Rarität!Wer hat noch einen Oldtiimer mit altem Kennzeichen und altem Siegel ?

Hallo!
Heute ist ein Oldtimer mit einem alten Kennzeichen und altem Siegel eine Rarität.
Ich war vor kurzem auf einem Oldtimertreffen. Dort wurde eine Statistik gemacht, welche Kennzeichen dort drauf sind.
Erstaunlicherweise hatte ich den einzigsten Oldtimer mit dem alten Kennzeichen und altem Siegel.
Alle anderen hatten meist H-Kennzeichen oder 07er Nummern.
Mich würde mal interessieren, ob es noch weitere Oldiebesitzer gibt, die noch das alte Kennzeichen mit altem Siegel drauf haben.
Gruß
VW Classic

Beste Antwort im Thema

Das hast Du falsch gelesen. Ich habe nichts davon geschrieben, das ein Oldtimer original ist, nur, wenn er ein altes Kennzeichen drauf hat. 
Ich hatte geschrieben, das ich es schade finde, das fast alle ihre schönen alten Kennzeichen gegen ein neues Kennzeichen ausgetauscht haben. Die Schrift bei den alten Kennzeichen ist übrigens auch anders. 
Eigentlich ist ein altes Kennzeichen doch genauso erhaltenswert, wie ein altes Auto oder andere Gegenstände. Deswegen verstehe ich das nicht. Die Statistik auf dem Oldtimertreffen war irgendwie für mich erschreckend, als einziger noch diese alten Kennzeichen zu erhalten.
Wozu Geldersparnis doch die Menschen treibt. Es ist wohl eben wichtiger, Geld zu sparen, als alte Dinge zu erhalten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW Classic


So hätten die neuen Kennzeichen vielleicht noch einen Sinn wegen der Umweltzone, aber da fahre ich sowieso nicht rein.
Gruß
VW Classic

Aber bald sind alle Städte Umweltzone. Ich persönlich möchte nicht beschränkt sein auf das platte Land.

Obwohl ich es auch schade finde um die alten Nummernschilder, vor allem, wenn es den Kreis oder die Stadt nicht mehr gibt.  OP-EL oder WAN-ZE hat ja was 😛

Ich kann den Ansatz von VW Classic schon verstehen: ich finde die alten Kennzeichen auch wesentlich schöner und "stimmiger" als die neuen.

Trotzdem gibt es gute Gründe, sich von den alten zu verabschieden.

Ich habe zum Glück beides: ein Fahrzeug mit alten Kennzeichen und eins mit H-Kennzeichen. Man muss eben im Einzelfall abwägen, ob es sich lohnt, für die schöne Optik eines alten Kennzeichens draufzulegen. Gerade bei kleinvolumigen "Brot & Butter Autos" ist die Differenz ja überschaubar. Wenn man denkt, was ein Satz Reifen kostet...😁

Bei einem Landkreis, den es heute nicht mehr gibt, würde ich schon viel daran setzen, das Kennzeichen zu erhalten...

Gruß
Hafi

Ja, Sorgen haben manche. Bei meinem 123er wollte ich ein Typbezogenes, neues Kennzeichen- Schwupp war das alte weg und, oh Herr, das neue ist bis zum H sogar ein Saisonkennzeichen ( warum soll ich im Winter für ein Fahrzeug zahlen, was ich nicht fahre ). Aber zum Trost: Bei unserem ollen Mazda 626 ist das alte noch dran- nur ist die Karre kein Oldtimer und wird es wohl auch nie werden 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Ich kann den Ansatz von VW Classic schon verstehen: ich finde die alten Kennzeichen auch wesentlich schöner und "stimmiger" als die neuen.

grundsätzlich bin ich deiner meinung. der olle euro balken is einfach nur hässlich. aber deshalb ein drama machen bzw die originalität des wagens auf das nummernschild zu beziehen halte ich für mehr als überzogen.

warum auf treffen das nummernschild nicht gegen das alte ungültige ersetzen oder ganz weglassen?

btw ich finde es gut das wenigstens einer nicht auf umweltzonen angewiesen ist. dadurch kombiniere ich das du auf keinen fall aus dem süden und auf keinen fall aus ner grösseren stadt da kommst. es ist schön wen du DU das nicht brauchst. hier braucht das jeder 2. weil er in einer umweltzone lebt. aber stimmt. lieber ne garage anmieten (man hats ja), die kiste ausserhalb der zone unterstellen und sich n 3. wagen kaufen um den oldi dann aus seiner garage zu holen. klasse logik.

Ähnliche Themen

Die Kennzeichen in aller Welt sind permanent in Veränderung begriffen, wie man hier sehr gut erkennen kann.

