Rasselkiste /Technisch Katastrophal Mercedes

Mercedes CLA C117

Schweiger30

CLA
Hallo, ich denke ich kann dir helfen da ich mit meinem Mercedes CLA Shooting Break Baujahr 2016 mit vollausstattung schon einiges mitgemacht habe und auch dieses Problem hatte. Dieses rasseln am Startvorgang ist ein Problem an dem zwei Massen Schwung Rad. Dieses Problem ist bei Mercedes bekannt (alle Mängel sind bekannt nur die Frage ist ob sie bereit sind sie zu beheben) eines im Vorhinein alle Mängel sind keine Einzelfälle sons dieses Problem ist bei Mercedes bekannt (alle Mängel sind bekannt nur die Frage ist ob sie bereit sind sie zu beheben) eines im Vorhinein alle Mängel sind keine Einzelfälle!!!
Bei mir wurde dann mein Getriebe (Automatik) wie schon überall bekannt große Probleme bereitet hat auch dieser zwei Massenschwung in die optimierte Variante getauscht und das Problem besteht noch immer. Mittlerweile läuft ein Gerichtsverfahren da Mercedes es einfach nicht schafft Probleme zu beheben.
Und es ist egal in welchem Fahrzeug du sitzt ob C 63 AMG oder C 180 es ist überall das gleiche die Fahrzeuge schauen gut aus aber technisch eine reine Katastrophe !
Ob es überall klappert oder wenn du gegen die Amaturen drückst es knackt überall, auf der Bremse das Fahrzeug nach vorne springt, ein metallisches Geräusch beim Startvorgang, beim leicht links einschlagen ein klappern hörst (ist das Radlager) nach 20.000 km 🙂)) Oder es dir sogar passiert dass dein Fahrzeug beim wegfahren so in der Art abstirbt (beachte du hast ein Automatikgetriebe grins) und du fährst mit diese Probleme zu Mercedes und du hörst das ist Stand der Technik wenn sie nicht erschaffen Mängel zu beheben oder es dir sogar passiert dass dein Fahrzeug beim wegfahren so in der Art abstirbt (beachte du hast ein Automatikgetriebe grins) und du fährst mit diese Probleme zu Mercedes und du hörst das ist Stand der Technik wenn sie nicht erschaffen Mängel zu beheben 🙂 auch wenn dein Fahrzeug gestartet ist die Parkstellung eingelegt und das Fahrzeug reißt es ein wenig sprich es probiert minimal alleine wegzufahren ohne einen Gang eingelegt zu haben. 🙂)) Alles technisch nicht in Ordnung!!!

Ich kann dir auch einen Link hier anhängen wo man zum Beispiel sieht wie es einen C 63 geht.... Hoffe ich konnte trotz negativen Bericht für Lösungen Sorgen. Beste Grüße

https://youtu.be/ImRwWLIAVMI

Beste Antwort im Thema

Manchmal wären Satzzeichen sehr angebracht!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Gravitar schrieb am 29. Januar 2019 um 09:16:18 Uhr:


Ein interessanter Link, den du da zur Verfügung stellst, der Typ von Autotestservice schreibt überwiegend gute Tests und setzt sich mit der Materie auseinander. Aber auch bei ihm, wie bei dir auch, sieht und liest man eher die emotionale Unzufriedenheit als faktische Konstruktionsmängel. Da wird knirschen, knarzen und Qualität angeprangert, obwohl faktisch eigentlich gar nichts kaputt gegangen ist, nur eine Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde. Da wird ein Preis mit einer Erwartung gekoppelt, was nicht richtig ist. Ein CLA AMG ist nunmal eine A-Klasse, egal ob man unter 30.000€ neu dafür entrichtet hat, wie ich, oder 70.000€ mit vielen Extras, das muss jedem klar sein. Die technischen Lösungen müssen also für beide Summen gewinnbringend designt werden. In diesem Falle hat halt der AMG-Käufer relativ zu viel bezahlt, dasselbe gilt natürlich auch für eine C-Klasse im übertragenen Sinne. Eine Fahrzeugklasse wird also immer für ein breites Motorenprogramm ausgelegt, muss auch so kalkuliert sein, es hat nichts mit der tatsächlichen Kaufsumme zu tun.

