Raser ausbremsen: Niedersachsen testet Strecken-Radar
Niedersachsen will als erstes Bundesland auch Geschwindigeitskontrollen über eine Abschnitts / Zeitmessung durchführen.
http://www.noz.de/.../...emsen-niedersachsen-testet-strecken-radar?...
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse dieses Datenschutzgebrabbel kann ich nicht mehr hören. Kinders wir leben im Jahre 2014. Schaut Euch doch nur um, im Prinzip sitzt ihr nackend auf der Straße, man weiß alles über Euch, der ganze Scheiß wird konsumiert ohne nachzudenken und hier wird gejammert.
Los fangt konsequent an, PC aus , Fenster auf und raus damit, Handy hinterher, EC karte auch, Bankonto kündigen, Karre gegen den Baum setzen,......., einfach alles was das Leben lebenswert macht in den Gulli schütten.
So, ich hoffe ihr fühlt euch dann wohler.
107 Antworten
Welche Raser sollen damit ausgemacht werden? Vielmehr begeistert sich ein Politiker für eine Technik die er meint zu verstehen um seine Bürger im Land, die es glauben, zu beruhigen. Offensichtlich ist auch der TE darauf reingefallen und erfreut sich ebenfalls über das System. In Österreich gibts Section Control schon lange und? Ortskundige wissen Bescheid außerdem wird ein solches System von Rasern schnell durchblickt werden. Fahrt mal in Österreich Nachts auf Land-und Bundesstraßen oft habe ich das Gefühl das es hier bei uns gesitteter zugeht was das Tempo angeht...
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
dodo , in meinem alten profil waren die nie in meiner liste und ich wusste teilweise garnicht das die bei fb sinddie erklärung von mrtall klingt mir logisch. wenn die leute meine nummer gespeichert haben und über ihr handy bei fb angemeldet sind, dann erklärt das die fehlende verbindung.
danke euch
So wird es vermutlich sein, ja. Interessantes Thema im übrigen. Diese Smartphones sind meiner bescheidenen Meinung nach eher der Fluch als FB an sich.
Nochmal zum Offtopic: Fluch oder Segen ist nie zu sagen. Facebook bleibt erstmal ein Unternehmen, das Kohle scheffeln will, wie die meisten anderen auch. Wichtig ist nur, dass wir alle wissen, wie wir damit umzugehen haben und was die Konsequenzen sind. Außerdem ist es wichtig, dass wir eine Regierung haben, die Facebook klare Regeln vorgibt an die sich die Firma zu halten hat - wie für andere Branchen eben auch.
Die Massenhafte Verwendung von Facebook oder Smartphones bedeutet nicht, dass wir deshalb in einem Überwachungsstaat leben müssen.
Und genau so gilt das auch andersrum: Nur weil wir nicht in einem Überwachungsstaat leben wollen, heißt das nicht, dass wir auf Smartphones und Facebook verzichten müssen!
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Wichtig ist nur, dass wir alle wissen, wie wir damit umzugehen haben und was die Konsequenzen sind.
Na ja in dem fall liegt es ja noch nicht mal mehr in meiner hand.
ich gebe arbeitskollegen meine nummer, die speichern diese in ihrem smartvone, mit dem sie auch bei fb eingloggt sind. und wenn ich meine handYnummer bei fb zur verifikation nutze stellen die einfach eine verknüpung zwischen meinem und deren fb konto her ?
wer soll denn vorher auf sowas kommen ? vielleicht möchte ich ja garniht das meine arneitskollegen mein privates fb profil finden.
muss ich mir nun extra dafür ne prepait karte holen ?
aber das schweift jetzt auch zu weit vom thema ab
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
aber das schweift jetzt auch zu weit vom thema ab
Eigentlich nicht. Es hängt alles irgenwie zusammen. Mr.Tall hat mit dem letzten Posting die Sache eigentlich auf den Punkt gebracht. Zumindest sehe ich das so
hier kommt der gesetzgeber und die eigenverantwortung ins spiel. wenn die der meinung wären, dass fb nicht einfach solche verbindungen herstellen können soll, dann müssten sie es facebook verbieten. andererseits musst du dann eben abwegen wer deine Handynummer hat und mit was du dich bei fb registrierst. gibt im zweifel bestimmt auch im internet anbieter die dir eine wegwernummer anbieten um dich zu anonymisieren.
Das ist alles schwer möglich. Im Endeffekt ist es Datenschutzrechtlich hoch bedenklich aber auf der anderen Seite natürlich auch ein gutes Feature um schnell seine Bekannten zu finden.
Danke dodo für die Blumen!
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das ist alles schwer möglich. Im Endeffekt ist es Datenschutzrechtlich hoch bedenklich aber auf der anderen Seite natürlich auch ein gutes Feature um schnell seine Bekannten zu finden.
