RAR Ebay Polo 86c GT G40 zu verkaufen
Nun ist es soweit ich verkaufe meinen Polo 86c GT G40 bei ebay und weiter 2er G40 Teile wie ZB Rüssellader.
Ebay AT :
270586601802
270586613976
Schaut mal rein bei intresse.Sorry schon mal dafür das es eigentlich im Biete Forum gehört.
18 Antworten
Hallo,
ich hoffe es ist okay für Dich.....
hier die beiden Links:
Polo G40 Angebot und hier der Link für den Lader
Ich bin erst etwas erschrocken als ich "Pressefahrzeug" gelesen habe....wem ging es auch so? 😰
Drücke auch Dir fest die Daumen, dass beide Auktionen für Dich gut laufen und Deine G40 Rarität (ohne e) einen echten Liebhaber findet.
LG
Ich hoffe ich habe hier nicht schon wieder einen Anfang gemacht, das nun alle ihre Polos verkaufen? 🙁
Nun sind bald beide Banner-Polos weg *schade*
Gruß
Der Sisko
Doch Sisko....Du bist schuld.....! 😉
Ähnliche Themen
Schicke Kiste, möge er in gute Hände kommen!!
Ach, wenn wir schon bei Korrekturen sind......es heißt Säule, nicht Seule....🙂
wenn es wirklich der älteste bekannte 2er G40 ist(da können hier andere bestimmt was zu sagen) und das ganze tiefer,härter,breiter,lauter Gedöns nicht wäre, hättest du wohl was richtig wertvolles stehen.
Da blutet einem richtig das Herz 🙁 hast du den so verbastelt?
Naja, ein gutes Sportfahrwerk ist nie verkehrt, solange es dezent ist, also nicht zu tief...finde 40/40 ist da schon noch ok. Dezente Verbreiterungen sehen auch schick aus. Nur so dermaßen übertriebenes Zeug wie man manchmal auf der Tuning World am Bodensee sieht......manchmal echt etwas gesponnen. Fahren sollte man die auch noch können......nicht nur von einer Ausstellungshalle in die andere schieben.
Hi,
den hat er nicht so verbastelt,haben den vom Vorbesitzer schon so gekauft.Wir wollten eigentlich auf Basis der top G40 Rohkarosse uns den G40 wieder original aufbauen,aber da uns durch unsere 2f G40 und Corrados die Zeit fehlt steht nun alles was wir vom 2er G40 haben zum Verkauf.
Mfg Rico
Zitat:
Original geschrieben von HG40
wenn es wirklich der älteste bekannte 2er G40 ist(da können hier andere bestimmt was zu sagen) und das ganze tiefer,härter,breiter,lauter Gedöns nicht wäre, hättest du wohl was richtig wertvolles stehen.
Genau das Tuning ist das Problem, sonst wäre der schon längst weg. 😉
Wenn man aber die Karosse retten will, muß man reichlich reinstecken, damit die wieder original wird, und da ist eine Lackierung nicht das Problem.
Man müsste die hinteren Seitenteile tauschen, dazu die vorderen Kotflügel und Türen.
Die Löcher vom Käfig zu schweißen. Dann noch verschiedene Fehlteile besorgen.
Das würde einer kompletten Restauration gleich kommen, und da haben wenige Zeit, Lust und Geld für.
Ich hoffe, das der Käufer den wieder in den original Zustand versetzt, doch befürchte ich, das dies nicht geschieht, und der Wagen in ein paar Jahren, dann verschwunden ist.
MfG
Die Angabe mit der ältesten 719er FIN stimmt. Das Auto ist ein Vorserienfahrzeug und hat sogar die von der späteren Kleinserie abweichende rot-schwarze Innenausstattung geschlüsselt. Wie gesagt, von der FIN her super interessant, aber...
Was an dem Auto gemacht werden müsste, wurde hier schon genannt. Und man kennt sich ja in der Fanszene untereinander recht gut; ich glaube alle von uns "Eingefleischten" haben neben dem Alltagsauto und dem Spaßauto schon mindestens eine weitere "Baustelle" an der Backe. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass der Wagen in gute Hände gerät und nicht verloren geht, schließlich braucht auch die 2er G40-Szene Nachwuchs 🙂 Unterstützung bei der Beschaffung von Teilen gibt es natürlich weiterhin, das Angebot hatte man ja auch dem Threadersteller gegenüber schon geäußert.
Hi,das Problem ist ja leider die Zeit,nicht das Geld.Wir haben uns ja im letzten Jahr für ne Menge Geld mit Teilen und einer originalen 87er G40-Karosse(absolut unverbastelt,noch nicht mal gebördelt) eingedeckt aber das Problem ist halt die Zeit und der Platz.Wir hegen die Hoffnung dass vielleicht alles in gute Hände kommt.
Mfg Rico
Recht habt ihr schon, da geht eien Menge Zeit drauf, doch wenn man so eine Restauration, machen will, dann sollte man die Kosten nicht unterschätzen. 😉
Schön, wenn ihr aufs Geld nicht schauen müsst, doch den Luxus werden sich nicht viele leisten können, mich eingeschlossen.
Selbst bin ich an einem ähnlichen Projekt dran, und wenn man das richtig machen will, dann kommt ein Haufen Klein- und Verschleißteile dazu, die man so zu erst gar nicht mit einrechnet, wenn ich überlege, was ich dann gleich noch alles neu machen werde/ muss... davon kaufen sich andere wahrscheinlich einen guten 86C. 😁
Klar Zeit ist ein Problem, doch ich denke, das kann man schaffen, so lange man keine 3 Baustellen hat.
Momentan bin ich auch nur dran, wenn ich etwas Zeit habe, dafür bin ich aber schon weit, was mich selbst überrascht.
Dennoch habe ich mir keinen festen Termin gestezt, das ich bis Tag X fertig sein muss, das erzeugt nur Streß, und davon habe ich sonst schon genung. 😉
Das Ergebnis steht im Vordergrund, nicht wie lange ich dafür gebraucht habe. Angesezt habe ich die Restauration mit 2 Jahren, das dürfte realistisch sein, dennoch werde ich nicht in Panik verfallen sollte es länger dauern.
Und das man sowas nicht ein einer Woche oder so hin bekommt, wie im Fernsehen gezeigt sollte jedem klar sein. Die haben X mal mehr Leute, die den ganzen Tag, sich nur mit dem Projekt beschäftigen.
Während der normale Schrauber halt nur nach Feierabend und am Wochenende dafür die Zeit hat.
Was man als Fazit sagen kann, eine Restauration sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, so was ist nicht an 2 Wochenenden zu schaffen.
MfG
So ist es und wir haben auch nichts andesres behauptet.Wie Sebastian (mailman) schon sagte es ist von der FIN her ein sehr intressantes Auto und sollte erhalten bleiben.
Ich hoffe auch das er in gute Hände kommt und wieder original wird,das hat der G verdient.
Und ja die 2er G40 Gemeinde hat mich gut unterstüzt auch wenn es nicht immer einfach war.Denke sie wird dem neuen Besitzer auch gern unterstüzen.Mfg