Sich dagegen zu sperren ist eigentlich ein Kampf gegen Windmühlen. Dagegen macht das Erhalten der alten Kennzeichen durch Sammeln meines Erachtens Sinn, um sie der Nachwelt zu bewahren.

Wie so oft ist auch hier die argumentation von VW Classic nicht vollständig durchdacht. Nur in den selltensten Fällen befinden sich die zugelassenen Oldtimer seit 30+ Jahren im selben Besitz. Wenn sich heute jemand zum KKauf eines Oldtimers entscheidet und das Auto nur im Nachbar-Zulassungsbezirk angemeldet ist, bekommt der Käufer bei der Zulassung in seinem Zulassungsbezirk automatisch ein neues Kennzeichen mit blauem Balken und aktuellem Schriftbild. Ob sich der Halter dann für das u.U. sogar teurere H-Kennzeichen entscheidet oder ein Euro-Kennzeichen ohne H nimmt macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Leider denkt VW Classic hier nicht weit genug und verunglimpft meiner Ansicht nach unterschwellig alle Oldiefahrer mit Euro-(H)-Kennzeichen.

Grüsse
Norske Der seinen T-Bird immer noch interessanter findet als den Golf I des TEs 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



grundsätzlich bin ich deiner meinung. der olle euro balken is einfach nur hässlich. aber deshalb ein drama machen bzw die originalität des wagens auf das nummernschild zu beziehen halte ich für mehr als überzogen.

btw ich finde es gut das wenigstens einer nicht auf umweltzonen angewiesen ist. dadurch kombiniere ich das du auf keinen fall aus dem süden und auf keinen fall aus ner grösseren stadt da kommst. es ist schön wen du DU das nicht brauchst. hier braucht das jeder 2. weil er in einer umweltzone lebt. aber stimmt. lieber ne garage anmieten (man hats ja), die kiste ausserhalb der zone unterstellen und sich n 3. wagen kaufen um den oldi dann aus seiner garage zu holen. klasse logik.

Ist ja schön, dass die Diskussion Deien Fantasie so anregt aber mach mal halblang.

Das hast Du Dir schließlich alles selbst zusammen gereimt.

Nur zur Info: Ich lebe in einer Landeshauptstadt mit Umweltzone. Mein Bulli hat aber als geschlossener Kasten schon immer eine LKW Zulassung. Soviel zu Deinen Theorien...🙄

Ich habe keinen Ton dazu gesagt, ob das Erhalten eines alten Kennzeichens etwas mit der Orginalität des Wagens zu tun hat oder nicht (hat es natürlich nicht!).

Es geht mir nur darum, dass ich Autos schön finde, bei denen es jemand geschafft hat, auch so ein Detail, wie z.B. ein Kennzeichen, das es nicht merhr gibt, zu retten.

Wer das nicht will, soll es halt bleiben lassen.

Ander Leute geben einen Haufen Geld aus, um die alte Betriebsanleitung für Ihren Wagen zu kaufen oder sich zeitgenössische Accessoirs ins Auto zu legen, na und? Das sind doch auch alles nur Details, um die man sich kümmern kann, wenn man es will oder eben nicht.

Warum muss denn da gleich so eine völlig überzogene Diskussion draus werden?

Hafi

Was ich schon mehrmals gesehen habe bei Nr.-Schild-Ästheten: Einen Nr.-Schild-Halter mit blauem Balken auch rechts, der mit einem Wappen o.ä. nach eigenem Geschmack versehen war.

Ich habe die Fahrer nicht fragen können (da fließender Verkehr), was der TÜV dazu sagt, aber eigentlich dürfte das nicht illegal sein, da das Nr.-Schild selbst ja nicht verändert wird.

Hallo Prussiacus,

hier geht's aber um Originalitätsfetischmus, also geht das von dir gesehene schon
mal garnicht, oder kannst du dir vorstellen, daß "classic" sich selbstgemalte
Bildchen neben das Nummernschild klebt, da würd er sich ja vorkommen wie
im T1 der Flower-Power Bewegung . 😁😉😎

Nicht böse sein classic, aber das war ne Steilvorlage und brannte auch schon
auf der Zunge, das mußte raus, ganz dringend .

Mit freundlichem Gruß,     Manfred

Zitat:

Original geschrieben von rodeoerm


Hallo Prussiacus,

hier geht's aber um Originalitätsfetischmus, also geht das von dir gesehene schon
mal garnicht, oder kannst du dir vorstellen, daß "classic" sich selbstgemalte
Bildchen neben das Nummernschild klebt, da würd er sich ja vorkommen wie
im T1 der Flower-Power Bewegung . 😁😉😎

Nicht böse sein classic, aber das war ne Steilvorlage und brannte auch schon
auf der Zunge, das mußte raus, ganz dringend .

Mit freundlichem Gruß,     Manfred

Hallo Manfred!

Einige haben mich wohl Mißverstanden. Ich bin kein Originalfanatiker, mir gefallen eigentlich sogar historisch getunte Fahrzeug besser, als Originale.

Meine Fahrzeuge sind auch historisch getunt, und das seit über 30 Jahren. Hier ist aber auch kein neues Radio oder anderer Zubehör der Neuzeit dran. Eben, so, wie es früher war. Und damals gab es eben auch keine neuen Kennzeichen.

Wenn ich zum Beispiel einen T1 Bus der Flower-Power Bewegung sehe, da Du es erwähnst, und der hat auch noch das alte Kennzeichen drauf, dann ist das für mich ein Highlight. Finde ich einfach klasse.

Gruß

VW Classic

Fakt ist doch, dass unabhängig vom persönlichen Geschmack (ich persönlich finde die alten Kennzeichen auch cooler) selten die Möglichkeit besteht, die alten Schilder am Auto zu erhalten und dass nicht nur aus Kostengründen, sondern weil (was bereits gepostet wurde) die meisten Autos neuer angeschafft wurden und es daher sowieso nur noch die Tafeln mit dem blauen Balken gibt, ausser ich kaufe den Ersthand /8 von meinem Nachbarn, was mich dann wieder aus Münchens Innenstadt verbannt, wenn ich die Schilder behalte...

Ein Kunde von mir hat einen Morgan 4/4, BJ 1979 und rennt seit ich Denken kann in jedem Frühjahr und Herbst zur Zulassungsstelle, um das Auto an- bzw. abzumelden und das nur wegen der Kennzeichen... Sorry, aber da lass ich mir die lieber Rahmen und häng sie in die Garage... Ganz zu schweigen, von den Beschränkungen der verf***** Umweltzonen!

@hafi
du warst ja auch net gemeint 😉

Was ich hier nicht möchte, ist die Fahrzeuge  mit H-Kennzeichen schlecht zu schreiben.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wo in der ADAC Zeitschrift die ersten Beiträge über den Wechsel von alten Kennzeichen auf die neuen H-Kennzeichen berichtet wurde.
Da wurden Bilder von Oldtimern gezeigt und darunter stand. "Schweren Herzens trennt sich nun Herr ... von seinem geliebten alten Kenneichen..."
Damals waren die H-Kennzeichen auch noch etwas Besonderes und obwohl niemand zum Wechsel der Kennzeichen gezwungen war,  hat sich keiner über die Historie der alten Kennzeichen Gedanken gemacht. So ist das mit allem. Man hört oft zu allen möglichen alten Sachen von Leuten: "Hätte ich doch..."
Alles kann man leider nicht verwahren, aber es gibt Gott sei Dank für alle alten Gegenstände Liebhaber/Sammler, die diese Sachen für die Nachwelt erhalten.
Auch die alten Kennzeichen haben mittlerweile einen Sammlerwert. Auf Börsen werden sie auch schon seit langerem gehandelt. Deswegen finde ich es schon als was Besonderes, die noch zugelassen an Fahrzeugen zu haben oder zu sehen. Mittlerweile sieht man sie ja kaum noch an Oldtimern und sehr wenig an Altagsfahrzeugen mit den alten Siegeln.
Die vergünstigte Steuer durch die H-Kennzeichen sind praktisch die Abwrackprämie für die alten Kennzeichen.
Gruß
VW Classic

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


@hafi
du warst ja auch net gemeint 😉

Ah! Dann nehme ich alles zurück! Hatte mich nur wegen des Zitats angesprochen gefühlt.

😁

Gruß aus der sch*** Umweltzone

Hafi

Zitat:

@Prussiacus schrieb am 19. Juli 2010 um 18:24:49 Uhr:


Für sowas zahlt doch niemand freiwillig mehr als die günstige H-Steuer.... Interessant wäre das Umfrage-Ergebnis trotzdem, möglichst mit Fahrzeug-Daten.

Aber Hallo . . . und wie !

Man sieht das immer öfter.
Primär natürlich bei Youngtimern, die bei Oma in der Garage gefunden werden, da man ja jetzt die Nummer mitnehmen kann in ein anderes Bundesland, können noch mehr erhalten bleiben.

In Hamburg fahren aber reichlich, die auf das H-Kennzeichen sch . . .

Bei LLoyd DKW usw. weil es sich gar nicht lohnt
Bei 300SL aber auch alten SAAB900 und Volvo, aus Unkenntnis
Aber viele legen auch Wert darauf, das alte Kennzeichen zu erhalten.

Leider waren meine Autos alle schon Euro-beeckt, sofern sie überhaupt in der BRD zugelassen waren.

Ich finde es aber extremst cool, wenn Oma im 230SL mit DIN-Kennzeichen die Elbchaussee runtercruised.

Deine Antwort
Ähnliche Themen