Wer glaubt, irgendein Fahrzeug irgendeines Herstellers kann das besser, der ist auf dem Holzweg! Das soll nicht heißen, das man nicht auch einmal Glück haben kann und ein relativ knarzfreies Auto bekommen kann, üblich ist das aber nicht. Weder meine großen Opels (Senator und Omega), noch mehrere 5er-BMW's, noch mein großes Coupé (CL 600, V12), noch mein VW Phaeton waren frei von irgendwelchen Geräuschen! Macht eure eigenen Erfahrungen. Bei VW war die Ignoranz, gepaart mit technischem Unvermögen und unglaublich vielen technischen Defekten am gravierensten! Service? Kennen die nicht, erst recht nicht für Oberklassekunden, da ist Mercedes meilenweit vorne. Hier bei Mercedes bekomme ich einen guten, ziemlich teuren Service und einigermaßen guten Sachverstand im Schadensfalle, das können BMW und erst recht VW bei weitem nicht liefern. Eine Liste alleine der technischen Defekte des Phaeton würde meine Zeit und den Platz hier sprengen.

Wer sich also über Kleinigkeiten, Knarzgeräusche gehören für mich dazu, aufregt, der sollte mal Service und technische Fehler anderer Fahrzeuge in Anspruch nehmen. Und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, vor 10 oder 20 Jahren galten noch andere Vorgaben für Fahrzeuge. Heute ist fast überall alles kostenmäßig durchgerechnet, niemand verschenkt mehr einen Cent, den er auch verdienen könnte. Mein Mercedes CLA läuft seit knapp 6Jahren und 110.000km mit einem Defekt wie ein Uhrwerk, die Mechanik stimmt bis jetzt. Das kann von mehreren BMW, einem Phaeton und mehreren goßen Opel nicht behauptet werden in meinem Falle. Technisch sind die anfälliger, mein Vater plagt sich derzeit mit einem Audi A6 herum, bei dessen V-6 Zylinder sich die Beschichtung der Zylinderlaufbahnen ablöst und exorbitanten Ölverbrauch erbringt. Wer Lust hat, googelt Alusil! Das sind Konstruktionsmängel, knarzen tut der übrigens auch noch und Audi nimmt sich bei dem Alter und der Laufleistung rein gar nichts an......

Viel Spass beim Durchprobieren und Erfahrungen sammeln unterschiedlicher Hersteller! Ich habe das schon hinter mir......

Gruß

Gravitar

Also wenn du die Marke BMW ansprichst und über diesen Service Uhr Dunst kann ich dir absolut nicht folgen denn in meinem Bekanntenkreis gibt es sehr wohl BMW 5er E sowie M Modelle welche zum Teil überhaupt keine Probleme haben sowie der Service sehr gut ist verglichen mit Mercedes um weiten besser !! Mir kommt das alles schon etwas politisch vor und jeder redet über diese Marke super wo er arbeitet oder selbst fährt schade dass niemand ehrlich genug ist um auch sein eigenes infrage zu stellen Wenn’s scheisse ist ... lg

Dann wünsche ich dir für die Zukunft alle Gute und Zufriedenheit. Mein letzter 5er BMW hat mich mit einem Zylinderkopfriß auf der Autobahn (6-Zylinder) im Stich gelassen, die Instandsetzung war sauteuer! Vielleicht hast du ja mehr Glück.....

Gruß

Gravitar

Was ist denn das für eine Argumentationskette 😁

-Alle Mercedes sind sch**ße
-Hey, ich kenne BMW die nicht scheiße sind also ist BMW besser
-Wääh, man nimmt mich hier nicht ernst nur weil ich krude Pauschaltiraden in Chinesischem-Autotranslate-Deutsch ins Forum werfe wie Brot in den Ententeich
-Ich schmolle jetzt und gehe.

Unfassbar. Willkommen im Neuland für dich! Und ja, ich bin Mercedes-finanzierter Zwangsposter mit einem Ziel von mindestens 50 Posts am Tag, sonst bekomm ich glühende Krokodilklemmen an die Nippel gesetzt. Zieh schnell den Aluhut auf sonst wirst gechemtrailt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen