Rasseln beim Einschalten des Kuehlerventilators
Es ist sehr seltsam, denn beginnt die Temperatur auf über 90 Grad anzusteigen, schaltet sich ja immer der Lüfter ein. Das funktioniert soweit auch einwandfrei (außer das er beim Omega sehr oft anspringt), nur habe ich das Problem, dass es nach einigen Sekunden immer ziemlich zu rasseln beginnt. Am stärksten hört man es, wenn man aus dem Auto aussteigt (direkt an der Fahrertürseite). Geht man dann einen Schritt vom Auto weg, kann man es schon gar nicht mehr wahrnehmen. Auch vor dem Auto ist es scheinbar verschwunden.
Kann das an einem alten Kugellager des Ventilators liegen? Wenn ja, wie kommt es, das man nichts hört, wenn man das Ohr bei laufendem Lüfter darüber hält, jedoch, wenn man sich in die Nähe der Fahrertür (Höhe Spritzwand) stellt? Da ist doch nichts verbunden oder sollen die Kühlleitungen das Klappern so gut übertragen?
Achja, kann man denn den Ventilator ölen, ohne ihn abzuschrauben? Wenn ja, wo kann ich das Caramba-Stutzen ansetzen?
Danke euch schonmal.
Beste Antwort im Thema
Also,...
Den Innekotflügel ausbauen,
dann kannst du den Lüfter aus seinem Versteck ziehen.
Er ist nur in Schaumstoff gepackt da lose reingestopft.
21 Antworten
Ha,.. ha,..
Weil Du da Äpfel und Birnen durcheinander bekommst.😛
Das ist mut ziemlicher Sicherheit nämlich der Lüftermotor für das MSTG, der sitzt an der A-Säule im Kotflügel.
Er springt auch immer gleichzeitig mit dem Lüfter am Kühler im Motorraum an.
Schön hinter dem Innenkotflügel in Schaumstoff eingepackt damit er nach außen nicht so laut ist.
Von dem hörst du im Motorraum nur was, wenn du bei offenem Relaiskasten mal dein Ohr in genau diese Richtung hältst.
Das kann gut möglich sein, ja! Dann käme das auch mit der Geräuschrichtung hin.
Kann man da etwas dagegen tun?
Ihn ausbauen und schauen warum er Radau macht.
Ähnliche Themen
Gibt's davon auch ein paar hinweisende Bilder oder ist der nur mit Schrauben und Steckern verbunden? Ich hab' doch keine Ahnung wo der überhaupt sitzt, hab' ihn noch nie gesehen, nur gehört...
Also,...
Den Innekotflügel ausbauen,
dann kannst du den Lüfter aus seinem Versteck ziehen.
Er ist nur in Schaumstoff gepackt da lose reingestopft.
Ja, das finde ich auch ganz toll! Aber kaum einer hier klickt nicht einmal bei seinen Bildbeiträgen den Danke-Button. :-(
-bD-
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer1958
mal ne Frage gibt es am Opel ein teil was Kurt nicht abgelichtet hatt ?also ich find das toll
neee glaub auch nicht das es da irgend ein teilchen gibt, das er nicht bagelichtet hat
bilder sagen manchesmal mehr als tausend worte😁
Zitat:
Original geschrieben von bernanke
habe genau das selbe problem haste den lüfter mal ausgebaut??
Nein, aktuell lebe ich mit dem Rasseln. Das Ausbauen wäre zu viel Arbeit, ich bin täglich auf das Auto angewiesen. Mir erschließt sich immer noch nicht, wo sich da im Kotflügel ein Lüfter für das Steuergerät befinden soll, wohlgemerkt, da sich das Steuergerät ja auf der inneren Seite des Relaiskastens befindet...
Noch nicht verstanden?
Der Relaiskasten-Lüfter springt gleichzeitig mit dem Kühlerlüfter an, da sich dann im Motorraum zusammen mit der Strahlungswärme des Motors und der Abgasanlage Temperaturen um die 100°C entwickeln.
Nur so wird sicher verhindert, daß das Gehirn des Motors keinen Schaden nimmt, denn diese Temperaturen wären für das MSTG auf Dauer absolut tödlich.
Aber ich habe mich sogar neulich mit Jemandem unterhalten, der bei Opel gelernt hat. Er meinte, so etwas wie einen Lüfter für den Relaiskasten oder das Motorsteuergerät gäbe es nicht. Was soll ich denn nun glauben? Schaue ich in den Motorraum, sehe ich auch nirgends ein solches Gadget. Ich fühle nicht mal Luft, die aus Richtung Kotflügel in Richtung Relaiskasten strömt. Ich höre nur Gerassel. 😕
Dann kann ich nur sagen, du bist das beste Beispiel dafür, daß die meisten "Pseudoprofis" den Leuten mit schöner Regelmäßigkeit einen riesen Bären aufbinden können, ohne dafür belangt zu werden.😉
Wenn du hier öfter mal wirklich mitlesen und dir auch die Bilder mal anschauen würdest, wärst du nicht deren Opfer und würdest diese Zweifel nicht mehr schreiben.😎
In diesem Thread -nur ein paar Posts hoch- sind doch alle Realitäten darüber in Wort und Bild zu finden.