Rasseln beim Einschalten des Kuehlerventilators

Opel Omega B

Es ist sehr seltsam, denn beginnt die Temperatur auf ĂŒber 90 Grad anzusteigen, schaltet sich ja immer der LĂŒfter ein. Das funktioniert soweit auch einwandfrei (außer das er beim Omega sehr oft anspringt), nur habe ich das Problem, dass es nach einigen Sekunden immer ziemlich zu rasseln beginnt. Am stĂ€rksten hört man es, wenn man aus dem Auto aussteigt (direkt an der FahrertĂŒrseite). Geht man dann einen Schritt vom Auto weg, kann man es schon gar nicht mehr wahrnehmen. Auch vor dem Auto ist es scheinbar verschwunden.

Kann das an einem alten Kugellager des Ventilators liegen? Wenn ja, wie kommt es, das man nichts hört, wenn man das Ohr bei laufendem LĂŒfter darĂŒber hĂ€lt, jedoch, wenn man sich in die NĂ€he der FahrertĂŒr (Höhe Spritzwand) stellt? Da ist doch nichts verbunden oder sollen die KĂŒhlleitungen das Klappern so gut ĂŒbertragen?

Achja, kann man denn den Ventilator ölen, ohne ihn abzuschrauben? Wenn ja, wo kann ich das Caramba-Stutzen ansetzen?

Danke euch schonmal.

Beste Antwort im Thema

Also,...

Den InnekotflĂŒgel ausbauen,
dann kannst du den LĂŒfter aus seinem Versteck ziehen. 
Er ist nur in Schaumstoff gepackt da lose reingestopft.

Luefter-mstg-i
Luefter-mstg-ii
21 weitere Antworten
21 Antworten

😁😁
kurt der erste satz hat es in sich🙂😁😁

muß dir aber da beipflichten😁 leider

Hat das meiner auch ?Also Facelift?

Danke!

Hi

Lupo1980 ,

Damit du von irgendwelchen BĂ€ren verschont bleibst , will ich dir mal helfen , dich fĂŒr solche FĂ€lle zu wappnen . 🙂

Dein Z22XE hat dieses GeblÀse nicht .

Auch die 6 ender der Y - Serie haben sie nicht mehr verbaut . Weder 2,6 noch 3,2 .
Die 6 ender der X- Serie die noch Anfangs in den Faceliftmodellen verbaut wurden haben sie noch . Also zum Beispiel X30XE .

Na feet, bist du da sicher,....

Hier ist nicht die Rede von der SekundĂ€rluftpumpe....🙄
Es geht hier um das KĂŒhlgeblĂ€se Relaiskasten MSTG.

Ähnliche Themen

Hi,

Ähm , sicher ist immer relativ beim Opel , aber nachdem was ich mir aus den SchaltplĂ€nen ,rausgesucht hab ,

ja , ich weiß , es geht um den M28 , hat das GeblĂ€se fĂŒr den Relaiskasten , der Z22XE nicht .

Es sei denn die SchaltplĂ€ne , haben den M 28 vergessen . 🙂

Schau sie dir mal an Kurt , bei vectra16...
Vielleicht siehst du ja aber mehr , als ich ohne Brille , hab sie wieder nicht gefunden oder noch keine gekauft . 😁

Und wie gesagt beim X30XE , der in den FL verbaut war , kann ich ihn ( M28)entdecken .

Respekt feet,
tolle Idee ĂŒber den Schaltplan das Fragezeichen zu löschen.

Ich bin hier ca. 2 Stunden in den Tiefen des EPC verschwunden und ganz wirr geworden, da ich das Teil ganz und gar nicht gefunden habe. 

Mir war zwar ganz sicher so, als wenn das Teil beim Y22XE noch verbaut war, aber die Demontage des letzten FZ's der Baureihe liegt auch schon 2 Jahre zurĂŒck.
Ich kann mir beim besten Willen keine, aber auch nicht die klitzekleinste Erinnerung davon mehr nutzbar machen.

Somit hast du natĂŒrlich erst mal recht, bis ich etwas anderes berichten kann.😛

Also 2,2, 2,6, 3,2er haben bis auf weiteres erst mal kein Relaiskasten Motorraum-KĂŒhlgeblĂ€se.😁

Hi,

Dank dir Kurt , fĂŒr die RespektĂŒbergabe . 🙂
Weis ich sehr zu schĂ€tzen , aus deinem Munde . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen