Raod Trip von New York nach Quito (Ecuador) mit einem W126 300 SE
"Dies ist die Planung eines erstaunlichen Road Trips, vom dem Zentrum des Universums bis zur Mitte der Welt, den drei unzertrennliche Freunde planen, zu beginnen. Patricio, Mathieu und ihrem Mercedes werden von New York City nach San Francisco de Quito reisen." (Quelle: Facebook Profil "Mercedes Touring", 09. Oktober 2010)
Ich habe zu diesem Thema auch schon was in meinen Blog geschrieben, aber ich dachte, es interessiert hier auch den einen oder anderen. Die Jungs (Mathieu kenne ich) haben ein Proposal eingereicht, um sich die Fahrt mit dem 300 SE durch unwegsames Gelände sponsorn zu lassen. Das professionell gestaltete Proposal ist nun gerade fertig gedruckt und wird verteilt. In den nächsten Tagen werde ich auch ein solches Exemplar erhalten.
Ich werde hier von Zeit zu Zeit etwas zu dem Thema veröffentlichen, damit ihr Bescheid wisst, wann es nun los geht, und was in der ganzen Vorplanungsphase und der Durchführungsphase so passiert.
Es hat sicherlich schon spannendere Vorhaben gegeben, aber es passt thematisch hier rein, und ich persönlich hätte die größte Lust an einer solchen Tour teilzunehmen.
Wer mehr Hintergründe wissen will, der kann sich das auch bei Facebook anschauen. Dort haben die Jungs ein eigenes Profil mit dem Namen "Mercedes Touring" angelegt. Sie suchen ständig Leute, die Sie geistig bei ihrem Vorhaben unterstützen!
Also, wenn's was Neues gibt, schreibe ich es hier einfach rein, was natürlich auch jeder andere machen kann, der bei Facebook angemeldet ist und das Geschehen verfolgt.
Liebe Grüße
Nils
23 Antworten
Heftige Sache-ich bin schon mal in Mittelamerika Auto gefahren,da gibt es genug "Straßen" die man mit nem 126 kaum/gar nicht schaffen würde.
Ich selbst plane mit Kollegen eine Auto Tour durch Osteuropa-für 2011. Aber aus Kostengründen dürfte der Typ 126 ausscheiden.
Wieso? - Jenseits der Oder wird der Krafstoff doch immer billiger - ich glaube mit der Limosine kommt man ziemlich weit - ansonsten würde ich ein 123er T-Model nehmen - mit dem war ich schon in heftigem Gelände in der Oststeiermark - sehr gut fahrbar!
Sternengruß
Glaube die Oststeiermark kommt nicht annähernd ans Zielgebiet dran (im Gespräch momentan Kasachstan). Das Problem ist einfach das wir damit rechnen,dass das Fahrzeug die Tour net übersteht-ein 1000€ 126 über mehrere 1000km fahren scheint mir doch etwas optimistisch. Es macht ja keinen Sinn ein Liebhaberstück zu verheizen. Aber mal schauen 😉
Nun, die Oststeiermark (Pöllauer Tal) hab ich ja auch auf Forstwegen und auf Landwirtschaftswegen durchstreift - Die offiziellen Straßen zu den Kasachen sind betimmt von bedeutend harmloserem Geläuf - Ein gut gepflegter 126er kommt da ganz sicher an und ist dann nicht zerstört sondern immer noch ein gepflegter Benz - der dann den Wechsel einiger Betriebsstoffe verdienen würde und eine umfangreiche Wäsche sowie eine Kontrolle des Unterbodens ...und dann fährt man zurück 😁
Aloha aus Berlin 😉
Ähnliche Themen
Hier seht ihr mal die Tour, wie sie zurzeit geplant ist. 2011 geht's dann wohl los.
Im zweiten Bild seht ihr das Cover des Proposals, das nun an potentielle Sponsoren verschickt wird.
Moin zusammen!
das Proposal ist nun verschickt worden und wohl schon überall eingegangen. Ich habe meins gestern bekommen. Im Augenblick ist die Gruppe dabei einen Kalender zu entwerfen und hat sich dafür am Wochenende zu einem Photoshooting verabredet. Ein Bild kann ich Euch hier schon mal zeigen plus ein paar weitere sozusagen Backstage. Ende diesen Monats wird der Kalender wohl fertig sein. Es gibt auch ein paar nicht so aufdringliche Photos, die eher klassisch gehalten sind 🙂
Liebe Grüße
Nils
Nun ist der Kalender fertig geworden. Mit den Einnahmen wollen die Drei die Reise finanzieren plus evtl. Sponsorengelder. Den Kalender gibt es in zwei Versionen:
1) Standardgröße
2) Deluxe-Größe
Lieben Gruß, Nils
Was für eine Summe haben die denn für so eine Fahrt angesetzt? 😁
Und was für Sponsoren?
Weißt Du da was?
...und warum nehmen die denn keinen V8
Sternengruß
Moin!
1) Ich denke mal, da beide nicht viel verdienen, brauchen die das Geld schon. Die Idee mit den Kalendern und dem Sponsoring ist ja daher nicht verkehrt. Die Summe ist mir nicht bekannt. Frage sie doch mal. E-Mail-Adresse habe ich hier ja auch irgendwo schon vermerkt.
2) Über die Sponsoren hatte ich schon mal was geschrieben. Die Broschüren sind an Mercedes-Filialen, an Mercedes-Hersteller in Deutschland und ähnliche gegangen.
3) Warum kein V8? Na ja, die Frage kann ich genauso beantworten, als wenn Du mich gefragt hättest: "Wieso nicht mit einer Ente Citroen 2CV?" 😁 Nein, im Ernst, worin soll denn der Unterschied bestehen. Denkst Du, ein 300 SE schafft die Beanspruchung nicht? Das halte ich für ein böses Gerücht. 😉
Grüße
Nils
Ne, nix gegen den 300ter - aber - wenn ich mich auf so eine Tour machen würde, quer durch Amiland und dann weiter nach Süden, dann würde ich bei dem Marktangebot dort doch lieber den V8 wählen - die Preise für einen ollen 126er sind doch dort eher niedrig angesiedelt ...deswegen
Sternengruß
Sagen wir's mal so: Erst war das Auto da, und dann die "Road Trip"-Idee... Der Besitzer ist wie ich ein stolzer 300 SE-Besitzer. Wir wollen nur den und keinen anderen! 🙂
Ich ging davon aus das erst die Idee da war und dann ein Auto gesucht wurde und ich dachte die Amis sind Hubraum- und 8zylinderfans - nur deswegen diese Überlegung und nicht etwa weil ich den 300ter schlapp finde - jedem das Seine 😁
Sternengruß
In Mittelamerika kannst eh nicht fahren....
Ich bin in Costa Rica 1500km gefahren da gehts halt mal mit 20-40 vorran oder mal Schritttempo?
Schwer stell ich mir das an den Grenzen vor: wir wollten auch nach Nicaragua/Panama, aber die Wartezeiten etc., da hat es keine EU. Für mich wäre so eine Fahrt auch interessant-aber zu teuer und ich kann kein Spanisch.
Gruß aus Zürich 😉
Moin!
Es wird demnächst einen Film geben zu der Tour, quasi eine Art Promotion. Anfang Dezember wird eine Vorschau zum Film veröffentlicht. Einer von ihnen ist Künstler. Klar, dass der Kontakte zu Photographen und Kameraleuten hat... Bin ja mal gespannt, wie der Film wird. Ich lasse Euch wissen, wo ihr den dann anschauen könnt.
Liebe Grüße
Nils