keine lösung...hab auch noch nicht wirklich gesucht *g*

naja was solls... vielleicht findet jemand ne lösung!

mfg CHugo

wie gesagt, mein motor hat auch klopfsensor etc. auch schon mal zündkerzen geprüft etc, alles top bei mir. das rasseln ist bei mir aber auch nur bis maximal 3000 touren. dann ist es weg. hatte es zwischen durch auch schon mal das es nicht da war. mein cousin hat auch en aks motor der hat es auch. der hat 220tkm auf der uhr.

Hallo zusammen,

was soll ich sagen.....ich habe das selbe Problem und das gleich an zwei Autos. An einem Passat Bj 99 und an einem Golf 3 mit ABS-Motor Bj91.

Ich weiß leider auch keine Lösung. Es kommt bei mir definitiv bei 2/3 bzw. Vollgas vor. Es geht auch so bei 1500 Touren los. Geht man wieder vom Gas ist es weg, dann wieder Volllast, ist es wieder da.

Was ich vermutet habe, dass es vielleicht der KAT ist. Funktion kann ja gegeben sein, aber wenn innen der Keramikteil lose ist und unter Volllast mehr Luft reingeht, könnte es ja rasseln oder kläppern. Ich kenn mich jetzt da net so aus, aber das wär eventl. meine Vermutung, oder kann das gar nicht sein? Wie gesagt, bin kein Autospeziallist...:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen