Raser ausbremsen: Niedersachsen testet Strecken-Radar
Niedersachsen will als erstes Bundesland auch Geschwindigeitskontrollen über eine Abschnitts / Zeitmessung durchführen.
http://www.noz.de/.../...emsen-niedersachsen-testet-strecken-radar?...
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse dieses Datenschutzgebrabbel kann ich nicht mehr hören. Kinders wir leben im Jahre 2014. Schaut Euch doch nur um, im Prinzip sitzt ihr nackend auf der Straße, man weiß alles über Euch, der ganze Scheiß wird konsumiert ohne nachzudenken und hier wird gejammert.
Los fangt konsequent an, PC aus , Fenster auf und raus damit, Handy hinterher, EC karte auch, Bankonto kündigen, Karre gegen den Baum setzen,......., einfach alles was das Leben lebenswert macht in den Gulli schütten.
So, ich hoffe ihr fühlt euch dann wohler.
107 Antworten
Ähnliches wurde in Italien schon vor vielen Jahren angewendet. Dort mit den Mauttickets und der darauf angegebenen Zeit beim Einfahren in die Mautstrecke, beim Verlassen wurde an der Mautstation von der Polizei die gefahrene Zeit berechnet und daraus die Geschwindigkeit ermittelt.
Sozusagen der Vorläufer der SC
LG r.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
...Mit entsprechender Software könnte man Section Control sofort flächendeckend einführen: Handyortung mit Geschwindigkeitsberechnung, ...
Und ein Handy hat ja mittlerweile jeder...Und dann natürlich noch per Facebook über die Handynummer die Adresse zuordnen und dann direkt die Strafe vom Konto abbuchen.
... man muß es nur WOLLEN!
Das liefe dann wohl auf ein STRIKTES VERBOT (Sabber) hinaus, das Mobiltelefon während der Fahrt abzuschalten.
Bleibt die Frage, wie viel Wunschvorstellung hinter dem von Dir erdachten Szenario (und der Idee die Mautbrücken ZWECKZUENTFREMDEN) steckt.
Wenn es Kosten sparen würde und es denn technisch möglich wäre, die Mautbrücken mit einzubeziehen um eine SC durchzuführen, und SC nach dem Test eingeführt werden soll. Viele Unwägbarkeiten, aber IMO realistischer als warnkbs Handy-Szenario - nur darum ging es mir.