Meine freunde haben alle namen, wenn ich die finden will nutz ich das suchfeld, da brauch ich kein fb 😉
@rauslasser: habe mein schreiben oben nochmal überarbeitet... es ist halt für manche eine Frage der Bequemlichkeit. Vielleicht weißt du nicht mehr wie dein türkischer Freund mit Nachnamen heißt oder es geht im Zweifel wesentlich schneller eine Liste abzuklappern.
Es ist immer eine Abwägung zwischen Gefahr und Nutzen aber du als Kunde hast leider nur bedingte Mitsprachmöglichkeiten. Du kannst dich aber nicht dagegen wehren, dass FB weiss in welchen Telefonbüchern deine Telefonnummer steht, das ist wiederum bedenklich... ein weites Feld!
Es werder immer neue Mittel und Wege gesucht um die klammen Kassen aufzufüllen.
Verhehrssicherheit ist immer ein guter Grund,und keiner wird dagegen was sagen.;Denn wer ist schon gegen Verkehrssicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Es werder immer neue Mittel und Wege gesucht um die Klammen Kassen aufzufüllen.
Darum geht es bei Section Control nicht. 🙄 Blitzer füllen Kassen, so etwas nicht
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Dann machen die das aus Langeweile? Bei einer Tempoüberschreitung wirst du zahlen.
Du hast das Prinzip nicht verstanden. Section Control wird angekündigt und die Geschwindigkeit bis zum Ende des Abschnitts gemessen. Nur dadurch kann sichergestellt werden, dass die vorgegebene Geschwindigkeit praktisch zu 99% auf dem
gesamtenAbschnitt eingehalten wird. Wenn jemand weiß, dass er permanent kontrolliert wird, hält er sich zu 99% an die Vereinbarung. Es geht hier tatsächlich um eine lokale Erhöhung des Sicherheitsniveaus denn die Abschnitte werden und müssen so gewählt werden, dass es dort tatsächlich praktisch ausschließlich aus überhöhter, nicht zu verwechseln mit nicht angepasster Geschwindigkeit, zu einer Häufung von Unfällen gekommen ist, nicht kommen
könnte. Das ist ein Unterschied, und zwar ein gewaltiger
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Was soll der Bullshit? Es geht hier nicht um Technik, die uns das leben erleichtert oder schöner macht. Es geht darum, wie man unsere Kinder über den anständigen Gebrauch darüber aufklärt.........Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Meine Fresse dieses Datenschutzgebrabbel kann ich nicht mehr hören. Kinders wir leben im Jahre 2014. Schaut Euch doch nur um, im Prinzip sitzt ihr nackend auf der Straße, man weiß alles über Euch, der ganze Scheiß wird konsumiert ohne nachzudenken und hier wird gejammert.Los fangt konsequent an, PC aus , Fenster auf und raus damit, Handy hinterher, EC karte auch, Bankonto kündigen, Karre gegen den Baum setzen,......., einfach alles was das Leben lebenswert macht in den Gulli schütten.
So, ich hoffe ihr fühlt euch dann wohler.
......ha, ha, ha, da haben die Eltern aber vollständig versagt.
Da hilft heute auch keine Aufklärung mehr, man muss Daten in jeder Lebenslage von sich abziehen lassen, es geht nicht mehr anders, will man sich im Leben integrieren.
Hi,
also wenn ich hier jeden Morgen sehr wie Panisch viele bei einem Blitzer reagieren. bei erlaubten 80km/h weiß ich genau das ich mit Tacho 90 durchfahren kann ohne das er auslöst 😉 Bei freier Strecke fahre ich dort also mit Tacho 85-88 durch was dann einem Tempo von ~80-85 entspricht.
bei dichterem Verkehr komme ich aber bei weitem nicht in den Bereich da viele vor lauter Angst geblitzt zu werden dort mit 70-75km/h durchfahren. Davor und Danach aber dann wieder deutlich schneller unterwegs sind.
Das sorgt genau an diesen Stellen dann regelmäßig für stockenden Verkehr.
Es ist zu befürchten das eine solche Streckenüberwachung dort für einige Probleme im Verkehrsfluß sorgen wird.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,also wenn ich hier jeden Morgen sehr wie Panisch viele bei einem Blitzer reagieren. bei erlaubten 80km/h weiß ich genau das ich mit Tacho 90 durchfahren kann ohne das er auslöst 😉 Bei freier Strecke fahre ich dort also mit Tacho 85-88 durch was dann einem Tempo von ~80-85 entspricht.
Das ist nicht überall so. Es gibt genug Städte und Gemeinden, welche das Geld derart bitter nötig haben müssen.Da wird jedes km/h angezählt.
Und nein, es liegt sicher nicht am Tacho.
Man sollte sich also nicht darauf verlassen, dass ein Blitzer erst später auslöst.